Schlagwort: Wissenschaft

Amazonas: 52 Millionen Hektar Natur in 40 Jahren zerstört
Posted in WissenschaftAktuell

Amazonas: 52 Millionen Hektar Natur in 40 Jahren zerstört

Seit 1985 gingen im Amazonasgebiet riesige Naturflächen verloren, wie eine Analyse von Satellitenbildern zeigt. Brasiliens Präsident Lula da Silva hat bis 2030 eine »Null-Abholzung« zugesagt….

Sonnenlicht lässt Flugobjekte bis in 80 Kilometer Höhe steigen
Posted in WissenschaftAktuell

Sonnenlicht lässt Flugobjekte bis in 80 Kilometer Höhe steigen

Geräuscharm und emissionsfrei: Eine Forschergruppe hat kleine Flugobjekte entwickelt, die sich allein mithilfe von Sonnenstrahlen fortbewegen. Im Schwarm könnten sie künftig Daten übertragen und Messungen…

Metop-SGA1: Europäischer Satellit für bessere Wettervorhersage hebt mit Ariane-6-Rakete ab
Posted in WissenschaftAktuell

Metop-SGA1: Europäischer Satellit für bessere Wettervorhersage hebt mit Ariane-6-Rakete ab

An Bord einer europäischen Rakete ist ein neuartiger Wettersatellit ins All gestartet. Er soll besonders hochaufgelöste Daten liefern. Seine Umlaufbahn bietet noch einen weiteren Vorteil….

Bild eines kosmischen Jets: »Auge Saurons« auf Erde gerichtet
Posted in WissenschaftAktuell

Bild eines kosmischen Jets: »Auge Saurons« auf Erde gerichtet

Astronomen haben das Bild eines direkt auf die Erde gerichteten kosmischen Jets aufgenommen – und darin das »Auge von Sauron« erkannt. Der unwissenschaftliche Begriff setzte…

Mini-Erdbeben in Klingenthal: Forschende untersuchen Schwarmbeben im Vogtland
Posted in WissenschaftAktuell

Mini-Erdbeben in Klingenthal: Forschende untersuchen Schwarmbeben im Vogtland

An der deutsch-tschechischen Grenze kommt es immer wieder zu Serien von Mikrobeben. Noch haben Fachleute nur eine Vermutung, was die Erschütterungen auslöst. Aufwendige Messungen sollen…

Klimawandel und Artenvielfalt: Hitzewellen setzen tropischen Vögeln zu
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel und Artenvielfalt: Hitzewellen setzen tropischen Vögeln zu

Um ein Viertel bis ein Drittel sind die Bestände tropischer Vögel seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts zurückgegangen. Forscher warnen, dass der Schutz der Lebensräume allein…

Ozeane: Wale und Delfine treffen sich und spielen miteinander
Posted in WissenschaftAktuell

Ozeane: Wale und Delfine treffen sich und spielen miteinander

Die Ozeane sind zwar riesig, doch manchmal kreuzen sich die Wege ihrer Bewohner. Was passiert, wenn Wale und Delfine aufeinandertreffen, haben australische Forscher untersucht. Quelle:…

Ein Asteroiden-Einschlag ist wahrscheinlicher, als vom Blitz getroffen zu werden
Posted in WissenschaftAktuell

Ein Asteroiden-Einschlag ist wahrscheinlicher, als vom Blitz getroffen zu werden

Wie groß ist das Risiko, dass ein Asteroid die Erde trifft? Um das zu veranschaulichen, haben Forscher Autounfälle oder Wildtierangriffe zum Vergleich herangezogen. Manches Ergebnis…

Naturschutzgebiet vor La Gomera: Wo Wale von Schnellfähren zerteilt werden
Posted in WissenschaftAktuell

Naturschutzgebiet vor La Gomera: Wo Wale von Schnellfähren zerteilt werden

Der Schiffsverkehr zwischen den Kanarischen Inseln gefährdet die dort lebenden Wale. Zwar sinkt die Zahl der Todesfälle, doch laut Experten liegt das an der mittlerweile…

