Schlagwort: Zeit
Eckart von Hirschhausen: „Das Perfide ist: Die Videos werden immer realistischer“
15 Kilo in 30 Tagen! Eckart von Hirschhausen wirbt auf Facebook für Diätmittel – scheinbar. Tatsächlich sind es Deepfakes. Nun hat er vor Gericht gegen…
Konsum auf Rekordhoch: It’s over, Öko
Kleidung, Flugreisen, Lebensmittel: Die Menschen konsumieren wieder, als gäbe es keine Klimakrise. Aber das ist wirklich nicht ihr Problem. Quelle: ZEIT Wissen
Palantir: US-Software für die deutsche Polizei – was kann da schon schiefgehen?
Der Bundesrat möchte die umstrittene Analysesoftware von Palantir bundesweit für die Polizeiarbeit einsetzen. Das ist eine schlechte Idee, aus mehreren Gründen. Quelle: ZEIT ONLINE
Erinnerungskultur: Wollen die Deutschen noch hinschauen?
Der Blick auf die NS-Geschichte verschiebt sich nach rechts, zeigt eine Umfrage für die ZEIT. Deutlich wird außerdem, welche Wähler sich wie erinnern. Quelle: ZEIT…
Petersberger Klimadialog: Baerbock wirbt für stärkere Zusammenarbeit im Kampf gegen Klimakrise
Die USA haben ihren Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen erklärt. Außenministerin Baerbock sieht darin auch eine neue Chance für die internationale Zusammenarbeit. Quelle: ZEIT Wissen
Meta: Der große Bücherraub
Neue Gerichtsdokumente zeigen, wie Meta mutmaßlich in großem Stil illegale Quellen benutzt, um seine Sprachmodelle zu trainieren – mit Erlaubnis von Mark Zuckerberg. Quelle: ZEIT…
Chat der US-Regierung: Das könnte auch in Deutschland passieren
Minister chatten über Kriegseinsätze und laden aus Versehen einen Journalisten ein. Gar nicht so abwegig. Auch in Deutschland tun sich Behörden schwer mit Sicherheit. Quelle:…
Tod durch Corona: „Ich habe nach meinem Mann geschrien, bis ich keine Stimme mehr hatte“
Im April 2020 kämpfte Anita Schedels Mann ganz allein in der Klinik um sein Leben. Wegen der Pandemie durfte sie nicht zu ihm. Wie sie…
Gletscher: Wie es schmilzt
Gletscher und Eisschilde in Grönland und der Antarktis tauen schneller, als sie nachwachsen. So geht zu viel Wasser ans Meer verloren. Eine Übersicht in Grafiken…
Sex in der Partnerschaft: „Sex hört dann auf, wenn die Partner sich wichtig sind“
Viele Paare haben keinen Sex, weil die Lust fehlt. Die brauche es oft nicht, sagt das Therapeutenpaar Katharina Middendorf und Ralf Sturm. Entscheidend sei etwas…
UN-Aidsprogramm: Millionen mehr Aids-Tote wegen US-Mittelkürzung befürchtet
Die USA haben ihre Hilfsgelder für den Kampf gegen Aids eingefroren. Nun warnen die Vereinten Nationen vor drastischen Folgen. Quelle: ZEIT Wissen
Digitalisierung in Deutschland: Wir brauchen ein Wir-machen-euer-Leben-leichter-Ministerium
Seit Jahren dümpelt Deutschland in der Digitalisierung vor sich hin. Friedrich Merz könnte uns allen Millionen Stunden Zeit ersparen: mit einem Digitalministerium. Quelle: ZEIT ONLINE
Greentech in den USA: Wo sich grüne Technologie hinter nationaler Sicherheit verstecken muss
Die USA waren auf dem besten Weg, zur führenden Greentech-Industrienation zu werden. Jetzt geraten durch Donald Trumps Antiklimapolitik die Unternehmen ins Straucheln. Quelle: ZEIT Wissen
Pims-Erkrankung: Was hinter Pims-Erkrankungen steckt
Einige Kinder zeigten nach einer Coronainfektion eine heftige, aber rätselhafte Entzündungsreaktion. Nun haben Forscher einen möglichen Auslöser dafür gefunden. Quelle: ZEIT Wissen
FRITZ!Box 7690 und 5690 Pro: Brauche ich einen neuen Router?
Wenn Netflix stockt und Teams einfriert, nervt das. Bringt ein neuer WLAN-Router Abhilfe? Wir haben das FRITZ!Box-Topmodell getestet. Quelle: ZEIT ONLINE
Spectrum-Rakete: Diese Rakete wird explodieren
Ein deutsches Start-up will am Montag ins All starten. Wieso es selbst nicht glaubt, heil dort anzukommen – und warum die Weltpolitik ihm eine einmalige…
„The Thinking Machine“ von Stephen Witt: Der Mann und die Mikrowelle
Selbst seine Mutter glaubte nicht an den Erfolg: Ein neues Buch erzählt, wie der Nvidia-Gründer Jensen Huang zum KI-Vorreiter wurde – ohne viel über KI…
Infantile Amnesie: Warum erinnern wir uns nicht an unsere ersten Lebensjahre?
Als Erwachsene haben wir keine Erinnerung an die Zeit als Baby – ein Rätsel für Forscher. Am Abspeichern liegt es womöglich nicht, zeigt jetzt die…