Schlagwort: Wissenschaft

Paranal-Observatorium der ESO in Chile: Mega-Bauprojekt gefährdet „dunkelsten Ort der Erde“
Posted in WissenschaftAktuell

Paranal-Observatorium der ESO in Chile: Mega-Bauprojekt gefährdet „dunkelsten Ort der Erde“

Besonders schwarz und klar: Der Himmel über der Atacama-Wüste erlaubt einzigartige Blicke in die Weiten des Alls. Doch schon bald könnte ihn ein riesiger Industriekomplex…

Waldbrände in Los Angeles: Nun bedroht giftiger Rauch die Metropole, warnt Mediziner
Posted in WissenschaftAktuell

Waldbrände in Los Angeles: Nun bedroht giftiger Rauch die Metropole, warnt Mediziner

Noch immer wüten Feuer in Los Angeles, Rauchwolken ziehen durch die Metropole. Bei Bränden in Städten werden besonders viele giftige Stoffe frei, sagt der Mediziner…

Klimakrise: Feuer in Kalifornien und Trumps Amtseinführung machen Al Gores Film wieder aktuell
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: Feuer in Kalifornien und Trumps Amtseinführung machen Al Gores Film wieder aktuell

Vor fast 20 Jahren ist Al Gores Katastrophen-Dokumentarfilm »Eine unbequeme Wahrheit« erschienen. Mit den Feuern in Kalifornien und Trumps näher rückender Amtseinführung bekommt der Titel…

Winter-Wetter in Deutschland: Warum wir Schnee tatsächlich riechen können
Posted in WissenschaftAktuell

Winter-Wetter in Deutschland: Warum wir Schnee tatsächlich riechen können

In vielen Teilen Deutschlands fällt Schnee, doch der Geruch ist nicht überall gleich. SPIEGEL-Redakteurin Alina Schadwinkel erklärt, was dahintersteckt und ob es wirklich weniger schneit…

Winter-Wetter in Deutschland: Warum wir Schnee riechen können
Posted in WissenschaftAktuell

Winter-Wetter in Deutschland: Warum wir Schnee riechen können

In vielen Teilen Deutschlands fällt Schnee, doch der Geruch ist nicht überall gleich. SPIEGEL-Redakteurin Alina Schadwinkel erklärt, was dahintersteckt und ob es wirklich weniger schneit…

Antarktis: Forscher bergen mindestens 1,2 Millionen Jahre zurückreichenden Eisbohrkern
Posted in WissenschaftAktuell

Antarktis: Forscher bergen mindestens 1,2 Millionen Jahre zurückreichenden Eisbohrkern

Der Eisbohrkern ist 2,8 Kilometer lang: Europäische Forscher haben in der Antarktis eine extrem lange Probe entnommen. Sie soll helfen, eines »der größten Rätsel der…

Brandenburg: Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln ausgebrochen
Posted in WissenschaftAktuell

Brandenburg: Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln ausgebrochen

Deutschland und die EU galten eigentlich als frei von der Maul- und Klauenseuche. Nun sind in Brandenburg drei Wasserbüffel an der Krankheit gestorben. Das hat…

Florida: Blue Origin verschiebt Start seiner neuen Rakete »New Glenn«
Posted in WissenschaftAktuell

Florida: Blue Origin verschiebt Start seiner neuen Rakete »New Glenn«

Das Meer stört die Weltraummission: Die »New Glenn«-Rakete von Jeff Bezos kann nicht wie geplant starten. In wenigen Tagen soll der Test aber gelingen. Quelle:…

UFO-Sichtungen: Meldestelle CENAP registriert Rekordzahl
Posted in WissenschaftAktuell

UFO-Sichtungen: Meldestelle CENAP registriert Rekordzahl

Noch nie haben Menschen so viele Ufos über Deutschland, Österreich und der Schweiz gemeldet. Viele seien auf der verzweifelten Suche nach Erklärungen, so die private…

