Schlagwort: Wissenschaft

Plastikmüll: Uno plant Abkommen zur Reduzierung der weltweiten Plastikverschmutzung
Posted in WissenschaftAktuell

Plastikmüll: Uno plant Abkommen zur Reduzierung der weltweiten Plastikverschmutzung

400 Millionen Tonnen Plastikmüll produzieren Menschen jedes Jahr. Verbindliche Uno-Vorgaben sollen das reduzieren. Die EU fordert dafür Obergrenzen bei der Produktion. China drängt hingegen auf…

Untersee-Kabel in der Ostsee gekappt: »Schlussfolgerung wird sein, dass es ein Unfall war«
Posted in WissenschaftAktuell

Untersee-Kabel in der Ostsee gekappt: »Schlussfolgerung wird sein, dass es ein Unfall war«

Der chinesische Frachter »Yi Peng 3« steht im Verdacht, Datenkabel in der Ostsee gekappt zu haben. Hat Peking das gewollt? Eher nicht, sagt ein Experte….

Zerstörte Kabel in der Ostsee: »Die offizielle Schlussfolgerung wird sein, dass es ein Unfall war«
Posted in WissenschaftAktuell

Zerstörte Kabel in der Ostsee: »Die offizielle Schlussfolgerung wird sein, dass es ein Unfall war«

Der chinesische Frachter »Yi Peng 3« steht im Verdacht, Datenkabel in der Ostsee gekappt zu haben. Hat Peking das gewollt? Eher nicht, sagt ein Experte….

Aserbaidschan: Grüne Fassade und dunkle Realität – Ein Blick hinter die Kulissen des Ölstaats
Posted in WissenschaftAktuell

Aserbaidschan: Grüne Fassade und dunkle Realität – Ein Blick hinter die Kulissen des Ölstaats

Der Gastgeber des jüngsten Klimagipfels gibt sich grün und weltoffen, dabei sperrt das Regime Kritiker weg und stützt seine Macht auf Öl und Gas. Ein…

Schwerin: Forscher bieten erstmals kostenlose Check von Drogen in Disco an
Posted in WissenschaftAktuell

Schwerin: Forscher bieten erstmals kostenlose Check von Drogen in Disco an

Sind meine Drogen verunreinigt oder gefährlich überdosiert? In einem Technoklub in Schwerin können Besucher ihre Rauschmittel kostenlos testen lassen. Der Modellversuch ist bundesweit einmalig. Quelle:…

COP29 in Baku: Warum Uno-Klimagipfel weiterhin unverzichtbar sind
Posted in WissenschaftAktuell

COP29 in Baku: Warum Uno-Klimagipfel weiterhin unverzichtbar sind

Selbst Menschen, denen Klimaschutz wichtig ist, halten die Uno-Gipfel inzwischen für überflüssig. Die Baku-Konferenz gab ihnen Auftrieb. Doch bei allem Reformbedarf: Sie abzuschaffen, wäre zutiefst…

Moorfrosch ist der »Lurch des Jahres«
Posted in WissenschaftAktuell

Moorfrosch ist der »Lurch des Jahres«

Tarnung? Später wieder! Bei den Moorfröschen färben sich Männchen während der Paarungszeit intensiv blau. Zum »Lurch des Jahres« wurden die nur daumengroßen Tiere aber aus…

Uno-Klimakonferenz in Baku: Wut und Empörung der Entwicklungsländer
Posted in WissenschaftAktuell

Uno-Klimakonferenz in Baku: Wut und Empörung der Entwicklungsländer

Ja, es gibt mehr Geld für Entwicklungsländer. Aber sie leiden auch am stärksten unter den Folgen der Klimakrise – die beschlossenen Summen reichen ihnen nicht….

