Schlagwort: Wissenschaft

3I/Atlas: Interstellares Objekt versetzt Astronomen in Aufregung
Posted in WissenschaftAktuell

3I/Atlas: Interstellares Objekt versetzt Astronomen in Aufregung

Er stammt von außerhalb des Sonnensystems, rast mit mehr als 200.000 Kilometern pro Stunde auf die Erde zu – und kriegt zum Glück rechtzeitig die…

Ivenack: Jahrhunderte alte Bäume in Deutschland – Eiche wird 50. Nationalerbe-Baum
Posted in WissenschaftAktuell

Ivenack: Jahrhunderte alte Bäume in Deutschland – Eiche wird 50. Nationalerbe-Baum

Als sie sprossen, gab es noch Burgfräulein und Ritter: Methusalem-Bäume wachsen seit Jahrhunderten in Deutschland. Eine Initiative will die Gewächse als nationales Erbe schützen, der…

Waldbrände in Europa: Von Kreta bis Thüringen – An diesen Orten brennt der Wald
Posted in WissenschaftAktuell

Waldbrände in Europa: Von Kreta bis Thüringen – An diesen Orten brennt der Wald

Derzeit gibt es mehr und größere Waldbrände als im langjährigen Durchschnitt. Auch in Deutschland stehen dieses Jahr bereits ungewöhnlich viele Waldstücke in Flammen, vorrangig im…

Astronomen entdecken mutmaßlich interstellares Objekt beim Flug durchs Sonnensystem
Posted in WissenschaftAktuell

Astronomen entdecken mutmaßlich interstellares Objekt beim Flug durchs Sonnensystem

Es ist offenbar zehn bis 20 Kilometer breit und nähert sich der Sonne an: Astronomen haben möglicherweise ein interstellares Objekt ausgemacht. Schon bald kann man…

Hitze und Stürme: Rekordtemperaturen im Mittelmeer fördern Extremwetter
Posted in WissenschaftAktuell

Hitze und Stürme: Rekordtemperaturen im Mittelmeer fördern Extremwetter

Seit Wochen ist das Mittelmeer außergewöhnlich warm. Die Rekordtemperaturen alarmieren Wissenschaftler, denn sie wissen: Die marine Hitzewelle kann europaweit für Extremwetter sorgen – sogar noch…

Studie zum CO₂-Ausstoß: Bitte schießen Sie nicht mit KI-Kanonen auf Spatzen
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zum CO₂-Ausstoß: Bitte schießen Sie nicht mit KI-Kanonen auf Spatzen

Moderne KI denkt gründlich nach, bevor sie Fragen beantwortet und Aufgaben löst. Forschende aus München haben gemessen, wie viel Strom sie dabei verbraucht. Daraus leiten…

Klimawandel: EU-Klimaziel für 2040 könnte Klimaneutralität bis 2050 gefährden
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: EU-Klimaziel für 2040 könnte Klimaneutralität bis 2050 gefährden

Die EU-Kommission will die Treibhausgasemissionen bis 2040 um 90 Prozent reduzieren. Das hört sich ambitionierter an, als es ist. Die Details offenbaren einen Kurswechsel, der…

Dürren: Uno bezeichnet Dürre als fortschreitende globale Katastrophe
Posted in WissenschaftAktuell

Dürren: Uno bezeichnet Dürre als fortschreitende globale Katastrophe

Engpässe bei der Versorgung, Schwierigkeiten für die Schifffahrt, Tausende tote Tiere: Anhaltende Dürren haben einem Uno-Bericht zufolge besonders gravierende Folgen. Mit schlimmsten Auswirkungen auf die…

KI von Microsoft in der Diagnostik: Wirklich ein Schritt zur »medizinischen Superintelligenz«?
Posted in WissenschaftAktuell

KI von Microsoft in der Diagnostik: Wirklich ein Schritt zur »medizinischen Superintelligenz«?

