Schlagwort: Vielfalt

Karten zeigen Europas Vielfalt
Posted in WissenschaftAktuell

Karten zeigen Europas Vielfalt

Ein neuer Atlas des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat veranschaulicht die Entwicklung der Regionen in Europa. Karten, Abbildungen und kurze Texte zeigen, wie…

Weizen-Vielfalt entstand durch Einkreuzung von Wildgräsern
Posted in WissenschaftAktuell

Weizen-Vielfalt entstand durch Einkreuzung von Wildgräsern

Brotweizen ist enorm anpassungsfähig an unterschiedliche regionale Bedingungen. Entstanden ist seine grosse genetische Vielfalt insbesondere durch die Einkreuzung zahlreicher Chromosomen-Fragmente aus Wildgräsern. Das zeigen die…

Explosive Artbildung bei Buntbarschen im Tanganjikasee
Posted in WissenschaftAktuell

Explosive Artbildung bei Buntbarschen im Tanganjikasee

Der afrikanische Tanganjikasee ist ein Schauplatz, an dem die Evolution beeindruckendes geleistet hat: Buntbarsche kommen dort in aussergewöhnlicher Artenvielfalt vor. Ein Forschungsteam der Universität Basel…

Bundesweite Umfrage ermöglicht Einblicke in das Naturschutz-Engagement von Unternehmen
Posted in WissenschaftAktuell

Bundesweite Umfrage ermöglicht Einblicke in das Naturschutz-Engagement von Unternehmen

Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. führte 2019 eine bundesweite Unternehmensbefragung durch. Das Ziel war herauszufinden, inwieweit sich Firmen gezielt für den Schutz der…

Genetik des Wirts bestimmt Zusammensetzung von Viren-Gemeinschaften
Posted in WissenschaftAktuell

Genetik des Wirts bestimmt Zusammensetzung von Viren-Gemeinschaften

Pflanzen können von mehreren Viren gleichzeitig befallen werden. Die Zusammensetzung der Erreger ist jedoch unterschiedlich, auch wenn die Individuen zur selben Art und Population gehören….

Vielfalt im Zugverhalten der Mönchsgrasmücken
Posted in WissenschaftAktuell

Vielfalt im Zugverhalten der Mönchsgrasmücken

Die Zugstrategien der Vögel sind sehr variabel Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Statistik der Woche: Streaming soll divers(er) werden
Posted in Technologie

Statistik der Woche: Streaming soll divers(er) werden

Immer mehr Serien werden auf Rechnern und Mobilgeräten gesehen. Die Ansprüche an Vielfalt verändern sich dabei, wie unsere Infografik zeigt. Quelle: Technology Review

Intensive Landnutzung stört Wechselwirkungen in Ökosystemen
Posted in WissenschaftAktuell

Intensive Landnutzung stört Wechselwirkungen in Ökosystemen

Eine hohe Intensität in der Land- und Forstwirtschaft untergräbt die biologische Vielfalt und den Nutzen, den Menschen aus Ökosystemen ziehen können. Eine internationale Studie mit…

Wir brauchen ein Sicherheitsnetz für die Biodiversität
Posted in WissenschaftAktuell

Wir brauchen ein Sicherheitsnetz für die Biodiversität

Um dem alarmierenden Rückgang der biologischen Vielfalt entgegenzuwirken, braucht es ein „Sicherheitsnetz“ aus miteinander verbundenen ehrgeizigen Zielen. Denn kein einzelnes Ziel kann dem breiten Spektrum…

Auf die Wirkung kommt es an: Neues Verfahren spürt Schadstoffe anhand ihrer Effekte auf Organismen auf
Posted in WissenschaftAktuell

Auf die Wirkung kommt es an: Neues Verfahren spürt Schadstoffe anhand ihrer Effekte auf Organismen auf

Arzneimittel, Pflanzenschutzmittel, Biozide, Wasch- und Reinigungsmittel: Die Vielfalt an schädlichen Stoffen ist enorm. Dementsprechend aufwändig und teuer ist deren Nachweis. Im Rahmen des gemeinsamen Forschungsprojektes…

14 Empfehlungen für den Schutz der Süßwasser-Biodiversität nach 2020
Posted in WissenschaftAktuell

14 Empfehlungen für den Schutz der Süßwasser-Biodiversität nach 2020

2020 endet die „UN-Dekade der Biodiversität“. Doch der im September veröffentlichte UN-Bericht zeigt: Keines der 20 Aichi-Biodiversitätsziele wurde in den letzten zehn Jahren erreicht. Weltweit…

Langfristige Folgen von Veränderungen in pflanzlicher Artenvielfalt schwer vorhersehbar
Posted in WissenschaftAktuell

Langfristige Folgen von Veränderungen in pflanzlicher Artenvielfalt schwer vorhersehbar

Ein internationales Forscherteam unter Leitung der Universität Leipzig hat in einem Langzeitexperiment die Folgen von Veränderungen in der Artenvielfalt der Pflanzen für die Funktionsweise von…

Herzatlas mit Tiefenschärfe
Posted in WissenschaftAktuell

Herzatlas mit Tiefenschärfe

Forschende aus drei Kontinenten haben eine erste ausführliche Skizze des Atlas des menschlichen Herzens vorgelegt – um die Funktion des lebenswichtigen Organs besser zu verstehen…

Genomduplikationen als evolutionäre Anpassungsstrategie
Posted in WissenschaftAktuell

Genomduplikationen als evolutionäre Anpassungsstrategie

Genomduplikationen spielen eine maßgebliche Rolle bei der Ausbildung von Formen und Strukturen pflanzlicher Organismen sowie ihrer Veränderungen über lange evolutionäre Zeiträume hinweg. Das haben Biologen…