Schlagwort: SZ

Haustiere: Hunde können vor Neurodermitis schützen
Posted in Wissen

Haustiere: Hunde können vor Neurodermitis schützen

Hat das Zusammenleben mit Hund mehr Vor- oder Nachteile? Zur Liste der Vorteile ist jetzt ein neuer Punkt dazugekommen. Quelle: SZ.de

Biologie: Wenn Gänse und Menschen um die besten Plätze am Badesee streiten
Posted in Wissen

Biologie: Wenn Gänse und Menschen um die besten Plätze am Badesee streiten

Mensch und Wildgans fühlen sich an den selben Orten wohl. Das führt besonders im Sommer zu Konflikten. Sollte man deshalb zu drastischen Maßnahmen greifen? Quelle:…

Iran: Welche Folgen hat Israels Angriff auf die Atomanlage?
Posted in Wissen

Iran: Welche Folgen hat Israels Angriff auf die Atomanlage?

Israelische Angriffe sollen die iranische Uran-Anreicherungsanlage in Natans schwer beschädigt haben. Ist das gefährlich? Die wichtigsten Antworten. Quelle: SZ.de

Forschung: Freiheit der Wissenschaft ist eine Bedingung für Demokratie
Posted in Wissen

Forschung: Freiheit der Wissenschaft ist eine Bedingung für Demokratie

Die jüngsten Attacken der US-Regierung gegen die Universitäten sind nicht weniger als ein Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit. Das ist eine ernst zu nehmende Gefahr. Denn…

Astronomie: So sieht die Sonne von unten aus
Posted in Wissen

Astronomie: So sieht die Sonne von unten aus

Die europäische Raumsonde „Solar Orbiter“ hat neue Aufnahmen des Südpols der Sonne gemacht. Die Daten sollen helfen, Sonnenwinde zu verstehen, die auf der Erde Polarlichter…

Körper und Gehirn: Wie wir uns verlieben
Posted in Wissen

Körper und Gehirn: Wie wir uns verlieben

Wie kommt es, dass zwei Menschen sich gegenseitig anziehend finden? Was passiert in Kopf und Körper, wenn aus der Schwärmerei eine Beziehung wird? Eine Liebesgeschichte,…

Klimawandel: Rekordhitze im Meer: Forscher haben überraschende Ursache entdeckt
Posted in Wissen

Klimawandel: Rekordhitze im Meer: Forscher haben überraschende Ursache entdeckt

2023 erwärmte sich der Nordatlantik außergewöhnlich, mit verheerenden Folgen auch an Land. Klimaforscher wollen nun die Gründe dafür gefunden haben – die in Zukunft wohl…

Artenschutz: Wie ein deutscher Verein den seltensten Papagei rettet – oder nicht
Posted in Wissen

Artenschutz: Wie ein deutscher Verein den seltensten Papagei rettet – oder nicht

Ein Verein wildert in Brasilien die in der Natur ausgestorbenen Spix-Aras aus. Doch die Zusammenarbeit mit den Behörden ist krachend gescheitert. Wird der blaue Vogel…

Kommunikationstechnik: Hallo, hallo? Dies ist eine Quantenbotschaft
Posted in Wissen

Kommunikationstechnik: Hallo, hallo? Dies ist eine Quantenbotschaft

Physiker haben mithilfe einfacher Technik zwischen Frankfurt und Kehl eine Quanten-geschützte Leitung aufgebaut. Kommt bald die absolut abhörsichere Kommunikation? Quelle: SZ.de

Waldbrände: Wie die Rauchschwaden aus Kanada nach Europa ziehen
Posted in Wissen

Waldbrände: Wie die Rauchschwaden aus Kanada nach Europa ziehen

Die kanadischen Waldbrände trüben den Himmel über Deutschland, Frankreich und dem Alpenraum. Eindrücke aus einem milchigen Europa – und was der Rauch für die Gesundheit…

Heizen: Warum gibt es nicht mehr Fluss-Wärmepumpen?
Posted in Wissen

Heizen: Warum gibt es nicht mehr Fluss-Wärmepumpen?

Laut einer Studie könnte man viele Großstädte komplett mit Wärme aus Flüssen heizen. Doch es gibt erst wenige entsprechende Anlagen. Wird da Potenzial verschenkt? Quelle:…

Psychologie: Vom Fan zum Kollektiv
Posted in Wissen

Psychologie: Vom Fan zum Kollektiv

Beim Fußball verschmelzen Zuschauer manchmal zu einer Einheit. Forscher haben nun untersucht, wann sie diesen Zustand erreichen und was ihn auslöst. Der Spielverlauf scheint dabei…

Naturschutz: Wie ein Dorf mit den Bären Frieden geschlossen hat
Posted in Wissen

Naturschutz: Wie ein Dorf mit den Bären Frieden geschlossen hat

In den vergangenen Jahren haben die Tiere in Rumänien immer mehr Menschen angegriffen. In der Stadt Băile Tușnad aber zeigt sich, wie man trotz der Gefahr…

Biologie: In Bayern stirbt ein seltener Gänsegeier – kommt nun ein Verbot von Bleimunition?
Posted in Wissen

Biologie: In Bayern stirbt ein seltener Gänsegeier – kommt nun ein Verbot von Bleimunition?

Anfang März wurde im Unterallgäu einer der seltenen Greifvögel gesichtet, zwei Wochen später war er tot; Bleivergiftung. Muss das immer wieder passieren? Quelle: SZ.de

Ökologie: Warum Braunalgen gerade karibische Strände überschwemmen
Posted in Wissen

Ökologie: Warum Braunalgen gerade karibische Strände überschwemmen

Eine Rekordmenge stinkender Sargassum-Algen hat sich im Atlantik ausgebreitet. Quelle: SZ.de

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Dürre in Deutschland: Was tun, wenn das Wasser ausgeht?
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Dürre in Deutschland: Was tun, wenn das Wasser ausgeht?

Seit Jahren ist es zu trocken, die Auswirkungen werden immer drastischer. Welche Anpassungen es braucht – und was auch einzelne gegen die Dürre tun können….

Physik: Warum niemand, wirklich niemand Schwarze Löcher versteht
Posted in Wissen

Physik: Warum niemand, wirklich niemand Schwarze Löcher versteht

An Schwarzen Löchern scheitern alle physikalischen Theorien. Was passiert in ihrem Schlund, und wie kann es sein, dass sie verdampfen? Wie Physiker versuchen, diese Rätsel…

True Crime: Kriminologe löst 688 Jahre alten Mordfall
Posted in Wissen

True Crime: Kriminologe löst 688 Jahre alten Mordfall

Klingen in Hals und Unterleib: Im Jahr 1337 stirbt ein Priester auf offener Straße. Dahinter steckt offenbar eine Geschichte voller Intrigen, Sex und Scheinheiligkeit. Quelle:…