Schlagwort: SZ

Drohnenshows: Das Feuerwerk der Zukunft?
Posted in Wissen

Drohnenshows: Das Feuerwerk der Zukunft?

Ein Jahreswechsel ohne Böllerei ist für viele undenkbar, dabei ist das Spektakel am Himmel alles andere als zeitgemäß. Drohnenshows wären eine Alternative. Aber sie haben…

Eisberg: Der Riese, der sich weigert, zu sterben
Posted in Wissen

Eisberg: Der Riese, der sich weigert, zu sterben

Der größte Eisberg der Welt ist wieder unterwegs, er hat sich aus einem Strudel im Eismeer befreit. Die Frage ist nun: Wohin? Quelle: SZ.de

Eisberg: Der Riese, der sich weigert, zu sterben
Posted in Wissen

Eisberg: Der Riese, der sich weigert, zu sterben

Der größte Eisberg der Welt ist wieder unterwegs, er hat sich aus einem Strudel im Eismeer befreit. Die Frage ist nun: Wohin? Quelle: SZ.de

Eisberg: Der Riese, der sich weigert, zu sterben
Posted in Wissen

Eisberg: Der Riese, der sich weigert, zu sterben

Der größte Eisberg der Welt ist wieder unterwegs, er hat sich aus einem Strudel im Eismeer befreit. Die Frage ist nun: Wohin? Quelle: SZ.de

Energiewende: Wie der Solarboom das Netz belastet
Posted in Wissen

Energiewende: Wie der Solarboom das Netz belastet

Bald könnten allein Photovoltaik-Anlagen zeitweise mehr Strom ins Netz speisen als gebraucht wird. Damit drohen regionale Blackouts. Vor allem Dachanlagen tragen zu dem Problem bei….

Energiewende: Wie der Solarboom das Netz belastet
Posted in Wissen

Energiewende: Wie der Solarboom das Netz belastet

Bald könnten allein Photovoltaik-Anlagen zeitweise mehr Strom ins Netz speisen als gebraucht wird. Damit drohen regionale Blackouts. Vor allem Dachanlagen tragen zu dem Problem bei….

Astrophysik: Schwarzes Loch macht Fastenkur
Posted in Wissen

Astrophysik: Schwarzes Loch macht Fastenkur

Forschende haben durch das „James Webb“-Teleskop ein Schwarzes Loch beim Mittagsschlaf gesehen. Es hat sich fast die Hälfte seiner Galaxie einverleibt und scheint nun vorerst…

Astrophysik: Schwarzes Loch macht Fastenkur
Posted in Wissen

Astrophysik: Schwarzes Loch macht Fastenkur

Forschende haben durch das „James Webb“-Teleskop ein Schwarzes Loch beim Mittagsschlaf gesehen. Es hat sich fast die Hälfte seiner Galaxie einverleibt und scheint nun vorerst…

Recycling: Wer will schon mit Müll bauen?
Posted in Wissen

Recycling: Wer will schon mit Müll bauen?

Beton, Ziegel und Fliesen: Eine neue Verordnung sollte dazu führen, dass Bauabfall besser recycelt wird. Passiert ist das Gegenteil. Quelle: SZ.de

Bericht des Biodiversitätsrats: Die fünf größten Probleme der Welt – und ihre Lösungen
Posted in Wissen

Bericht des Biodiversitätsrats: Die fünf größten Probleme der Welt – und ihre Lösungen

In einem internationalen Bericht zeigen Forscher, wie die großen Krisen des Planeten zusammenhängen. Ihr Rat: Alle gemeinsam angehen, und zwar schnell, sonst wird es richtig…

Deutscher Wetterdienst: 2024 ist das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
Posted in Wissen

Deutscher Wetterdienst: 2024 ist das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

Seit 143 Jahren werden die Temperaturen erfasst. Noch nie war es so heiß wie in diesem Jahr, gibt der DWD bekannt. Quelle: SZ.de

Antarktis: Größter Eisberg der Welt in Bewegung
Posted in Wissen

Antarktis: Größter Eisberg der Welt in Bewegung

A23a steckte in der Antarktis fest, seit er vor Jahrzehnten vom Schelfeis abgebrochen war. Nun driftet der Eisberg gen Norden. Er ist mehr als viermal…

Astronomie: Am Sternenhimmel die Lichter brennen
Posted in Wissen

Astronomie: Am Sternenhimmel die Lichter brennen

Das „James Webb“-Teleskop hat eine Milliarden Lichtjahre entfernte kleine Galaxie fotografiert. An ihr lässt sich ablesen, wie die Milchstraße entstanden ist. Um das sensationelle Foto…

Klimawald: Wettkampf der Rotbuchen
Posted in Wissen

Klimawald: Wettkampf der Rotbuchen

Im Berliner Grunewald treten Rotbuchen aus ganz Europa gegeneinander an. Welche kommt am besten mit Trockenheit und Frost zurecht? Quelle: SZ.de

Psychologie: Religion und Glück: Gibt es da wirklich einen Zusammenhang?
Posted in Wissen

Psychologie: Religion und Glück: Gibt es da wirklich einen Zusammenhang?

Menschen, die an Gott glauben, sind zufriedener mit ihrem Leben – heißt es immer wieder. Nun hat ein Psychologe nachgerechnet und sagt: Ja, da ist…

Psychologie: Zu dir oder zu mir? Weder noch!
Posted in Wissen

Psychologie: Zu dir oder zu mir? Weder noch!

Frauen und Männer reagieren heute weniger offen auf  eindeutige, dafür unverbindliche sexuelle Angebote als noch vor einigen Jahrzehnten, haben Psychologen festgestellt. Woran das liegen könnte….

Umweltsünde Tourismus: Im Flieger nach Bali auf die Politik verweisen hilft der Erde auch nicht weiter
Posted in Wissen

Umweltsünde Tourismus: Im Flieger nach Bali auf die Politik verweisen hilft der Erde auch nicht weiter

Fliegen ist eine der schlimmsten Umweltsünden, die man als Einzelner begehen kann. Trotzdem reisen die Menschen um die Welt, als gäbe es kein Morgen. Wie…

PISA für Erwachsene: „Ob die Erstsprache Deutsch ist oder nicht, macht viel aus“
Posted in Wissen

PISA für Erwachsene: „Ob die Erstsprache Deutsch ist oder nicht, macht viel aus“

Erwachsene in Deutschland liegen beim Lesen, Rechnen und Lösen von Alltagsaufgaben international nur im Mittelfeld. Viele haben große Lücken, wie die PIAAC-Studie gerade ergeben hat….