Schlagwort: Zeit

Digitalisierung Souveränität: Dagegen ist keine Cloud gewachsen, oder?
Posted in Technologie

Digitalisierung Souveränität: Dagegen ist keine Cloud gewachsen, oder?

Viele deutsche Unternehmen hängen stark von US-Technologie ab – und damit auch von Trump. Aber langsam nabelt man sich ab. Quelle: ZEIT ONLINE

Sven Bienert:
Posted in WissenschaftAktuell

Sven Bienert: „Wer am Wasser leben möchte, muss den Preis dafür zahlen“

Naturkatastrophen gefährden Menschen und deren Häuser. Forscher Sven Bienert erklärt, was das mit den Immobilienpreisen macht und ob es eine Pflichtversicherung braucht. Quelle: ZEIT Wissen

KI-Agenten: Mr. Bot, wir haben ein Problem
Posted in Technologie

KI-Agenten: Mr. Bot, wir haben ein Problem

Künstliche Intelligenz soll uns Arbeit abnehmen. Aber sie scheitert an einfachen Aufgaben – und Menschen müssen ihre Fehler ausbügeln. Endet der Hype langsam? Quelle: ZEIT…

Trinity-Test: Die ersten Opfer der Bombe
Posted in WissenschaftAktuell

Trinity-Test: Die ersten Opfer der Bombe

Juli 1945: Drei Wochen vor Hiroshima explodiert in New Mexico die erste Atombombe der Welt – und verstrahlt Tausende. Warum interessierte sich niemand für ihr…

Mobilfunkmesswoche: Deutsches Mobilfunknetz zeigt weiterhin regionale Lücken
Posted in Technologie

Mobilfunkmesswoche: Deutsches Mobilfunknetz zeigt weiterhin regionale Lücken

Insgesamt ist die Abdeckung im deutschen Mobilfunknetz hoch. Aktuelle Messungen im Auftrag der Bundesnetzagentur zeigen aber auch: Es gibt weiterhin regionale Lücken. Quelle: ZEIT ONLINE

Russischer Angriffskrieg:
Posted in WissenschaftAktuell

Russischer Angriffskrieg: „Bis Russland resigniert“

Imperiale Politik kehrt zurück, sagt der Politikwissenschaftler Herfried Münkler. Russland sei revisionistisch, vergleichbar mit Deutschland nach dem Versailler Vertrag. Quelle: ZEIT Wissen

Elon Musk: Unternehmen von Musk entschuldigt sich für Äußerungen von Chatbot Grok
Posted in Technologie

Elon Musk: Unternehmen von Musk entschuldigt sich für Äußerungen von Chatbot Grok

Grok steht wegen antisemitischer Äußerungen in der Kritik, xAI entschuldigt sich für „das schreckliche Verhalten“. SpaceX investiert offenbar Milliarden in das Start-up. Quelle: ZEIT ONLINE

Cybersecurity-Konferenz:
Posted in Technologie

Cybersecurity-Konferenz: „Wollt ihr thermonuklearen Post-Quanten-Cyberkrieg spielen?“

Ein scheinbar normaler Workshop. Die beste Hackerin der Welt. Ein Spiel, das ernst ist: Wie ich einmal einen Cyberangriff auf ein Atomkraftwerk verübte. Quelle: ZEIT…

Spanien: Verletzte und Vermisste bei Überschwemmungen in Katalonien
Posted in WissenschaftAktuell

Spanien: Verletzte und Vermisste bei Überschwemmungen in Katalonien

Innerhalb weniger Stunden sind in Teilen Kataloniens mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Die Rettungsdienste behandelten etwa 70 Menschen. Quelle: ZEIT Wissen

KI-Rechner Colossus: Mit ihnen kann man's ja machen. Oder?
Posted in Technologie

KI-Rechner Colossus: Mit ihnen kann man’s ja machen. Oder?

Elon Musk, der reichste Mann der Welt, hat einen Supercomputer in einer der ärmsten Gegenden der USA gebaut. Aber: Sich gegen Industrielle zu wehren, hat…

Zecken: Wozu sind diese Viecher eigentlich gut?
Posted in WissenschaftAktuell

Zecken: Wozu sind diese Viecher eigentlich gut?

Zecken sind die ältesten Parasiten, überlebten drei Massenaussterben und wittern uns meterweit. Nun werden sie immer mehr. Und ja, die Natur hat einen Grund für…

BSI: Cyberschutz für kritische Infrastruktur soll 2026 zur Pflicht werden
Posted in Technologie

BSI: Cyberschutz für kritische Infrastruktur soll 2026 zur Pflicht werden

Für rund 29.000 wichtige Unternehmen soll es bald verbindliche Cybersicherheitsvorgaben geben. Die Bundesregierung will eine EU-Richtlinie dazu gesetzlich verankern. Quelle: ZEIT ONLINE

Konrad Adenauer: Ära ohne Adenauer
Posted in WissenschaftAktuell

Konrad Adenauer: Ära ohne Adenauer

Konrad Adenauer wird 1949 mit einer Stimme Mehrheit Bundeskanzler – seiner eigenen. Welchen Weg hätte die Bundesrepublik genommen, hätte er die Kanzlerwahl verloren? Quelle: ZEIT…

Flut im Ahrtal : Das Rauschen
Posted in WissenschaftAktuell

Flut im Ahrtal : Das Rauschen

Traumata äußern sich unterschiedlich. Die einen triggert ein Bild, andere ein Geruch. Opfer der Ahr-Flut erzählen, was bei ihnen bis heute Panik auslöst: das Rauschen….

Verkauf von TikTok: Warum sich TikTok selbst kopieren könnte
Posted in Technologie

Verkauf von TikTok: Warum sich TikTok selbst kopieren könnte

TikTok steht in den USA vor dem Verkauf. Wer könnte die App erwerben? Wie sähe ein US-eigenes TikTok aus? Und könnte man es auch hier…

Migration: Grenze offen, Grenze dicht
Posted in WissenschaftAktuell

Migration: Grenze offen, Grenze dicht

Vor zehn Jahren machten sich Tausende Geflüchtete auf den Weg in die EU. Zwei Perspektiven auf eine Entscheidung, deren Folgen bis heute nachwirken. Quelle: ZEIT…

Die unterschätzte Bedrohung für die deutsche Industrie
Posted in WissenschaftAktuell

Die unterschätzte Bedrohung für die deutsche Industrie

Energiekosten, Bürokratie, grüne Transformation: Die falschen Themen stehen im Mittelpunkt der Debatte über die Industrie. Denn die größte Gefahr wird übersehen. Quelle: ZEIT Wissen

Elefanten: Rüssel mal rüber!
Posted in WissenschaftAktuell

Elefanten: Rüssel mal rüber!

Bisher dachten Forscher, nur Affen würden gezielt über Gesten mit uns Menschen kommunizieren. Von wegen. Auftritt: der Elefant Quelle: ZEIT Wissen