Kalifornien: Warum die Brände in Los Angeles weiterhin nicht unter Kontrolle sind
Posted in WissenschaftAktuell

Kalifornien: Warum die Brände in Los Angeles weiterhin nicht unter Kontrolle sind

Grafiken und Satellitenbilder zeigen, welche enormen Ausmaße die Feuerkatastrophe im Großraum Los Angeles hat. Bis zur Entwarnung könnte es noch lange dauern. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Kalifornien: Brände in Los Angeles – Warum der Küstenstadt das Löschwasser auszugehen droht
Posted in WissenschaftAktuell

Kalifornien: Brände in Los Angeles – Warum der Küstenstadt das Löschwasser auszugehen droht

Tausende Feuerwehrleute kämpfen gegen die Feuerkatastrophe in der US-Küstenmetropole Los Angeles. Doch zwischenzeitlich laufen die Hydranten trocken. Ist Meerwasser die Lösung? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Donald Trump und Landkarten: Warum Grönland kleiner ist, als manche denken
Posted in WissenschaftAktuell

Donald Trump und Landkarten: Warum Grönland kleiner ist, als manche denken

Will Donald Trump allen Ernstes Grönland annektieren? Der künftige US-Präsident schwärmte schon früher über die Insel – und deren angebliche Größe. Dabei kann der Eindruck…

Fossilien: Dieses Weichtier war schon Punk, da dachte noch niemand an die Sex Pistols
Posted in WissenschaftAktuell

Fossilien: Dieses Weichtier war schon Punk, da dachte noch niemand an die Sex Pistols

Wissenschaftler Mark Sutton hat 3D-Modelle von 430 Millionen Jahre alten Fossilien anfertigen lassen. Das Ergebnis liefert neue Erkenntnisse zur Evolution: Es gab ein Punk- und…

Ägypten: Archäologen entdecken Grab von Pharao-Chefzahnarzt
Posted in WissenschaftAktuell

Ägypten: Archäologen entdecken Grab von Pharao-Chefzahnarzt

Von außen wirkte es gewöhnlich, innen warteten Wandgemälde in leuchtenden Farben: Forscher haben das Grab von Teti Neb Fu entdeckt. Nur wenige kamen den Pharaonen…

Bremen im Zweiten Weltkrieg: Relikte erzählen von Angst und Liebe in Nachtbunkern
Posted in WissenschaftAktuell

Bremen im Zweiten Weltkrieg: Relikte erzählen von Angst und Liebe in Nachtbunkern

Während der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg flüchteten viele Bremer in sogenannte Nachtbunker. Viele der Schutzbauten gerieten in Vergessenheit, doch nun tauchten etliche Relikte auf, die…

Artenvielfalt: Fast jedes vierte Süßwassertier vom Aussterben bedroht
Posted in WissenschaftAktuell

Artenvielfalt: Fast jedes vierte Süßwassertier vom Aussterben bedroht

Staudämme, Umweltverschmutzung und Krankheiten gefährden die Artenvielfalt in der Süßwassertierwelt. Eine Forschungsgruppe hat jetzt alarmierende Daten vorgelegt. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Kalifornien: Wie heftige Santa-Ana-Winde explosive Brände befeuern
Posted in WissenschaftAktuell

Kalifornien: Wie heftige Santa-Ana-Winde explosive Brände befeuern

Starke, trockene Winde sind in Südkalifornien in den kälteren Monaten häufig. Dieser Tage peitschen sie mit weit über 100 Kilometern pro Stunde über den US-Bundesstaat…

Zoo Berlin: Pandazwillinge Leni und Lotti machen ihre ersten Schritte
Posted in WissenschaftAktuell

Zoo Berlin: Pandazwillinge Leni und Lotti machen ihre ersten Schritte

Umzug ins Spielzimmer: Die Pandazwillinge Leni und Lotti haben ihre ersten Schritte gemacht. Der Berliner Zoo zeigt sich erfreut, Besucher können die Fortschritte des seltenen…