Schlagwort: SZ

Astronomie: Flacker-Stern Beteigeuze hat wohl einen Begleiter
Posted in Wissen

Astronomie: Flacker-Stern Beteigeuze hat wohl einen Begleiter

Warum erscheint der gelbe Stern Beteigeuze im Orion mal heller, mal dunkler? Nun vermuten Forscher: Es liegt an einem Partnerstern – und dem droht ein düsteres…

Evolution: Der Drache mit den falschen Federn
Posted in Wissen

Evolution: Der Drache mit den falschen Federn

In der Privatsammlung eines mittlerweile verstorbenen Paläontologen lagen Überreste eines Urzeit-Reptils. Nun haben Forscher näher hingeschaut – und ein verschollenes Kapitel der Evolution entdeckt. Quelle: SZ.de

Kosmologie: Durchbruch beim Antimaterie-Rätsel?
Posted in Wissen

Kosmologie: Durchbruch beim Antimaterie-Rätsel?

Nach dem Urknall hätten sich Antimaterie und Materie eigentlich gegenseitig vernichten müssen, das ist offensichtlich nicht passiert. Eine Messung am Cern wird für neue Hinweise…

Psychologie: Der Mythos vom guten Ich
Posted in Wissen

Psychologie: Der Mythos vom guten Ich

Ob Betrüger, Dieb oder Durchschnittsbürger: Viele Menschen halten sich für moralisch einwandfrei. Warum die meisten sich dabei täuschen. Quelle: SZ.de

Kunststoff: Ist Recycling von Plastikmüll nur Ablenkung?
Posted in Wissen

Kunststoff: Ist Recycling von Plastikmüll nur Ablenkung?

Um die Müllberge schrumpfen zu lassen, sollen Kunststoffe künftig aus Abfällen entstehen. Das klappt bislang aber nur ansatzweise. Quelle: SZ.de

Archäologie: Rätsel am Hadrianswall: Welcher Römer trug diese Riesenschuhe?
Posted in Wissen

Archäologie: Rätsel am Hadrianswall: Welcher Römer trug diese Riesenschuhe?

Bis Schuhgröße 50: Ausgerechnet in einem Römerlager namens ‚Magna‘ entdecken Forscher ungewöhnlich viele Übergrößen. Was war da los? Quelle: SZ.de

Kompost aus Fäkalien: Die Lösung für ausgelaugte Böden kommt aus der Toilette
Posted in Wissen

Kompost aus Fäkalien: Die Lösung für ausgelaugte Böden kommt aus der Toilette

Wegspülen war gestern: In Eberswalde wird aus dem, was keiner sehen will, wertvoller Dünger. Wie Wissenschaftler versuchen, die Nährstoffkreisläufe wieder zu schließen. Quelle: SZ.de

Neurologie: Was hilft, wenn sich die Migräne ankündigt?
Posted in Wissen

Neurologie: Was hilft, wenn sich die Migräne ankündigt?

Viele Betroffene bemerken eine Attacke, bevor der Schmerz einsetzt. Ein neues Medikament soll schon an diesem Punkt ansetzen. Das macht Hoffnung – und Patienten können…

Glaube: „Die Religion erfährt derzeit einen historisch beispiellosen Bedeutungsrückgang“
Posted in Wissen

Glaube: „Die Religion erfährt derzeit einen historisch beispiellosen Bedeutungsrückgang“

Neue Studien zeigen, dass die Bedeutung der Religion weltweit abnimmt, sogar in Iran und den USA. Sollte uns das beunruhigen? Ein Gespräch mit dem Religionssoziologen…

Universum: Ein großer Durchbruch in der Teilchenphysik
Posted in Wissen

Universum: Ein großer Durchbruch in der Teilchenphysik

Bei einem Experiment am Large Hadron Collider am Forschungszentrum Cern konnten Forschende eine Asymmetrie zwischen Materie und Antimaterie beobachten. Könnte das ein großes Rätsel des…

Tierschutz: „Was ist ein Hausfriedensbruch im Vergleich zum Todeskampf der Schweine?“
Posted in Wissen

Tierschutz: „Was ist ein Hausfriedensbruch im Vergleich zum Todeskampf der Schweine?“

Das Landgericht Oldenburg hat zwei Tierschützern untersagt, Bilder aus der Schweinebetäubung eines Schlachthofs zu zeigen. Wichtig für die Öffentlichkeit seien die Bilder dennoch. Was heißt…

Psychologie: Diese zügellosen Deutschen
Posted in Wissen

Psychologie: Diese zügellosen Deutschen

Wer Impulsen widerstehen kann, lebt gesünder und ist erfolgreicher, das belegten schon die berühmten Marshmallow-Tests. Nun zeigen Forscher: In manchen Ländern ist diese Fähigkeit weit…

Wetter in Deutschland: Wo es heute ungewöhnlich kühl bleibt
Posted in Wissen

Wetter in Deutschland: Wo es heute ungewöhnlich kühl bleibt

Ist es heute heißer oder kühler als sonst um diese Zeit? Welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Finden Sie heraus, ob es in Ihrer Region…

Psychologie: Wenn die Welt hart ist, soll der Chef noch härter sein
Posted in Wissen

Psychologie: Wenn die Welt hart ist, soll der Chef noch härter sein

Ob Menschen rücksichtslose  Chefs als inkompetent oder als führungsstark bewerten, hängt laut einer Studie vor allem von ihrer Weltsicht ab. Worauf es dabei ankommt. Quelle:…

Belize: Forscher finden das Grab des ersten Maya-Königs von Caracol
Posted in Wissen

Belize: Forscher finden das Grab des ersten Maya-Königs von Caracol

Kurz vor der goldenen Hochzeit entdeckt ein Archäologenpaar das Grab von Te K’ab Chaak. Was über den Herrscher und sein Reich bekannt ist – und…

Genetik: Was Grönlands Schlittenhunde stark macht
Posted in Wissen

Genetik: Was Grönlands Schlittenhunde stark macht

Grönlandhunde leben seit Jahrhunderten in kleinen, isolierten Populationen. Warum gibt es keine Inzuchtprobleme? Eine Erbgutanalyse gibt Antworten – aber die Zukunft ist ungewiss. Quelle: SZ.de

Biologie: Orang-Utans haben ähnliche Schlafprobleme wie Menschen
Posted in Wissen

Biologie: Orang-Utans haben ähnliche Schlafprobleme wie Menschen

In Gesellschaft schlafen die Primaten schlechter. Sie haben aber ein wirkungsvolles Gegenmittel, das den Menschen oft verwehrt bleibt. Quelle: SZ.de

Wetter in Deutschland: Wie ungewöhnlich die Temperaturen aktuell sind
Posted in Wissen

Wetter in Deutschland: Wie ungewöhnlich die Temperaturen aktuell sind

Ist es heute heißer oder kühler als sonst um diese Zeit? Welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Finden Sie heraus, ob es in Ihrer Region…