Schlagwort: Zeit

Künstliche Intelligenz: Googeln wird nie wieder so sein wie jetzt
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Googeln wird nie wieder so sein wie jetzt

Amazon-Gründer Jeff Bezos denkt, die KI-Blase ist gut. Die AMD-Aktie steigt nach dem OpenAI-Deal. Google startet den KI-Modus in Deutschland. Der KI-Newsletter Quelle: ZEIT ONLINE

Social Media: Stirbt Social Media?
Posted in Technologie

Social Media: Stirbt Social Media?

Immer weniger Menschen nutzen Social Media, um sich zu vernetzen. Was ist schiefgelaufen? Und ändert die Video-KI Sora das? Der Digitalpodcast Quelle: ZEIT ONLINE

Früherkennung psychischer Krankheiten: Ein Frühwarnsystem für die Psyche
Posted in WissenschaftAktuell

Früherkennung psychischer Krankheiten: Ein Frühwarnsystem für die Psyche

Die wenigsten psychischen Krankheiten kommen aus dem Nichts. Mit Gehirnscans, Fragebögen und Sprachanalyse kann man Dispositionen erkennen und Erkrankungen verhindern. Quelle: ZEIT Wissen

Welttag des Sehens: Brille? Wer noch keine trägt, wird sie künftig brauchen
Posted in WissenschaftAktuell

Welttag des Sehens: Brille? Wer noch keine trägt, wird sie künftig brauchen

Rund zwei Drittel der Deutschen ab 16 Jahren haben eine, im Alter fast jeder: Ohne Brille geht kaum noch was. Wie schnell wir kurzsichtig werden…

Medizinisches Cannabis: Kein Gras mehr im Sommerschlussverkauf
Posted in WissenschaftAktuell

Medizinisches Cannabis: Kein Gras mehr im Sommerschlussverkauf

Mit wenigen Klicks online Cannabis bestellen, wenn man medizinische Gründe angibt: Das will die Bundesregierung jetzt beenden. Doch die Maßnahmen treffen die Falschen. Quelle: ZEIT…

Chatkontrolle: Wenn WhatsApp Ihre Fotos scannen muss
Posted in Technologie

Chatkontrolle: Wenn WhatsApp Ihre Fotos scannen muss

Digitalverbände laufen Sturm gegen eine neue EU-Regulierung zu Kindesmissbrauchsdarstellungen. Denn die würde die Privatsphäre angreifen. Der Protest scheint zu wirken. Quelle: ZEIT ONLINE

Neurodermitis:
Posted in WissenschaftAktuell

Neurodermitis: „Dann wird die Entzündung angefeuert“

Die Arbeiten der Medizinnobelpreisträger könnte helfen, Neurodermitis zu heilen, sagt der Dermatologe Thomas Bieber. Neue Therapien zielen aufs Immunsystem. Quelle: ZEIT Wissen

Nobelpreis für Chemie: Chemie-Nobelpreis für Entwickler neuer Molekülstrukturen
Posted in WissenschaftAktuell

Nobelpreis für Chemie: Chemie-Nobelpreis für Entwickler neuer Molekülstrukturen

Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi haben den Chemienobelpreis erhalten. Ausgezeichnet wurden sie für die Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen. Quelle: ZEIT Wissen

Nobelpreis für Physik: Ein Nobelpreis für die Vorarbeiten zur Datenapokalypse
Posted in WissenschaftAktuell

Nobelpreis für Physik: Ein Nobelpreis für die Vorarbeiten zur Datenapokalypse

Geheimdienste und Konzerne wie Google träumen vom Quantencomputer. Den Weg dafür ebnen die Experimente der Physiknobelpreisträger. Nur wem wird die Technologie nutzen? Quelle: ZEIT Wissen

OpenAI: ChatGPT soll zur App der Apps werden
Posted in Technologie

OpenAI: ChatGPT soll zur App der Apps werden

OpenAI begeistert Fans mit Video-KI und will aus ChatGPT ein Betriebssystem machen. Das kostet. Wie holt man die Investor-Milliarden wieder rein? Quelle: ZEIT ONLINE

Nobelpreis: Physik-Nobelpreis geht an drei Wegbereiter der Quantentechnologie
Posted in WissenschaftAktuell

Nobelpreis: Physik-Nobelpreis geht an drei Wegbereiter der Quantentechnologie

Ohne sie kein Quantencomputer: Die drei diesjährigen Nobelpreisträger entdeckten die grundlegenden physikalischen Mechanismen, die künftige Technologien ermöglichen. Quelle: ZEIT Wissen

Parasoziale Beziehungen:
Posted in WissenschaftAktuell

Parasoziale Beziehungen: „Die Gefühle, die wir mit Influencern erleben, sind echt“

Content-Creator, Chatbots oder OnlyFans-Performer trösten Menschen effektiver als es ihre Liebsten können, sagt Psychologin Johanna Degen. Wird uns wahre Nähe zu riskant? Quelle: ZEIT Wissen

Hamburger Zukunftsentscheid: Jetzt bloß nicht dumm stellen
Posted in WissenschaftAktuell

Hamburger Zukunftsentscheid: Jetzt bloß nicht dumm stellen

Am 12. Oktober stimmen die Bürger darüber ab, ob Hamburg bis 2040 klimaneutral werden soll. Das schafft sie zwar nie – dennoch kann der Zukunftsentscheid…

Windows 10: Sie nutzen noch Windows 10? Oje
Posted in Technologie

Windows 10: Sie nutzen noch Windows 10? Oje

Millionen Rechner in Deutschland laufen mit Windows 10. Ab Mitte Oktober werden sie nicht mehr ohne weiteres mit Softwareupdates versorgt. Wir erklären, was zu tun…

Nobelpreis 2025: Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zum Immunsystem
Posted in WissenschaftAktuell

Nobelpreis 2025: Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zum Immunsystem

Wie wehrt sich unser Körper gegen Krankheitserreger, ohne dass er sich selbst angreift? Für ihre Antwort erhalten drei Immunforscher aus den USA und Japan den…

Black Forest Labs: Bilder aus dem Breisgau
Posted in Technologie

Black Forest Labs: Bilder aus dem Breisgau

Deutschlands größte KI-Hoffnung sitzt im Schwarzwald: Selbst der Facebook-Konzern kauft die KI des Start-ups Black Forest Labs. Was kann es, was andere nicht können? Quelle:…

Klimaschutz: Der Kapitalismus ist der beste Freund, den der Klimaschutz noch hat
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: Der Kapitalismus ist der beste Freund, den der Klimaschutz noch hat

Muss das Wachstum weichen, damit die Erde gerettet werden kann? Nein, es sind gerade die Kräfte der Marktwirtschaft, die den Klimaschutz derzeit noch voranbringen. Quelle:…

Ungesunde Lebensmittel: So schlimm sind  Bier, Tiefkühlpizza und Wurst wirklich
Posted in WissenschaftAktuell

Ungesunde Lebensmittel: So schlimm sind Bier, Tiefkühlpizza und Wurst wirklich

Fünf Lebensmittel, die als gefährlich gelten – und was die Wissenschaft über ihren Einfluss auf unsere Gesundheit weiß. Quelle: ZEIT Wissen