Antarktis: Überreste von Forscher nach über 65 Jahren gefunden
Posted in WissenschaftAktuell

Antarktis: Überreste von Forscher nach über 65 Jahren gefunden

1959 stürzte Dennis Bell in eine antarktische Gletscherspalte. Ein Rettungsversuch scheiterte, der Forscher blieb sterbend zurück. Jetzt sind seine sterblichen Überreste aufgetaucht, weit von der…

Primatenforschung: Primaten stammen womöglich aus kalten Klimazonen
Posted in WissenschaftAktuell

Primatenforschung: Primaten stammen womöglich aus kalten Klimazonen

Heute leben sie vorwiegend in tropischen Regionen: Lange dachte man, Primaten stammten auch dorther. Nun haben Forschende Daten von Fossilienfunden und Klimamodellen abgeglichen und Anzeichen…

Nationalpark Berchtesgaden drohen laut Geologe weitere Felsstürze
Posted in WissenschaftAktuell

Nationalpark Berchtesgaden drohen laut Geologe weitere Felsstürze

Vergangene Woche hat ein Felssturz in den bayerischen Alpen für Aufsehen gesorgt. Nach einer geologischen Prüfung der Stelle steht fest: Weiteres labiles Material könnte sich…

Perseiden: Wann und wo Sie den Sternschnuppen-Regen am besten sehen können
Posted in WissenschaftAktuell

Perseiden: Wann und wo Sie den Sternschnuppen-Regen am besten sehen können

Der Sommer ist die Zeit der Perseiden, Mitte August sind besonders viele der Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Doch in diesem Jahr dürfte es schwierig…

Q-Day: Der Tag, an dem die Sicherheit der Welt zusammenbricht
Posted in WissenschaftAktuell

Q-Day: Der Tag, an dem die Sicherheit der Welt zusammenbricht

Sobald der erste Quantencomputer bereitsteht, sind womöglich alle derzeit üblichen Verschlüsselungssysteme wertlos. Und dann? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Wildschweine in Berlin, Köln und Co: Wenn die wilden Stadt-Schweine um die Häuser ziehen
Posted in WissenschaftAktuell

Wildschweine in Berlin, Köln und Co: Wenn die wilden Stadt-Schweine um die Häuser ziehen

Wildschweine erobern die Stadt: Sie durchpflügen Parks, plündern Gärten und greifen sogar Passanten an. Mit neuen Jagdmethoden sollen die gefährlichen Tiere bekämpft werden. Quelle: SPIEGEL…

Gorillas und Geschlechterrollen: Berggorillas zeigen, das Kraft nicht alles ist
Posted in WissenschaftAktuell

Gorillas und Geschlechterrollen: Berggorillas zeigen, das Kraft nicht alles ist

Eigentlich stehen männliche Berggorillas für Dominanz und Macht. Aber: Um sich gegenüber Weibchen durchzusetzen, braucht es mitunter mehr als Kraft, zeigt ein Forschungsteam. Was wir…

ISS: Vier Astronauten nach Fünf Monaten zurück auf der Erde
Posted in WissenschaftAktuell

ISS: Vier Astronauten nach Fünf Monaten zurück auf der Erde

Die Rückreise dauerte fast 18 Stunden: Vier Astronauten sind nach einem monatelangen Aufenthalt in der Internationalen Raumstation wieder auf der Erde gelandet. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Wetter in Europa: Spanien steht Hitzewelle bevor, Türkei schließt Dardanellen-Meerenge
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter in Europa: Spanien steht Hitzewelle bevor, Türkei schließt Dardanellen-Meerenge

Waldbrände in der Türkei, heftige Stürme in Griechenland: In großen Teilen Europas herrscht weiterhin Extremwetter. In Frankreich gelingt der Feuerwehr ein erster Erfolg. Quelle: SPIEGEL…