Das KI-System MAI-DxO ist bei der Diagnose komplexer Krankheitsfälle auch erfahrenen Ärzten überlegen, zumindest behauptet das Microsoft. Unabhängige Experten sind beeindruckt. Zweifel an der Methodik…

Hitze: Temperaturen um 40 Grad – Warum es gerade so heiß ist
Posted in WissenschaftAktuell

Hitze: Temperaturen um 40 Grad – Warum es gerade so heiß ist

Die Hitze hat das Land in diesen Tagen im Griff. Die hohen Temperaturen haben nicht eine, sondern viele Ursachen, wie ein Experte vom Deutschen Wetterdienst…

Pfaffenhofen in Bayern: Zweiter Borna-Virus-Patient gestorben
Posted in WissenschaftAktuell

Pfaffenhofen in Bayern: Zweiter Borna-Virus-Patient gestorben

Erst vor Kurzem ist eine Person in Bayern am Borna-Virus gestorben. Eine zweite Person war erkrankt, nun ist auch sie gestorben. Die Infektion mit dem…

Astronomie: Zombie-Satellit »Relay 2« sendet mysteriöses Radiosignal
Posted in WissenschaftAktuell

Astronomie: Zombie-Satellit »Relay 2« sendet mysteriöses Radiosignal

Ein US-Kommunikationssatellit hat nach rund 60 Jahren Stille völlig überraschend wieder gefunkt. Das Signal war nur wenige Sekundenbruchteile lang – und verblüffend stark. Astronomen suchen…

Orcas: Wollen die Schwertwale ihre Beute mit Menschen teilen?
Posted in WissenschaftAktuell

Orcas: Wollen die Schwertwale ihre Beute mit Menschen teilen?

Forschende haben beobachtet, wie Orcas erjagte Robben und Fische gezielt in die Nähe von Menschen brachten. Ihre Vermutung: Die Schwertwale wollen so Kontakt zu Menschen…

Untersuchung: Was Menschen zu coolen Menschen macht
Posted in WissenschaftAktuell

Untersuchung: Was Menschen zu coolen Menschen macht

Extrovertiert, abenteuerlustig, unabhängig: Forscher haben Charakterzüge festgehalten, die Menschen in den Augen anderer Personen cool wirken lassen. Über die Kontinente hinweg gibt es dabei eine…

Südkorea: Lovebugs machen Menschen in Seoul zu schaffen – Invasion der Liebeskäfer
Posted in WissenschaftAktuell

Südkorea: Lovebugs machen Menschen in Seoul zu schaffen – Invasion der Liebeskäfer

Sie liegen wie ein Teppich auf dem Boden, kleben sich an T-Shirts, Arme, Beine: In Südkorea machen sogenannte Lovebugs den Menschen zu schaffen. Mit Gift…

Hitze in Deutschland: Kann man zu viel Wasser trinken?
Posted in WissenschaftAktuell

Hitze in Deutschland: Kann man zu viel Wasser trinken?

An Hitzetagen sollte man ausreichend trinken. Literweise Wasser runterzustürzen, bringt aber wenig. Ökotrophologin Merle Schonvogel erklärt, welche Menge genau richtig ist. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Zecken: Mit den höheren Sommer-Temperaturen steigt das Risiko
Posted in WissenschaftAktuell

Zecken: Mit den höheren Sommer-Temperaturen steigt das Risiko

Heimische und invasive Zeckenarten breiten sich in Europa aus – weil das Klima immer wärmer und trockener wird. Damit erhöht sich die Gefahr, dass schwere…

Himalaya: Drohnen-Müllabfuhr holt Abfall vom Mount Everest
Posted in WissenschaftAktuell

Himalaya: Drohnen-Müllabfuhr holt Abfall vom Mount Everest

Rund 50 Tonnen Unrat haben sich am höchsten Berg der Welt angesammelt. Lastendrohnen sollen jetzt Abhilfe schaffen. Sie könnten auch den Job der Sherpas sicherer…