Schlagwort: Wissenschaft

Atommüll: Welche Gebiete als Atomendlager nicht geeignet sind
Posted in WissenschaftAktuell

Atommüll: Welche Gebiete als Atomendlager nicht geeignet sind

Bis 2031 soll Deutschland einen sicheren Platz für seinen gefährlichen hoch radioaktiven Müll finden. Doch die Suche verläuft schleppend. Nun sind einige Standorte aus dem…

Nordsee: Weniger Seehunde im Wattenmeer
Posted in WissenschaftAktuell

Nordsee: Weniger Seehunde im Wattenmeer

Lange stieg die Zahl der Seehunde im Wattenmeer der Nordsee. Nun sehen Experten eine Trendwende. Seit einigen Jahren zählen sie weniger Tiere als einst. Die…

Wölfe in Deutschland: Darum breiten sie sich so schnell aus
Posted in WissenschaftAktuell

Wölfe in Deutschland: Darum breiten sie sich so schnell aus

Mehr als 100 Jahre galt der Wolf in Deutschland als ausgestorben. Vor gut zwei Jahrzehnten wanderten die ersten Tiere aus Polen wieder ein. Seitdem breitet…

Chinesische Raumfahrer von der »Tiangong«-Raumstation zurückgekehrt: Landung in der Wüste Gobi
Posted in WissenschaftAktuell

Chinesische Raumfahrer von der »Tiangong«-Raumstation zurückgekehrt: Landung in der Wüste Gobi

192 Tage hatten drei chinesische Taikonauten im Weltraum verbracht, nun kehrten sie sicher zur Erde zurück. Die nächste Mission auf der Raumstation »Tiangong« läuft bereits….

Pakistan: Luftverschmutzung erreicht Rekordwert
Posted in WissenschaftAktuell

Pakistan: Luftverschmutzung erreicht Rekordwert

Den Menschen in der pakistanischen Metropole Lahore macht enormer Smog zu schaffen: Grenzwerte für gesundheitsschädliche Stoffe werden um ein Vielfaches überschritten. Nun sollen die Schulen…

Wettrüsten: Warum die Angst vor dem Atomkrieg zurückkehrt
Posted in WissenschaftAktuell

Wettrüsten: Warum die Angst vor dem Atomkrieg zurückkehrt

Militärexperten sind besorgt über das globale Wettrüsten. Studien zeigen: Die Folgen einer nuklearen Auseinandersetzung wären noch schlimmer als befürchtet. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Wetter-Phänomen Nebel: Warum ist Deutschland so neblig in diesen Tagen?
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter-Phänomen Nebel: Warum ist Deutschland so neblig in diesen Tagen?

Herbstzeit ist Nebelzeit. Der Klimatologe Otto Klemm sagt, woran das liegt und warum die trüben Tage tatsächlich weniger werden. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

COP16 in Kolumbien: Uno-Artenschutzkonferenz zeigt mangelnden politischen Willen
Posted in WissenschaftAktuell

COP16 in Kolumbien: Uno-Artenschutzkonferenz zeigt mangelnden politischen Willen

Tiere, Pflanzen, Ökosysteme sind weltweit so gefährdet wie nie. Um sie zu schützen, benötigt die Weltgemeinschaft jede Menge Geld und politischen Willen. Es fehlt an…

Artenschutz: Uno-Artenschutzkonferenz in Kolumbien zeigt mangelnden politischen Willen und Finanzierungslücken
Posted in WissenschaftAktuell

Artenschutz: Uno-Artenschutzkonferenz in Kolumbien zeigt mangelnden politischen Willen und Finanzierungslücken

Tiere, Pflanzen, Ökosysteme sind weltweit so gefährdet wie nie. Um sie zu schützen, benötigt die Weltgemeinschaft jede Menge Geld und politischen Willen. Es fehlt an…

Bayern: Gefährliches Borna-Virus bei Igeln nachgewiesen
Posted in WissenschaftAktuell

Bayern: Gefährliches Borna-Virus bei Igeln nachgewiesen

In einer Igelstation in Eggengelde sind seit Juli mehrere Tiere an einer Bornavirus-Infektion gestorben. Ein bayerisches Gesundheitsamt warnt vor dem Erreger. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

»Voyager 1«: Raumsonde funkt auf altem Sender
Posted in WissenschaftAktuell

»Voyager 1«: Raumsonde funkt auf altem Sender

Sie ist seit 47 Jahren unterwegs, mehr als 24 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt: Um weiterhin Daten senden zu können, musste »Voyager 1« auf…

Infinite-Monkey-Theorem: Eher verglüht das Universum, als dass Affen Shakespeare schreiben
Posted in WissenschaftAktuell

Infinite-Monkey-Theorem: Eher verglüht das Universum, als dass Affen Shakespeare schreiben

Wenn Affen nur lange genug auf einer Schreibmaschine tippen, kommt irgendwann das Gesamtwerk von Shakespeare heraus – dachte man. Nun ergibt eine Studie: Das dürfte…

Klimapolitik: Pariser Klimaziele gescheitert – was nun? – Newsletter
Posted in WissenschaftAktuell

Klimapolitik: Pariser Klimaziele gescheitert – was nun? – Newsletter

Vor der jährlichen Uno-Klimakonferenz erscheinen stets deprimierende Berichte über den Zustand des Planeten. Dieses Mal ist der Doom-Faktor besonders groß. Höchste Zeit, sich etwas Mut…

Stuttgart 21, BER, Oper Köln: Warum Megaprojekte fast nie erfolgreich sind
Posted in WissenschaftAktuell

Stuttgart 21, BER, Oper Köln: Warum Megaprojekte fast nie erfolgreich sind

Ein neues Museum, eine neue Oper: Wer große Bauprojekte plant, richtet allzu leicht eine finanzielle Katastrophe an. Ein dänischer Forscher weiß, wie es besser geht….

Halloween: Wie erschreckt man eine KI, Herr Brinkmann?
Posted in WissenschaftAktuell

Halloween: Wie erschreckt man eine KI, Herr Brinkmann?

Totenköpfe, Blut, Grimassen: Zu Halloween wird es gruselig. Levin Brinkmann erforscht, ob sich auch KI erschrecken kann und wann es zum Problem wird, wenn Maschinen…

Unwetter in Spanien: Was ist das Wetterphänomen »Kalter Tropfen«?
Posted in WissenschaftAktuell

Unwetter in Spanien: Was ist das Wetterphänomen »Kalter Tropfen«?

Wenn sich im Herbst feuchtkalte Luft über das warme Mittelmeer schiebt, kommt es vor allem in Spanien zu einem typischen Wetterphänomen – mit immer extremeren…

Alpen: Wie der Klimawandel die Gefahren in den Bergen verändert
Posted in WissenschaftAktuell

Alpen: Wie der Klimawandel die Gefahren in den Bergen verändert

Steinschläge, Murgänge und Lawinen: Der Klimawandel intensiviert vielerorts Naturgefahren in den Bergen. Eine Zunahme der Ereignisse lässt sich allerdings nur schwer bestätigen. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Kriegsschiff »Vasa« in Stockholm: Schwedischer Dreimaster soll neues Stützsystem bekommen
Posted in WissenschaftAktuell

Kriegsschiff »Vasa« in Stockholm: Schwedischer Dreimaster soll neues Stützsystem bekommen

Sie war der Stolz des schwedischen Reiches. Doch schon bei der Jungfernfahrt sank die »Vasa«. 1961 wurde das Wrack gehoben. Nun soll der einst schwer…