Schlagwort: Zeit

KI-Bildgenerator: Wie ein deutscher KI-Forscher das Sillicon Valley verblüfft
Posted in Technologie

KI-Bildgenerator: Wie ein deutscher KI-Forscher das Sillicon Valley verblüfft

Der deutsche Informatiker Björn Ommer hat den KI-Bildgenerator Stable Diffusion erfunden, frei ins Internet gestellt – und damit die Kontrolle abgegeben. Warum? Quelle: ZEIT ONLINE

Tempel von Ramses II.: Mehr als 2.000 mumifizierte Widderköpfe in Ägypten entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Tempel von Ramses II.: Mehr als 2.000 mumifizierte Widderköpfe in Ägypten entdeckt

Ein Team von US-amerikanischen Archäologen hat Mumien von zahlreichen Tieren im Tempel von Ramses II. entdeckt. Es soll sich um Opfergaben handeln. Quelle: ZEIT Wissen

Corona-Impfung: Ärzte fordern einfacheres Meldesystem für Corona-Impfschäden
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Impfung: Ärzte fordern einfacheres Meldesystem für Corona-Impfschäden

Die Zahl von Impfschäden nach Corona-Schutzimpfungen soll besser dokumentiert werden. Ein Ärzteverband verlangt deswegen ein einfaches Verfahren für Verdachtsfälle. Quelle: ZEIT Wissen

ChatGPT: Was geschieht, wenn ich ChatGPT eine Frage stelle?*
Posted in Technologie

ChatGPT: Was geschieht, wenn ich ChatGPT eine Frage stelle?*

Ob Liebesbriefe oder Bewerbungen: ChatGPT schreibt im Handumdrehen Texte, die so gut sind wie die eines Menschen. Das schafft die KI in sechs Schritten. Quelle:…

Solidarität zwischen Mädchen: Sind Mädchen wirklich netter?
Posted in WissenschaftAktuell

Solidarität zwischen Mädchen: Sind Mädchen wirklich netter?

Unsere Autorin war auf einer Mädchenschule und denkt gerne daran zurück. Heute fragt sie sich: Wäre es generell von Vorteil, Mädchen und Jungen getrennt zu…

Nahostkonflikt: Lawrence und Aaronsohn – Spione im Nahen Osten
Posted in WissenschaftAktuell

Nahostkonflikt: Lawrence und Aaronsohn – Spione im Nahen Osten

Im Ersten Weltkrieg kämpften Israelis und Palästinenser noch zusammen gegen das Osmanische Reich. Und doch liegen hier die Wurzeln des Nahostkonflikts von heute. Quelle: ZEIT…

UN-Wasserkonferenz: Kaum konkrete Zusagen zur Bewältigung der Wasserkrise
Posted in WissenschaftAktuell

UN-Wasserkonferenz: Kaum konkrete Zusagen zur Bewältigung der Wasserkrise

Die UN-Wasserkonferenz hatte sich vorgenommen, die weltweite Wasserversorgung zu verbessern. Verpflichtende Maßnahmen gibt es nicht, Finanzzusagen nur wenige. Quelle: ZEIT Wissen

„Resident Evil 4“: Hat hier jemand eine Präsidententochter gesehen?
Posted in Technologie

„Resident Evil 4“: Hat hier jemand eine Präsidententochter gesehen?

„Resident Evil 4“ ist eines der besten Horrorgames der Videospielgeschichte. Nach 18 Jahren gibt es jetzt eine Neuauflage. Die wirkt wie eine Zeitreise – und…

Willow Project in Alaska: Der Klimaschutzpräsident lässt bohren
Posted in WissenschaftAktuell

Willow Project in Alaska: Der Klimaschutzpräsident lässt bohren

Verrat oder Chance? US-Präsident Biden hat entgegen seiner Versprechungen das umstrittene Willow Project in Alaska genehmigt. Auch, weil er das Öl mehr denn je braucht….

Datenschutz: Frankreichs Regierung verbietet TikTok auf Diensthandys
Posted in Technologie

Datenschutz: Frankreichs Regierung verbietet TikTok auf Diensthandys

Nach den USA und der EU verbieten auch Frankreichs Behörden aus Datenschutz-Gründen die Nutzung von Tiktok. Betroffen sind allerdings auch Spiele und Streamingapps. Quelle: ZEIT…

Übertragungsnetz in Deutschland: Netzbetreiber fordern 14.200 Kilometer neue Höchstspannungsleitungen
Posted in WissenschaftAktuell

Übertragungsnetz in Deutschland: Netzbetreiber fordern 14.200 Kilometer neue Höchstspannungsleitungen

Die Netzbetreiber haben erstmals den Bedarf an sogenannten Stromautobahnen in den kommenden Jahrzehnten berechnet. Die meisten davon sollen von Norden nach Süden führen. Quelle: ZEIT…

Elektronische Patientenakte: Wenn alle erfahren, was einem fehlt
Posted in Technologie

Elektronische Patientenakte: Wenn alle erfahren, was einem fehlt

Die elektronische Patientenakte soll sensible Daten an die Forschung weiterleiten, ohne Einwilligung der Patienten. Das besorgt Datenschützer – und lockt Hacker an. Quelle: ZEIT ONLINE

Klimawandel: In welcher Klimazukunft werden wir leben?
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: In welcher Klimazukunft werden wir leben?

Der Klimawandel wird die Erde bald grundlegend verändern. Auf welche Folgen müssen Sie und die nächsten Generationen sich einstellen? Unser interaktiver Rechner zeigt es. Quelle:…

USA: Erster Bundesstaat schränkt Social-Media-Nutzung von Jugendlichen ein
Posted in Technologie

USA: Erster Bundesstaat schränkt Social-Media-Nutzung von Jugendlichen ein

Kein Instagram mehr nach 22.30 Uhr: In Utah ist Social Media für Minderjährige in der Nacht künftig verboten. Zudem sollen Eltern künftig in die Accounts…

Elektroschrott: Reparieren, nicht neu kaufen
Posted in Technologie

Elektroschrott: Reparieren, nicht neu kaufen

Die EU-Kommission plant, Elektrogeräte bis zu zehn Jahre lang reparieren zu lassen. Manchen geht der Vorschlag im Kampf gegen den Elektroschrott aber nicht weit genug….

H5N1: „Wenn das Virus in Schweinen zirkuliert, dann ist Alarmstufe Rot“
Posted in WissenschaftAktuell

H5N1: „Wenn das Virus in Schweinen zirkuliert, dann ist Alarmstufe Rot“

Das Influenzavirus H5N1 verbreitet sich weltweit. Nur wenige Schritte trennen es vom Sprung auf den Menschen. Welche das sind, wissen Forscher ziemlich genau. Quelle: ZEIT…

Kurzvideoplattform: TikTok-Chef sichert im US-Kongress Datensicherheit zu
Posted in Technologie

Kurzvideoplattform: TikTok-Chef sichert im US-Kongress Datensicherheit zu

Der Chef der Videoplattform TikTok, Shou Zi Chew, hat sich den Fragen von US-Abgeordneten gestellt. Die Vorsitzende des Handelsausschusses brachte heftige Vorwürfe vor. Quelle: ZEIT…

Berlin: Menschliche Knochen von Verbrechensopfern bestattet
Posted in WissenschaftAktuell

Berlin: Menschliche Knochen von Verbrechensopfern bestattet

Tausende Knochenteile von Opfern, die für die Wissenschaft getötet worden waren, sind in Berlin begraben worden. Sie entstammen wohl der deutschen Nazi- und Kolonialzeit. Quelle:…