Schlagwort: Wissenschaftsmeldung

Meilenstein der Hirnforschung: Bremer Team entschlüsselt Informationsverarbeitung
Posted in WissenschaftAktuell

Meilenstein der Hirnforschung: Bremer Team entschlüsselt Informationsverarbeitung

Erstmals haben Forschende der Universität Bremen gezeigt, dass es nicht nur auf den Inhalt einer Information ankommt, sondern entscheidend darauf, ob sie im richtigen Moment…

Bauplan für nachhaltige Kunststoffe erstellt
Posted in WissenschaftAktuell

Bauplan für nachhaltige Kunststoffe erstellt

Ein internationales Forschungsteam unter Federführung der Universität Bayreuth hat erstmals gezeigt, welche Bausteine sich für eine präzise Kunststoffproduktion mit Schwefelatomen eignen. Diese schwefelhaltigen Kunststoffe können…

Fortschritt in der Krebstherapie: CAR-T-Zellen gegen solide Tumore
Posted in WissenschaftAktuell

Fortschritt in der Krebstherapie: CAR-T-Zellen gegen solide Tumore

Eine neue Generation der CAR-T-Zelltherapie macht Hoffnung im Kampf gegen Krebs. Damit sollen nicht nur Blutkrebs, sondern auch solide Tumore wie Eierstock- oder Brustkrebs gezielt…

Neue Berichte zum Projekt GreeN-H2-Namibia: Wegweisende Erkenntnisse für nachhaltige Wasserstofftechnologien
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Berichte zum Projekt GreeN-H2-Namibia: Wegweisende Erkenntnisse für nachhaltige Wasserstofftechnologien

Das Projekt GreeN-H2-Namibia hat drei neue Berichte veröffentlicht, die zentrale Einsichten zur Entwicklung eines nachhaltigen Wasserstoffsektors in Namibia liefern. Die Themen reichen von Power-to-X-Technologien bis…

Nachhaltige Energie: „Feenkreise“ können Hinweise auf die Tiefe von natürlichen Wasserstoffquellen bieten
Posted in WissenschaftAktuell

Nachhaltige Energie: „Feenkreise“ können Hinweise auf die Tiefe von natürlichen Wasserstoffquellen bieten

Neue Studie der Universität Wien erklärt, warum „Feenkreise“ absinken Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Energiewende-Proteste: Rechtspopulismus hat untergeordnete Bedeutung gegenüber lokalen Anliegen
Posted in WissenschaftAktuell

Energiewende-Proteste: Rechtspopulismus hat untergeordnete Bedeutung gegenüber lokalen Anliegen

Pläne für Windkraft-Projekte lösen in den betroffenen Kommunen häufig Widerstand aus. Zu den Gegnern zählen auch Rechtspopulisten. Sind sie eine Triebkraft für die lokalen Proteste?…

GridCompanion: Innovative KI-Agentenlösung  unterstützt Operatoren beim Netzbetrieb
Posted in WissenschaftAktuell

GridCompanion: Innovative KI-Agentenlösung unterstützt Operatoren beim Netzbetrieb

Sprachmodell-basierter Ansatz entlastet Netzoperatoren durch automatisierte Handlungsempfehlungen, Reports und Visualisierungen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Sprachwandel durch Genetik verstehen
Posted in WissenschaftAktuell

Sprachwandel durch Genetik verstehen

Wenn Populationen aufeinandertreffen, tauschen sie oft Gene aus. Aber es treffen auch ihre Sprachen aufeinander, und solche Begegnungen können Sprachen verändern. Wie stark tun sie…

Neue Studie: Kalte Winter stoppen die Ausbreitung von Arten nach Norden im Zuge des Klimawandels
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Studie: Kalte Winter stoppen die Ausbreitung von Arten nach Norden im Zuge des Klimawandels

Mit steigenden Temperaturen infolge des menschengemachten Klimawandels besiedelt der Mauerfuchs-Schmetterling neue, vormals zu kalte Lebensräume. Doch wie eine Studie der Universitäten Bremen und Stockholm zeigt,…

Reibung an Korngrenzen als Ursache für zeitweise Änderungen der seismischen Geschwindigkeit
Posted in WissenschaftAktuell

Reibung an Korngrenzen als Ursache für zeitweise Änderungen der seismischen Geschwindigkeit

Einem internationalen Team um Manuel Asnar, GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, ist mit Laboruntersuchungen im Hochdrucklabor des GFZ ein Durchbruch gelungen: Mit ihrem Untersuchungsaufbau konnten die…

Eizellen im Dornröschenschlaf
Posted in WissenschaftAktuell

Eizellen im Dornröschenschlaf

Eizellen verharren während ihrer Reifung mehrere Jahre in einem Pausenzustand. Forschende aus Konstanz und Göttingen fanden nun heraus, welches Protein dafür sorgt, dass dieser Zustand…

Biotechnologie: Müll zu Wertstoffen umbauen
Posted in WissenschaftAktuell

Biotechnologie: Müll zu Wertstoffen umbauen

Unser gegenwärtiger Lebensstandard verschlingt Energie und Ressourcen und belastet das Klima durch enormen CO2-Ausstoß. Ein Ausweg könnte die Rückgewinnung von Kohlenstoffdioxid aus Abfallströmen sein. Das…

Was gibt unserem Gehirn seine charakteristischen Falten?
Posted in WissenschaftAktuell

Was gibt unserem Gehirn seine charakteristischen Falten?

HIRNFALTEN VERSTEHEN: Studie gibt Aufschluss über Fragen zur Gehirnentwicklung – Wie entstehen die Falten in der Großhirnrinde, die bei Menschen und einigen Tieren vorkommen? MEHRERE…

Kommunale Wärmeplanung kommt voran
Posted in WissenschaftAktuell

Kommunale Wärmeplanung kommt voran

Immer mehr Gemeinden in Deutschland arbeiten an einem Wärmeplan. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Demnach haben bis…

Wie Krebs andere Zellen für sich arbeiten lässt
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Krebs andere Zellen für sich arbeiten lässt

Krebszellen rüsten gesunde Nachbarzellen mit zusätzlichen Zellkraftwerken aus, um sie für sich arbeiten zu lassen. Dies zeigen Forschende der ETH Zürich in einer neuen Studie….

Bessere Vorsorge durch KI-gestützte Herzdiagnostik – Internationale Expertengruppe veröffentlicht neue Empfehlungen
Posted in WissenschaftAktuell

Bessere Vorsorge durch KI-gestützte Herzdiagnostik – Internationale Expertengruppe veröffentlicht neue Empfehlungen

Eine internationale Gruppe führender Herzspezialisten hat unter der Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und mit Unterstützung des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) sowie finanzieller…

Intelligentes Laserschweißen mit dynamischer Strahlformung verzichtet auf Zusatzdraht
Posted in WissenschaftAktuell

Intelligentes Laserschweißen mit dynamischer Strahlformung verzichtet auf Zusatzdraht

Fraunhofer IWS eröffnet neue Wege im Fahrzeugbau, der Raumfahrt und der Stahlindustrie Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Möglicher Zusammenbruch der atlantischen Umwälzzirkulation nach 2100 bei hohem Emissionspfad
Posted in WissenschaftAktuell

Möglicher Zusammenbruch der atlantischen Umwälzzirkulation nach 2100 bei hohem Emissionspfad

In Szenarien mit hohen Treibhausgasemissionen könnte die Atlantische Meridionale Umwälzströmung (AMOC) – ein zentrales System von Meeresströmungen, zu dem auch der Golfstrom gehört – nach…