Schlagwort: Verfahren

Vom Stroh zum flüssigen Kraftstoff: Forschenden gelingt Umwandlung ohne zusätzliche Energie
Posted in WissenschaftAktuell

Vom Stroh zum flüssigen Kraftstoff: Forschenden gelingt Umwandlung ohne zusätzliche Energie

Darmstadt, 13. Juni 2022. Forschende der TU Darmstadt haben einen wichtigen Erfolg zur Produktion von nachhaltigen Biotreibstoffen für den Transportsektor erzielt. Mit einer neuen Vergasertechnologie…

Mit Sonnenlicht die Chemie-Industrie nachhaltiger machen: Solargetriebene Katalysatoren erhöhen Effizienz
Posted in WissenschaftAktuell

Mit Sonnenlicht die Chemie-Industrie nachhaltiger machen: Solargetriebene Katalysatoren erhöhen Effizienz

Einem Forschungsteam der Universitäten Ulm und Jena ist es gelungen, die Entwicklung solargetriebener Katalysatoren entscheidend voranzutreiben. Ihre optimierten Photokatalysatoren sind effektiver als herkömmliche thermische Katalysatoren…

USA: Forscher transplantieren Frau Ohr aus dem 3D-Drucker
Posted in WissenschaftAktuell

USA: Forscher transplantieren Frau Ohr aus dem 3D-Drucker

Erstmals hat eine Frau ein Ohr aus dem 3D-Drucker bekommen, hergestellt aus ihren eigenen Körperzellen. Fachleute werten das Verfahren als vielversprechend – auch für andere…

Neues Verfahren zur Früherkennung von Lebererkrankungen durch Proteomik
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Verfahren zur Früherkennung von Lebererkrankungen durch Proteomik

Mittels Proteinanalyse und maschinellem Lernen stellen Forscher ein revolutionäres Verfahren vor, mit dem sich feststellen lässt, ob eine Person an einer alkoholbedingten Lebererkrankung leidet und…

Fraunhofer-Verfahren erhöht Methanausbeute von Biogasanlagen
Posted in WissenschaftAktuell

Fraunhofer-Verfahren erhöht Methanausbeute von Biogasanlagen

Biogasanlagen erzeugen Methan – und etwa 40 Prozent CO2, das bislang ungenutzt entweicht. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM wandeln dieses Abfallprodukt nun…

Turbinen schneller reparieren mit keramischen Mikrosäulen
Posted in WissenschaftAktuell

Turbinen schneller reparieren mit keramischen Mikrosäulen

Wenn Kerosin in Flugzeugtriebwerken oder Erdgas in Gasturbinen verbrennen, herrschen sehr hohe Temperaturen von mehr als 1500 Grad Celsius. Dieser Hitze halten Turbinenschaufeln mit einer…

Durchblick auf Abruf – Wenn sich der Nebel auf Knopfdruck lichtet
Posted in WissenschaftAktuell

Durchblick auf Abruf – Wenn sich der Nebel auf Knopfdruck lichtet

Forscherinnen und Forscher der Universität Rostock haben in enger Zusammenarbeit mit Partnern von der Technischen Universität Wien ein neuartiges Verfahren entwickelt, mit dem künstliche Materialien…

Proteinlandkarten von Tumoren
Posted in WissenschaftAktuell

Proteinlandkarten von Tumoren

Die Eigenschaften von Krebszellen kann man mithilfe von Deep Visual Proteomics besser verstehen, schreibt ein deutsch-dänisches Team in „Nature Biotechnology“. Fabian Coscia hat das Verfahren…

Weg frei für mehr Qubits in Quantencomputern
Posted in Technologie

Weg frei für mehr Qubits in Quantencomputern

Kryo-Elektronik Weg frei für mehr Qubits in Quantencomputern Deutsche Forscher haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die Anschlussdichte mit Indiumbumps im Vergleich zu bisherigen…

Reisen zum Mittelpunkt des Uranus: Neues Verfahren ermöglicht erstmals Materialforschung im Terapascal-Bereich
Posted in WissenschaftAktuell

Reisen zum Mittelpunkt des Uranus: Neues Verfahren ermöglicht erstmals Materialforschung im Terapascal-Bereich

Davon konnte Jules Verne nicht einmal träumen: Ein Forschungsteam der Universität Bayreuth hat gemeinsam mit internationalen Partnern die Grenzen der Hochdruck- und Hochtemperaturforschung in kosmische…

Chemische Mühle liefert nachhaltigeren Pflanzendünger
Posted in WissenschaftAktuell

Chemische Mühle liefert nachhaltigeren Pflanzendünger

Röntgenuntersuchung bei DESY ermöglicht Optimierung des Produktionsprozesses Mit einem rein mechanischen Verfahren lässt sich ein nachhaltigerer Pflanzendünger umweltschonend herstellen. Das zeigt die Optimierung der Methode…

Long Covid: Warum Betroffene viel Geld für zweifelhafte Verfahren ausgeben
Posted in WissenschaftAktuell

Long Covid: Warum Betroffene viel Geld für zweifelhafte Verfahren ausgeben

Der Neurologe Christoph Kleinschnitz warnt vor gefährlichen – und oft viele tausend Euro teuren – Heilversuchen und erklärt, was die wahre Ursache von Long Covid…

Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-Lösung zur automatisierten Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen
Posted in WissenschaftAktuell

Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-Lösung zur automatisierten Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen

Ilmenau, 26. April 2022: Selten war die Bedrohung für die Energieversorgungssysteme durch Cyberangriffe so groß wie in letzten Wochen und Monaten. Fraunhofer-Forscher*innen haben nun erfolgreich…

Neues Verfahren ermittelt neotektonische Aktivität an verdeckten Verwerfungen – Bedeutung für Erdbebengefährdungskarten
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Verfahren ermittelt neotektonische Aktivität an verdeckten Verwerfungen – Bedeutung für Erdbebengefährdungskarten

Forschende des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sie den Zusammenhang zwischen kleinen Deformationsstrukturen…

Hydrothermales Catering
Posted in WissenschaftAktuell

Hydrothermales Catering

Forschende untersuchen mit neuem Verfahren mikrobielle Gemeinschaften in ihrem Umfeld / Hydrothermale Fluide verwandeln Küstensedimente in Hotspots mikrobieller Produktion Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Umweltfreundliche Kunststoffbeschichtungen
Posted in WissenschaftAktuell

Umweltfreundliche Kunststoffbeschichtungen

Umweltfreundliche Kunststoffbeschichtungen: Konstanzer Chemiker entwickeln eine neue Klasse von Katalysatoren, welche die direkte Herstellung von Polyethylen-Dispersionen in Wasser ermöglichen. Sie eröffnen dadurch Perspektiven für umweltfreundlichere…

Warum gelagertes Leinöl bitter schmeckt – Und was man dagegen tun könnte
Posted in WissenschaftAktuell

Warum gelagertes Leinöl bitter schmeckt – Und was man dagegen tun könnte

Ein Forschungsteam unter Führung des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München hat nun in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und molekulare Sensorik…

Forschende bestimmen Embryonen-Geschlecht jetzt ohne das Ei zu beschädigen
Posted in WissenschaftAktuell

Forschende bestimmen Embryonen-Geschlecht jetzt ohne das Ei zu beschädigen

Die Mathematikerin Professorin Dr. Helene Dörksen hat gemeinsam mit ihrem Team vom Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) das von ihr weiterentwickelte Verfahren zur Geschlechtsbestimmung von…