Schlagwort: Wissenschaftsmeldung

Rätsel um einstige Kraterseen im höchsten Gebirge der Sahara gelöst
Posted in WissenschaftAktuell

Rätsel um einstige Kraterseen im höchsten Gebirge der Sahara gelöst

„Nature“-Studie mit Beteiligung von Forschenden der Freien Universität Berlin belegt überraschende Klimamechanismen mithilfe hochauflösender Klimamodelle. Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe unter Leitung von Wissenschaftlern der Freien Universität…

See auf dem 79°N-Gletscher spaltet das Eis und hinterlässt dauerhafte Veränderungen
Posted in WissenschaftAktuell

See auf dem 79°N-Gletscher spaltet das Eis und hinterlässt dauerhafte Veränderungen

Seit Mitte der 1990er Jahre verliert der grönländische Eisschild an Masse, seitdem sind nur noch drei schwimmende Zungen übriggeblieben. Eine davon, der 79°N-Gletscher, zeigt bereits…

Reduziertes Genom – flexible Leistung: Wie Symbiose-Bakterien mit reduzierter Erbinformation ihre Wirte unterstützen
Posted in WissenschaftAktuell

Reduziertes Genom – flexible Leistung: Wie Symbiose-Bakterien mit reduzierter Erbinformation ihre Wirte unterstützen

Obwohl sie nur über ein winziges Genom verfügen, können Symbionten der Schilfkäfer ihre Genaktivität flexibel an Entwicklungsstadien und Umgebungstemperaturen ihrer Wirte anpassen. Quelle: IDW Informationsdienst…

Östrogene schützen vor einer akuten Nierenschädigung
Posted in WissenschaftAktuell

Östrogene schützen vor einer akuten Nierenschädigung

Hormonabhängiger weiblicher Schutz der Nieren funktioniert über ein vielschichtiges Abwehrsystem gegen Ferroptose / Aktuelle Arbeit im renommierten Journal Nature veröffentlicht / Dimension der neuen Erkenntnisse…

Herabfallendes Eis beschleunigt Gletscherschwund in Grönland
Posted in WissenschaftAktuell

Herabfallendes Eis beschleunigt Gletscherschwund in Grönland

Der grönländische Eisschild schmilzt immer schneller. Beschleunigt wird der Prozess durch die Eisbergkalbung: Brechen riesige Eisbrocken am Gletscherende ab, lösen sie auf und unter Wasser…

Lithium-Schwefel-Batterien mit wenig Elektrolyt: Problemzonen identifiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Lithium-Schwefel-Batterien mit wenig Elektrolyt: Problemzonen identifiziert

Mit einer zerstörungsfreien Methode hat ein Team am HZB erstmals Lithium-Schwefel-Batterien im praktischen Pouchzellenformat untersucht, die mit besonders wenig Elektrolyt-Flüssigkeit auskommen. Mit operando Neutronentomographie konnten…

Weniger Vielfalt, höheres Infektionsrisiko: Gestörte Lebensräume fördern Ausbreitung gefährlicher Tropenkrankheit
Posted in WissenschaftAktuell

Weniger Vielfalt, höheres Infektionsrisiko: Gestörte Lebensräume fördern Ausbreitung gefährlicher Tropenkrankheit

Menschliche Eingriffe in die Natur von Panama wie Abholzung und Landwirtschaft beeinflussen nicht nur die Biodiversität, sondern erhöhen auch das Infektionsrisiko mit dem Erreger der…

Wie Giraffatitan seinen massiven Schwanz bewegte
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Giraffatitan seinen massiven Schwanz bewegte

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Dr. Verónica Díez Díaz vom Museum für Naturkunde Berlin hat mithilfe neuer digitaler 3D-Rekonstruktionen detaillierte Erkenntnisse über die Beweglichkeit…

Umweltschonende Reinigung von Kulturgut mit Vakuum-Saugstrahl
Posted in WissenschaftAktuell

