Schlagwort: Wissenschaftsmeldung

Zurück in die internationale Spitze? Der deutsche Spitzensport braucht eine umfassende Weiterentwicklung
Posted in WissenschaftAktuell

Zurück in die internationale Spitze? Der deutsche Spitzensport braucht eine umfassende Weiterentwicklung

Um im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu sein, muss der deutsche Spitzensport neue Wege einschlagen, zeigt eine WHU-Studie. Eine gezielte Modernisierung und Professionalisierung würden dem deutschen…

Wie ist das große Gehirn entstanden?
Posted in WissenschaftAktuell

Wie ist das große Gehirn entstanden?

Neue Erkenntnisse zur Entwicklung des menschlichen Gehirns Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Wie ist das große Gehirn entstanden?
Posted in WissenschaftAktuell

Wie ist das große Gehirn entstanden?

Neue Erkenntnisse zur Entwicklung des menschlichen Gehirns Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Der verheerende Einfluss des Menschen auf die Biodiversität
Posted in WissenschaftAktuell

Der verheerende Einfluss des Menschen auf die Biodiversität

Der Mensch beeinträchtigt die Biodiversität weltweit und in hohem Ausmass. Nicht nur die Artenzahlen nehmen ab, auch die Zusammensetzung der Artengemeinschaften verändert sich. Das zeigt…

Der verheerende Einfluss des Menschen auf die Biodiversität
Posted in WissenschaftAktuell

Der verheerende Einfluss des Menschen auf die Biodiversität

Der Mensch beeinträchtigt die Biodiversität weltweit und in hohem Ausmass. Nicht nur die Artenzahlen nehmen ab, auch die Zusammensetzung der Artengemeinschaften verändert sich. Das zeigt…

Studie zum freiwilligen Verzicht als Chance der Transformation
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zum freiwilligen Verzicht als Chance der Transformation

Der Theologieprofessor Ruben Zimmermann veröffentlicht eine „Ethik des Verzichts“ als eine Handlungstheorie sui generis, die sich durch Freiheit und Flexibilität auszeichnet und damit klar von…

Studie zum freiwilligen Verzicht als Chance der Transformation
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zum freiwilligen Verzicht als Chance der Transformation

Der Theologieprofessor Ruben Zimmermann veröffentlicht eine „Ethik des Verzichts“ als eine Handlungstheorie sui generis, die sich durch Freiheit und Flexibilität auszeichnet und damit klar von…

Keilschrift: Neues digitales Werkzeug für die Forschung
Posted in WissenschaftAktuell

Keilschrift: Neues digitales Werkzeug für die Forschung

Meilenstein für die digitale Keilschriftforschung: Ein Team aus Mainz, Marburg und Würzburg stellt ein innovatives Werkzeug vor, das viele neue Möglichkeiten bietet. Quelle: IDW Informationsdienst…

Keilschrift: Neues digitales Werkzeug für die Forschung
Posted in WissenschaftAktuell

Keilschrift: Neues digitales Werkzeug für die Forschung

Meilenstein für die digitale Keilschriftforschung: Ein Team aus Mainz, Marburg und Würzburg stellt ein innovatives Werkzeug vor, das viele neue Möglichkeiten bietet. Quelle: IDW Informationsdienst…

Nachhaltige Landwirtschaft durch Zusammenarbeit
Posted in WissenschaftAktuell

Nachhaltige Landwirtschaft durch Zusammenarbeit

Um nachhaltige Landwirtschaft zu fördern, hat die EU im Rahmen ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKMs) entwickelt. Sie sollen Landwirtinnen und Landwirte anregen,…

Nachhaltige Landwirtschaft durch Zusammenarbeit
Posted in WissenschaftAktuell

Nachhaltige Landwirtschaft durch Zusammenarbeit

Um nachhaltige Landwirtschaft zu fördern, hat die EU im Rahmen ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKMs) entwickelt. Sie sollen Landwirtinnen und Landwirte anregen,…

Fraunhofer-Empfehlungen für klimaneutrale Industrie: Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Energien
Posted in WissenschaftAktuell

Fraunhofer-Empfehlungen für klimaneutrale Industrie: Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Energien

Für das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu wirtschaften, müssen Industrieunternehmen in Deutschland ihre Produktion defossilisieren. Die zentralen Energieträger der klimaneutralen Industrie werden Strom und Wasserstoff…

Fraunhofer-Empfehlungen für klimaneutrale Industrie: Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Energien
Posted in WissenschaftAktuell

Fraunhofer-Empfehlungen für klimaneutrale Industrie: Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Energien

Für das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu wirtschaften, müssen Industrieunternehmen in Deutschland ihre Produktion defossilisieren. Die zentralen Energieträger der klimaneutralen Industrie werden Strom und Wasserstoff…

Hohe Methanemission aus dem australischen Steinkohletagebau mit Spezialsensorik der Universität Bremen nachgewiesen
Posted in WissenschaftAktuell

Hohe Methanemission aus dem australischen Steinkohletagebau mit Spezialsensorik der Universität Bremen nachgewiesen

Der Ausstoß von Methan eines großen Steinkohletagebaus in Australien ist drei bis achtmal höher als vom Betreiber berichtet. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie,…

Hohe Methanemission aus dem australischen Steinkohletagebau mit Spezialsensorik der Universität Bremen nachgewiesen
Posted in WissenschaftAktuell

Hohe Methanemission aus dem australischen Steinkohletagebau mit Spezialsensorik der Universität Bremen nachgewiesen

Der Ausstoß von Methan eines großen Steinkohletagebaus in Australien ist drei bis achtmal höher als vom Betreiber berichtet. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie,…

Philosophie: Wo Menschen künstliche Assistenten ausnutzen
Posted in WissenschaftAktuell

Philosophie: Wo Menschen künstliche Assistenten ausnutzen

Eine neue LMU-Studie zeigt: In Japan geht man respektvoller mit Robotern und KI-Helfern um, als im Westen. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Philosophie: Wo Menschen künstliche Assistenten ausnutzen
Posted in WissenschaftAktuell

Philosophie: Wo Menschen künstliche Assistenten ausnutzen

Eine neue LMU-Studie zeigt: In Japan geht man respektvoller mit Robotern und KI-Helfern um, als im Westen. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht

Eine neue Studie zeigt, dass afrikanische Elefanten eine außergewöhnliche Fähigkeit haben, mit der sie ihren enormen Nahrungsbedarf so effizient wie möglich decken. Daten von über…