Ergebnis der Klimakonferenz COP29: Der Zitter-Gipfel von Baku
Posted in WissenschaftAktuell

Ergebnis der Klimakonferenz COP29: Der Zitter-Gipfel von Baku

Das Abschlussdokument der COP29 sieht höhere Klimahilfen für arme Staaten vor – bleibt aber deutlich hinter dem zurück, was Fachleute für nötig erachten. Was erreicht…

Klimagipfel COP29: Wie Saudi-Arabien den Baku-Deal blockiert
Posted in WissenschaftAktuell

Klimagipfel COP29: Wie Saudi-Arabien den Baku-Deal blockiert

Die Verhandlungen auf dem Klimagipfel in Baku stocken. Das liegt vor allem an Saudi-Arabien, wie interne Dokumente zeigen, die dem SPIEGEL vorliegen. Droht das totale…

COP29 in Baku: Ärmste Staaten verlassen Klimaverhandlungen unter Protest
Posted in WissenschaftAktuell

COP29 in Baku: Ärmste Staaten verlassen Klimaverhandlungen unter Protest

Mehrere Ländergruppen haben eine zentrale Verhandlungsrunde beim Klimagipfel in Baku abgebrochen. Unter Protest verließen sie den Saal: »Wir haben nicht das Gefühl, dass wir gehört…

Klimagipfel COP29 in Baku: Klimaforscher Mojib Latif kritisiert Gipfelformat
Posted in WissenschaftAktuell

Klimagipfel COP29 in Baku: Klimaforscher Mojib Latif kritisiert Gipfelformat

Jedes Jahr Uno-Konferenzen – und die Emission von Treibhausgasen steigt. Für den Meteorologen Mojib Latif ist das Format damit gescheitert. In Baku geht es nun…

Vogelgrippe: Erstmals Kind in USA mit H5N1 infiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Vogelgrippe: Erstmals Kind in USA mit H5N1 infiziert

Die Vogelgrippe ist derzeit bei Wildvögeln auf der ganzen Welt weitverbreitet, auch zahlreiche Säugetiere infizieren sich. In Kalifornien wurde nun die erste Infektion eines Kindes…

Wintereinbruch in Deutschland: Darum können wir Schnee riechen
Posted in WissenschaftAktuell

Wintereinbruch in Deutschland: Darum können wir Schnee riechen

Kurz bevor die ersten Flocken fallen, liegt ein besonderer Duft in der Luft, behaupten manche Menschen. Forscher erklären, was da dran ist. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Europäische Südsternwarte: So sieht ein Stern kurz vor der Megaexplosion aus
Posted in WissenschaftAktuell

Europäische Südsternwarte: So sieht ein Stern kurz vor der Megaexplosion aus

Die Europäische Südsternwarte hat erstmals im Detail aufgenommen, wie ein sterbender Stern kurz vor seiner Explosion in eine Supernova aussieht. Dazu blickten die Forscher von…

COP29 in Baku: Reinfall oder Chance für die internationale Klimafinanzierung?
Posted in WissenschaftAktuell

COP29 in Baku: Reinfall oder Chance für die internationale Klimafinanzierung?

Zum eigentlich geplanten Ende des Weltklimagipfels ist noch immer offen, ob das Treffen ein Desaster oder ein Neuanfang wird. Nachdem es lange düster ausgesehen hat,…

Uno-Klimagipfel in Baku geht in die Verlängerung
Posted in WissenschaftAktuell

Uno-Klimagipfel in Baku geht in die Verlängerung

Bei der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Aserbaidschan verhärten sich die Fronten weiter. Ein Vorschlag über 250 Milliarden Dollar wurde als »trauriger Witz« abgetan. Nun…

COP 29 in Aserbaidschan: EU weist Beschlussentwurf als »inakzeptabel« zurück
Posted in WissenschaftAktuell

COP 29 in Aserbaidschan: EU weist Beschlussentwurf als »inakzeptabel« zurück

Kurz vor Schluss der Weltklimakonferenz sind die Fronten verhärtet. Vom Gastgeber vorgelegte Entwürfe stoßen auf Widerstand der EU. Zentrale Fragen würden darin überhaupt nicht geklärt….