Schlagwort: Zeit

Josef Aschbacher:
Posted in WissenschaftAktuell

Josef Aschbacher: „Sollte es Leben außerhalb der Erde geben, ist das ein guter Ort, um danach zu suchen“

Josef Aschbacher träumt davon, Europäer zum Mond zu schicken. Nun muss sich der Chef der Raumfahrtagentur Esa aber mit einem anderen Thema beschäftigen: der Verteidigung….

COP30: Diese Klimakonferenzen können wir uns sparen
Posted in WissenschaftAktuell

COP30: Diese Klimakonferenzen können wir uns sparen

Die COP bindet zu viel Zeit und Kraft – ein ökologischer Aufbruch wird von ihr auch künftig nicht ausgehen. Es gibt da aber etwas, was…

Positive Effekte von Videospielen: Nächstes Level: Zufriedenheit
Posted in Technologie

Positive Effekte von Videospielen: Nächstes Level: Zufriedenheit

Jaja, Videospiele sind böse, heißt es. Doch Zocken kann positive Effekte haben und sogar zu einer psychischen Ressource werden. Die Bedingungen sind entscheidend. Quelle: ZEIT…

Winterwetter: Deutscher Wetterdienst warnt bundesweit vor Glatteis
Posted in WissenschaftAktuell

Winterwetter: Deutscher Wetterdienst warnt bundesweit vor Glatteis

Die Woche endet mit frostigen Temperaturen bis weit unter null Grad und Niederschlag. Autofahrer sollten die erhöhte Glatteisgefahr auf den Straßen berücksichtigen. Quelle: ZEIT Wissen

Mentale Gesundheit: Meta soll Studie zu psychischen Schäden vertuscht haben
Posted in Technologie

Mentale Gesundheit: Meta soll Studie zu psychischen Schäden vertuscht haben

In einem Forschungsprojekt berichteten Nutzer über geringere Gefühle von Depression, Angst und Einsamkeit, wenn sie weniger Facebook nutzten. Meta beendete das Projekt. Quelle: ZEIT ONLINE

COP30 in Belém: Der Minimalkompromiss von Belém
Posted in WissenschaftAktuell

COP30 in Belém: Der Minimalkompromiss von Belém

Die 30. Weltklimakonferenz endet ohne einen verpflichtenden Fahrplan zur Abkehr von den fossilen Energien. Und: die Sorge vor einem neuen nuklearen Wettrüsten Quelle: ZEIT Wissen

Psychotherapie:
Posted in WissenschaftAktuell

Psychotherapie: „Schluckt man diese Pillen, kommt die Angst bald umso heftiger zurück“

Auf einen Therapieplatz muss man bei einer Angststörung oft monatelang warten. Eine Psychiaterin erklärt, wann Medikamente helfen – und welche das Problem vergrößern. Quelle: ZEIT…

COP30: UN-Klimakonferenz endet ohne Fahrplan zu Abkehr von fossilen Energien
Posted in WissenschaftAktuell

COP30: UN-Klimakonferenz endet ohne Fahrplan zu Abkehr von fossilen Energien

Die teilnehmenden Staaten der COP30 in Belém konnten sich nur auf einen Minimalkompromiss einigen. Die zentrale Forderung der EU schaffte es nicht in den Beschlusstext….

Saugroboter: Lohnen sich teure Staubsaugerroboter? Ein Test
Posted in Technologie

Saugroboter: Lohnen sich teure Staubsaugerroboter? Ein Test

Sie sollen Stufen, Kabel, Ketchupflecken können. Das Versprechen von teuren Staubsaugerrobotern: andere Liga als die Basismodelle. Wirklich? Wir haben drei getestet. Quelle: ZEIT ONLINE

Reddit: Geschnitten nach Lauchgefühl
Posted in Technologie

Reddit: Geschnitten nach Lauchgefühl

Ein Nutzer will so lange Schnittlauch schneiden, bis Reddit das Ergebnis perfekt findet. Doch es geht um mehr als Kräuter – um Durchlauchte, Frischkäse und,…

COP30: Weltklimakonferenz geht in die Verlängerung
Posted in WissenschaftAktuell

COP30: Weltklimakonferenz geht in die Verlängerung

Eigentlich sollte die COP30 in Belém heute zu Ende gehen. In Fragen wie dem Kohleausstieg gibt es aber weiter Streit. Der Konferenz droht ein Abschluss…

Soziale Netzwerke: Jeder zweite junge Mensch zeigt Symptome von Social-Media-Sucht
Posted in Technologie

Soziale Netzwerke: Jeder zweite junge Mensch zeigt Symptome von Social-Media-Sucht

Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen soziale Medien in einem bedenklichen Ausmaß. Eine neue Social-Media-Studie zeigt immer stärkere Suchttendenzen. Quelle: ZEIT ONLINE

Klimaentscheid: Was der Klimaentscheid für Hamburgs Wirtschaft bedeutet
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaentscheid: Was der Klimaentscheid für Hamburgs Wirtschaft bedeutet

Nach dem Volksentscheid muss Hamburg bis 2040 klimaneutral werden. Die CDU will das stoppen, sie befürchtet dramatische wirtschaftliche Folgen. Zu Recht? Quelle: ZEIT Wissen

KI-Kooperationen: Buddeln in Brandenburg, babbeln in Berlin
Posted in Technologie

KI-Kooperationen: Buddeln in Brandenburg, babbeln in Berlin

Macron und Merz beschwören KI-Kooperationen. Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden Euro in neues Rechenzentrum. Google veröffentlicht Gemini 3. Der KI-Newsletter Quelle: ZEIT ONLINE

COP30: Gemeinsame Abschlusserklärung zur Klimakonferenz ist fraglich
Posted in WissenschaftAktuell

COP30: Gemeinsame Abschlusserklärung zur Klimakonferenz ist fraglich

Etwa 30 Länder, auch Deutschland, fordern einen Plan für den Ausstieg aus fossiler Energie. Da der im Entwurf für eine Abschlusserklärung nicht vorkommt, gibt es…

Klimarisiken in der Finanzwirtschaft: Vom Feuersturm zur Finanzkrise
Posted in WissenschaftAktuell

Klimarisiken in der Finanzwirtschaft: Vom Feuersturm zur Finanzkrise

Es gibt einen Crash, vor dem nur wenige warnen. Er hat mit Unwettern zu tun und ist so verheerend wie alle anderen. Der Ausgangspunkt liegt…

Posted in Technologie

„Call of Duty: Black Ops 7“: Und dann laufen mir auf einmal Zombiespinnen hinterher

Das neue „Call of Duty: Black Ops“ reist zurück in die Zukunft, die Entwickler wollen damit zum Kern der Spieleserie zurückkehren. Ach ja? Quelle: ZEIT…

Energiepolitik: US-Regierung will neue Ölbohrungen vor der Küste erlauben
Posted in WissenschaftAktuell

Energiepolitik: US-Regierung will neue Ölbohrungen vor der Küste erlauben

Erstmals seit Jahrzehnten will die US-Regierung Lizenzen für Ölbohrungen vor Florida und Kalifornien vergeben. Gouverneur Newsom spricht von einem „idiotischen Plan“. Quelle: ZEIT Wissen