Umweltschonende Reinigung von Kulturgut mit Vakuum-Saugstrahl

DBU fördert innovatives Restaurierungsverfahren Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

IGZ-Forschung zeigt Wege zur Qualitätssteigerung durch gezielte Anbaustrategien von Rotkohl
Posted in WissenschaftAktuell

IGZ-Forschung zeigt Wege zur Qualitätssteigerung durch gezielte Anbaustrategien von Rotkohl

Licht und Temperatur beeinflussen die Bildung gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe: Forschende des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) untersuchten die Faktoren, die saisonale Schwankungen in der Nährstoffqualität…

20 Jahre nach Hurrikan Katrina: Kirchenzugehörigkeit trug deutlich zur wirtschaftlichen Erholung bei
Posted in WissenschaftAktuell

20 Jahre nach Hurrikan Katrina: Kirchenzugehörigkeit trug deutlich zur wirtschaftlichen Erholung bei

Katrina und weitere Wirbelstürme richteten im Sommer 2005 verheerende Schäden im Südosten der USA an. Eine Studie des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) zeigt: In…

Neurotoxisch? Neues Screening-Verfahren für Chemikalien liefert schnelle Antwort
Posted in WissenschaftAktuell

Neurotoxisch? Neues Screening-Verfahren für Chemikalien liefert schnelle Antwort

Schätzungsweise 350.000 Chemikalien sind derzeit weltweit kommerziell verfügbar. Welche möglicherweise neurotoxisch wirken, also schädlich für das (sich entwickelnde) Gehirn sind, darüber ist kaum etwas bekannt….

Herz unter Stress: Wie Lärm, Feinstaub, Hitze und Umweltgifte gemeinsam das Herz-Kreislauf-System schädigen können
Posted in WissenschaftAktuell

Herz unter Stress: Wie Lärm, Feinstaub, Hitze und Umweltgifte gemeinsam das Herz-Kreislauf-System schädigen können

Umweltfaktoren wie Feinstaub, Lärm, Hitze und Umweltgifte können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die weltweit häufigste Todesursache, deutlich erhöhen. Das berichtet ein internationales Forschungsteam in einer…

Soziale Fragen rund um Maßnahmen zur Klimaanpassung
Posted in WissenschaftAktuell

Soziale Fragen rund um Maßnahmen zur Klimaanpassung

Mit der Erderwärmung werden Wetterereignisse extremer, die Gesellschaft muss sich anpassen. Wie sieht das konkret im lokalen Kontext aus? Ein Team des Forschungsinstituts für Nachhaltigkeit…

Satelliten enthüllen Plastik in der deutschen Landwirtschaft
Posted in WissenschaftAktuell

Satelliten enthüllen Plastik in der deutschen Landwirtschaft

Es ist eine moderne Errungenschaft, die der Landwirtschaft hilft, Erträge zu steigern, Wasser zu sparen und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren: Plastikfolien auf den…

Vielversprechendes Ziel für neue Immuntherapie entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Vielversprechendes Ziel für neue Immuntherapie entdeckt

Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des Luxemburg Institute of Health hat einen entscheidenden Mechanismus entdeckt, der zur Schwächung des Immunsystems bei…

Dämpfer für die Sonne: Einfluss der Planeten könnte Sonnenaktivität drosseln
Posted in WissenschaftAktuell

Dämpfer für die Sonne: Einfluss der Planeten könnte Sonnenaktivität drosseln

Unsere Sonne ist etwa fünfmal weniger magnetisch aktiv als andere sonnenähnliche Sterne – praktisch ein Spezialfall. Der Grund dafür könnte in den Planeten unseres Sonnensystems…

KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Posted in WissenschaftAktuell

KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung

Ein Forscherteam unter der Leitung der Universität Zürich hat modernste Gentechnik mit künstlicher Intelligenz kombiniert und damit eine neue Methode zur präzisen DNA-Veränderung entwickelt. Die…