Schlagwort: Wissenschaft

Vogelgrippe: USA melden ersten Fall von H5N1-Virus bei Schwein
Posted in WissenschaftAktuell

Vogelgrippe: USA melden ersten Fall von H5N1-Virus bei Schwein

Es ist der erste Nachweis des Virus bei Schweinen in dem Land: Die USA bestätigen eine neue Übertragung der Vogelgrippe auf Säugetiere. Das erhöht die…

Sturzfluten in Spanien: Forschende sehen Einfluss des Klimawandels und Lücken im Warnsystem
Posted in WissenschaftAktuell

Sturzfluten in Spanien: Forschende sehen Einfluss des Klimawandels und Lücken im Warnsystem

Tote, Vermisste, Autoberge in den Straßen: In Teilen Spaniens sorgen heftige Unwetter für Verwüstung. Forschenden zufolge haben Klimawandel und mangelhafte Warnungen die zerstörerische Wetterwirkung verstärkt….

Maya-Stadt in Mexiko entdeckt: Warum dort noch viele große Funde bevorstehen
Posted in WissenschaftAktuell

Maya-Stadt in Mexiko entdeckt: Warum dort noch viele große Funde bevorstehen

Jahrhundertelang lag eine große Maya-Stadt verborgen im mexikanischen Urwald. Einer ihrer Entdecker erzählt, wie das Team die Metropole aufgespürt und Hinweise auf mehr als 6500…

Eyeliner, Lipliner, Haarspülungen: Hunderte Kosmetikprodukte enthalten schädliche Chemikalien
Posted in WissenschaftAktuell

Eyeliner, Lipliner, Haarspülungen: Hunderte Kosmetikprodukte enthalten schädliche Chemikalien

Eine EU-Behörde hat in vielen Kosmetika, die auch in Deutschland verkauft werden, gesundheitsgefährdende oder umweltschädliche Stoffe gefunden. Besonders betroffen sind Augen-, Lippen- und Haarprodukte. Quelle:…

Der Klimawandel wird zu einem immer größeren Gesundheitsrisiko
Posted in WissenschaftAktuell

Der Klimawandel wird zu einem immer größeren Gesundheitsrisiko

Spanien versinkt im Regen. Fast zeitgleich warnen Experten vor den wachsenden Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel. Neben Überschwemmungen treiben vor allem extreme Hitze und Dürren die…

Alkoholkonsum unter Wildtieren verbreiteter als gedacht
Posted in WissenschaftAktuell

Alkoholkonsum unter Wildtieren verbreiteter als gedacht

Sie stibitzen Touristen Cocktails oder fressen vergorene Früchte: Wilde Affen, Vögel und Insekten nehmen offenbar überraschend häufig Alkohol zu sich. Forscher haben untersucht, was die…

China schickt neue Crew zur Raumstation »Tiangong«
Posted in WissenschaftAktuell

China schickt neue Crew zur Raumstation »Tiangong«

China investiert massiv in die Raumfahrt. Regelmäßig schickte die Volksrepublik »Taikonauten« von der Raumfahrt-Einheit des Militärs zur eigenen Station im Orbit. Aber Pekings Pläne reichen…

Barcelona: Ärzte entfernen Mann Hirntumor – während er Schach spielt
Posted in WissenschaftAktuell

Barcelona: Ärzte entfernen Mann Hirntumor – während er Schach spielt

Ein 45-Jähriger klagte über Kopfschmerzen, dann stellten Ärzte einen Hirntumor fest. Bei einem komplexen Eingriff wollte der Hobbyspieler sein Schachwissen nicht verlieren – und die…

Mexiko: Forscher stoßen auf riesige Maya-Stadt im Dschungel
Posted in WissenschaftAktuell

Mexiko: Forscher stoßen auf riesige Maya-Stadt im Dschungel

Archäologen haben mittels Laserscan eine Stadt der Maya gefunden, die bis zu 50.000 Einwohner gehabt haben soll. Der Entdecker vermutet, dass es mehr verborgene Orte…

Artenvielfalt: Diese Tiere sind in Deutschland bedroht
Posted in WissenschaftAktuell

Artenvielfalt: Diese Tiere sind in Deutschland bedroht

In Deutschland heimisch, aber wie lange noch? Tausende Tierarten gelten hierzulande als gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Der Grund ist fast immer der gleiche. Eine…

Klimakrise: Mojib Latif findet Festhalten am 1,5-Grad-Ziel »lächerlich«
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: Mojib Latif findet Festhalten am 1,5-Grad-Ziel »lächerlich«

Die Welt hofft noch, die Klimaziele von Paris zu erreichen. Aber der Kieler Klimaforscher Mojib Latif sieht darin eine eklatante Realitätsverweigerung. Die Lage sei schon…

»Artemis«-Programm: Nasa nennt mögliche Landestellen für nächste bemannte Mondmission
Posted in WissenschaftAktuell

»Artemis«-Programm: Nasa nennt mögliche Landestellen für nächste bemannte Mondmission

Nach über 50 Jahren sollen wieder Menschen zum Mond fliegen. Ihr Ziel wird aber ein anderes sein, als das der »Apollo«-Mission. Eine bisher unberührte Region…

Japan: Auf dem Fuji liegt am 26. Oktober erstmals noch kein Schnee
Posted in WissenschaftAktuell

Japan: Auf dem Fuji liegt am 26. Oktober erstmals noch kein Schnee

Seit dem Jahr 1894, dem Beginn der Aufzeichnungen, lag auf dem höchsten Berg Japans spätestens am 26. Oktober Schnee. In diesem Jahr ist das anders….

Studie der University of Oxford: Soziale Tiere leben länger
Posted in WissenschaftAktuell

Studie der University of Oxford: Soziale Tiere leben länger

Schutz vor Raubtieren oder haufenweise soziale Konflikte? In einer groß angelegten Studie haben Forscher untersucht, ob soziales Verhalten mehr Vor- oder Nachteile bringt. Quelle: SPIEGEL…

Klimawandel: Treibhausgas-Konzentration erreicht den nächsten Rekordstand
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Treibhausgas-Konzentration erreicht den nächsten Rekordstand

Experten sehen eine schnellere Anreicherung von Kohlendioxid in der Erdatmosphäre als je zuvor. Die Chefin der Weltmeteorologieorganisation warnt: »Es geht um unser Leben.« Quelle: SPIEGEL…

Satz des Pythagoras: Junge Frauen überraschen Mathe-Welt
Posted in WissenschaftAktuell

Satz des Pythagoras: Junge Frauen überraschen Mathe-Welt

a² + b² = c²: Den Satz des Pythagoras kennen die meisten aus der Schulzeit. Ihn zu beweisen, ist in der Trigonometrie bislang wenigen gelungen,…

Marburg Virus in Ruanda: Ausbruch geschah durch Übertragung von Flughunden auf Menschen
Posted in WissenschaftAktuell

Marburg Virus in Ruanda: Ausbruch geschah durch Übertragung von Flughunden auf Menschen

Laut Informationen des Gesundheitsministeriums hat Ruanda den Ursprung für den Ausbruch des Marburg-Virus im September gefunden. Menschen infizierten sich wohl durch Kontakt mit Flughunden. Quelle:…

Brieskow bei Eisenhüttenstadt: Das Geheimnis der Grüfte
Posted in WissenschaftAktuell

Brieskow bei Eisenhüttenstadt: Das Geheimnis der Grüfte

Deutschlands unterirdische Totenkammern sind zum großen Teil in einem erbärmlichen Zustand. Ein Forscherpaar aus Lübeck will das ändern – und macht dabei schockierende Entdeckungen. Quelle:…