Schlagwort: Wissen

Forum Wissen in Göttingen: Posse um Museumsgründung – Gestartet als Concorde, gelandet als Cessna
Posted in WissenschaftAktuell

Forum Wissen in Göttingen: Posse um Museumsgründung – Gestartet als Concorde, gelandet als Cessna

In Göttingen soll ein neues Wissenschaftsmuseum eröffnen, eines der modernsten seiner Art. Doch intern tobt ein erbitterter Streit, vor allem über die Frage: Wie wissenschaftskritisch…

Ein mobiler Quantensensor blickt unter die Erde
Posted in Wissen

Ein mobiler Quantensensor blickt unter die Erde

Feldforschung mit kalten Atomen: Ein empfindlicher Quantensensor kann lokal minimale Anomalien des irdischen Schwerefelds messen und so verborgene Strukturen im Untergrund aufspüren. Quelle: FAZ.de

Georges Batailles Theorie der Vorbeugung durch Vergeudung
Posted in Wissen

Georges Batailles Theorie der Vorbeugung durch Vergeudung

Schon Georges Bataille kannte den Begriff der Grenzen des Wachstums: Er sah einen Energieüberschuss, den es durch vorsorgliche Vergeudung unschädlich zu machen galt. Quelle: FAZ.de

Pescetarische Ernährung: Das Leid der Fische
Posted in Wissen

Pescetarische Ernährung: Das Leid der Fische

Fleisch nein, Fisch ja – vielen Menschen scheint dies ein guter Kompromiss zu sein. Lässt sich diese Unterscheidung rechtfertigen? Biologen haben da eindeutige Antworten. Quelle:…

Forschungseinrichtungen beenden auf breiter Front die Kooperation mit Russland
Posted in Wissen

Forschungseinrichtungen beenden auf breiter Front die Kooperation mit Russland

Deutsche Wissenschaftseinrichtungen beenden nach dem Überfall auf die Ukraine im großen Umfang die Zusammenarbeit mit Russland. Das ist auch für die deutsche Seite schmerzhaft und…

Gute Fahrt in virtueller Umgebung, Sie müssen nur die gewünschte Adresse eingeben
Posted in Wissen

Gute Fahrt in virtueller Umgebung, Sie müssen nur die gewünschte Adresse eingeben

Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Interessantes, Nützliches und herrlich Überflüssiges. Dieses Mal: eine Fahrsimulation. Quelle:…

Klimapolitik: Wie die Welt in ihre teuerste Katastrophe taumelt
Posted in Wissen

Klimapolitik: Wie die Welt in ihre teuerste Katastrophe taumelt

Keiner hörte, was der IPCC diese Woche zu sagen hatte: dass die Mächtigen der Welt die Rettung des Planeten in den Sand setzen – nicht…

Geschmackssache: Warum Menschen manche Musik ablehnen
Posted in Wissen

Geschmackssache: Warum Menschen manche Musik ablehnen

Forscherinnen des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik haben sich mit unbeliebter Musik beschäftigt. Einige Genres und Interpreten rufen besonders oft Abneigung hervor. Quelle: FAZ.de

Droht wegen des Krieges in der Ukraine ein Mangel an Sonnenblumenöl?
Posted in Wissen

Droht wegen des Krieges in der Ukraine ein Mangel an Sonnenblumenöl?

Wenn es im Supermarkt gerade kein Sonnenblumenöl gibt, dann liegt das nicht an dem Krieg in der Ukraine. Noch nicht. Aber wenn es dann soweit…

Putins Raubzug in die Ukraine beschädigt auch die Raumfahrt
Posted in Wissen

Putins Raubzug in die Ukraine beschädigt auch die Raumfahrt

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hinterlässt auch in der internationalen Raumfahrt deutliche Spuren – ganz besonders in der europäischen. Eine Zwischenbilanz. Quelle: FAZ.de

Kernkraftwerk unter Beschuss: Die Gefahr ist mit Tschernobyl vergleichbar
Posted in Wissen

Kernkraftwerk unter Beschuss: Die Gefahr ist mit Tschernobyl vergleichbar

In der Ukraine ist ein Kernkraftwerk mit russischen Raketen beschossen worden. Radioaktivität scheint nicht ausgetreten zu sein. Es hätte aber weitaus Schlimmeres passieren können, sagt…

Karl Heinz Bohrers Methode: Zeigen, nicht behaupten!
Posted in Wissen

Karl Heinz Bohrers Methode: Zeigen, nicht behaupten!

Karl Heinz Bohrers Literaturwissenschaft bewegte sich in einem Spannungsfeld, das bald von Gesten des Zeigens, bald solchen des Erscheinen-Lassens bestimmt ist. Sie ist ein Zeigen…

SZ-Klimakolumne: Wird die Klimapolitik zum Kollateralschaden?
Posted in Wissen

SZ-Klimakolumne: Wird die Klimapolitik zum Kollateralschaden?

Die Erderwärmung spielt in der öffentlichen Debatte plötzlich kaum noch eine Rolle – wie sollte es auch anders sein. Der Krieg in der Ukraine könnte…

Schon wieder verzögert sich der Fusionsreaktor ITER
Posted in Wissen

Schon wieder verzögert sich der Fusionsreaktor ITER

Eine Behörde verweigert eine Genehmigung, was den Bau des experimentellen Fusionsreaktors ITER wieder einmal verzögern dürfte – und dann ist da noch Russland. Quelle: FAZ.de

Krieg in der Ukraine: Welche Gefahr geht von ukrainischen Kernkraftwerken aus?
Posted in Wissen

Krieg in der Ukraine: Welche Gefahr geht von ukrainischen Kernkraftwerken aus?

Tschernobyl wurde von Putins Truppen bereits eingenommen. Doch auch andere Atomanlagen der Ukraine stehen in umkämpften Gebieten – und bergen Risiken. Quelle: SZ.de

Invasive Pflanzen: In Südafrika droht eine Triage für die Bergregionen
Posted in Wissen

Invasive Pflanzen: In Südafrika droht eine Triage für die Bergregionen

Sie brauchten Holz, deshalb führten Siedler in Südafrika Akazien, Pinien und Eukalyptus ein. Heute bedrohen diese Bäume die Ökosysteme und den Wasserhaushalt des Landes. Eine…

Wie stark ist die Gesellschaft gespaltet – und warum?
Posted in Wissen

Wie stark ist die Gesellschaft gespaltet – und warum?

Grad und Gründe der subjektiven Fragmentierung einer westeuropäischen Gesellschaft, untersucht am Beispiel der Schweiz. Quelle: FAZ.de

Hermann Lübbe in Münster: Von Eisler zu Ritter
Posted in Wissen

Hermann Lübbe in Münster: Von Eisler zu Ritter

Zum fünfundneunzigsten Geburtstag von Hermann Lübbe hat das „Archiv für Begriffsgeschichte“ dem Philosophen ein halbes Heft gewidmet. Dokumente zeigen seine Beteiligung an der Planung für…