Schlagwort: Wissenschaft
Feinstaub: Fast 240.000 Todesfälle jährlich durch Luftverschmutzung
Menschen in Europa sind zu hoher Luftverschmutzung ausgesetzt. Laut der EU hätten viele Todesfälle im Zusammenhang mit Feinstaubbelastung vermieden werden können. Es gibt aber auch…
Kartoffel droht von Insekt ruiniert zu werden – können Forscher das noch verhindern?
Die Schilf-Glasflügelzikade droht in Rekordzeit einen Großteil der heimischen Nutzpflanzen zu ruinieren. Können Forscher das Insekt noch stoppen? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Hawaii: Albatros Wisdom legt mit 74 Jahren ein Ei
Die Lebenserwartung von Albatrossen liegt bei etwa 50 Jahren. Dem ältesten bekannten Weibchen scheint das egal zu sein. Es hat mit einem neuen Partner mal…
Kongo: »Krankheit X« laut WHO vielleicht Folge von Malaria oder Corona
Die Weltgesundheitsorganisation untersucht im Kongo den Ausbruch einer möglicherweise neuen Krankheit. Sie hält es aber auch für möglich, dass bekannte Krankheiten für die vielen Todesfälle…
Copernicus: 2024 dürfte das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen werden
Erstmals ist mit 2024 ein Jahr im Durchschnitt wohl mehr als 1,5 Grad Celsius wärmer als im vorindustriellen Mittel. Das Pariser Klimaziel gilt damit aber…
Sturz von Baschar al-Assad: So könnte Syriens Ex-Diktator entkommen sein
Erst hieß es, Baschar al-Assad sei möglicherweise bei einem Absturz ums Leben gekommen. Nun ist er offenbar wohlbehalten in Moskau angekommen. Was die Flugdaten über…
Künstliche Intelligenz – KI-Vordenker Ray Kurzweil: So werden wir zu Supermenschen
Zum Jahresende meldet sich einer der radikalsten und umstrittensten Futuristen zu Wort: Ray Kurzweil prophezeit eine Zukunft, in der die KI alle Probleme löst und…
Vogelgrippe: Nur eine Mutation trennt das Virus noch vom Menschen
Seit Monaten grassiert die Vogelgrippe in US-Kuhherden. Nun haben Forscher entdeckt: Bei einer weiteren genetischen Veränderung könnte der Erreger einfacher auf Menschen überspringen. Lässt sich…
Stadtwald Wiesbaden ist das »Waldgebiet des Jahres«
Ein gesunder Mischwald mit einem Vorkommen von seltenen Tierarten: Dem Bund der Forstleute gefällt der Stadtwald Wiesbaden. Als Erholungsraum einer Großstadt muss er allerdings auch…
Wiesbaden: Stadtwald ist das »Waldgebiet des Jahres«
Ein gesunder Mischwald mit einem Vorkommen von seltenen Tierarten: Dem Bund der Forstleute gefällt der Stadtwald Wiesbaden. Als Erholgsraum einer Großstadt muss er allerdings auch…
Artemis 3: Nasa verschiebt bemannte Mondlandung auf 2027
Die Nasa muss ihren Zeitplan für die geplante Mondmission abermals ändern. Wenn Donald Trump im Januar ins Weiße Haus einzieht, könnte sogar die gesamte Mission…
Klimakrise: CO2-Ausstoß erreicht neue Rekorde durch Waldbrände in Nord- und Südamerika
Brände haben in diesem Jahr zig Millionen Hektar Wald in Brasilien und Kanada vernichtet. Dabei sind gigantische Rauchschwaden über die Kontinente gezogen – und Rekordmengen…
Vega-C-Rakete der Esa: Zwei Jahre nach Fehlstart hebt sie endlich ab
Europas Raumfahrt will wettbewerbsfähiger werden. Doch der erste kommerzielle Flug der Vega-C-Rakete ging schief. Zwei Jahre danach ist der nächste Startversuch geglückt. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Esa: Zwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete ab
Europas Raumfahrt will wettbewerbsfähiger werden. Doch der erste kommerzielle Flug der Vega-C-Rakete ging schief. Zwei Jahre danach ist der nächste Startversuch geglückt. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Walfang: Island erteilt neue Lizenzen – für fünf Jahre
Island hatte die Waljagd im vergangenen Jahr kurzzeitig ausgesetzt. Nun erteilt die Regierung wieder langjährige Lizenzen. Umweltaktivisten äußern sich überrascht und schockiert. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Skandale in der Wissenschaft: Täuschungen und Tricksereien, die Geschichte schrieben
Manche Forscher täuschen, um ihre Karriere voranzutreiben. Andere lassen sich von der Industrie bezahlen oder führen Kollegen absichtlich in eine Falle. Das sind ihre Tricks….
Klimakrise: Strenge Abgasregeln für Schiffsdiesel verschärften 2023 die Klimaerwärmung
Die Durchschnittstemperaturen weltweit sind im vergangenen Jahr stärker gestiegen als erwartet. Dazu trug eine Maßnahme bei, die eigentlich das Klima schützen soll. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Chirurgen sezieren nach 1800 Jahre alter Operationsanleitung
An einem toten Schwein haben Forscher die Anweisungen des antiken Arztes Galenos von Pergamon getestet und Organe entnommen. Wegen Kopierfehlern in den überlieferten Texten mussten…