Schlagwort: Zeit

Trockenheit: Basilianische Behörden rufen Wassermangel in der Amazonasregion aus
Posted in WissenschaftAktuell

Trockenheit: Basilianische Behörden rufen Wassermangel in der Amazonasregion aus

Zwei Nebenflüsse des Amazonas führen nur wenig Wasser. Behörden haben daher einen „kritischen Zustand“ ausgerufen, wodurch Wassersparmaßnahmen verhängt werden können. Quelle: ZEIT Wissen

Künstliche Intelligenz: Elon Musk klagt gegen OpenAI und Apple wegen Zusammenarbeit bei KI
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Elon Musk klagt gegen OpenAI und Apple wegen Zusammenarbeit bei KI

Musk wirft den Unternehmen vor, gemeinsam ein KI-Monopol zu halten und seinen Chatbot Grok zu benachteiligen. OpenAI reagiert mit einer Klage und spricht von Schikane….

Emotionsregulation:
Posted in WissenschaftAktuell

Emotionsregulation: „Alles Negative durchzuarbeiten, macht es meist nur schlimmer“

Wut, Angst, Zweifel: Wir analysieren unsere Gefühle oft zu Tode, sagt Therapeutin Gitta Jacob. Gerade in Beziehungen. Wie man gelassener wird – auch wenn es…

Imperialismus: Rückkehr eines Monsters
Posted in WissenschaftAktuell

Imperialismus: Rückkehr eines Monsters

Putin, Xi und Trump stehen für eine Großmachtpolitik, die längst überwunden schien. Beginnt ein neues Zeitalter des Imperialismus? Quelle: ZEIT Wissen

KI-Ingenieure: 1,5 Mrd.
Posted in Technologie

KI-Ingenieure: 1,5 Mrd.

Junge KI-Experten bekommen im Silicon Valley Milliardengehälter angeboten. Wer sind diese Leute – und was macht sie so wertvoll? Quelle: ZEIT ONLINE

Kohleindustrie: China nimmt wieder mehr Kohlekraftwerke ans Netz
Posted in WissenschaftAktuell

Kohleindustrie: China nimmt wieder mehr Kohlekraftwerke ans Netz

In China ist seit Jahresbeginn Kohlekraft mit einer Kapazität von 21 Gigawatt ans Netz gegangen, ein Höchstwert seit 2016. Zugleich boomen erneuerbare Energieträger. Quelle: ZEIT…

Sicherheit von Solaranlagen: Ein Superblackout? Eine reale Gefahr in Deutschland
Posted in Technologie

Sicherheit von Solaranlagen: Ein Superblackout? Eine reale Gefahr in Deutschland

Eine exklusive Recherche der ZEIT zeigt: Die private Solaranlage auf dem Dach öffnet Hackern eine gefährliche Tür ins gesamte Stromnetz. Es droht ein Horrorszenario. Quelle:…

Guido Maria Kretschmer:
Posted in WissenschaftAktuell

Guido Maria Kretschmer: „Ich gebe die Menschen nicht auf. Wir müssen jetzt zusammenhalten“

Jeder kann gut aussehen, sagt Guido Maria Kretschmer. Hier erzählt der Modedesigner, wie man mit wenig Geld gute Kleidung kauft. Und warum er Menschen so…

Hermann Göring: Ich will meinen Namen sauberhalten
Posted in WissenschaftAktuell

Hermann Göring: Ich will meinen Namen sauberhalten

Vielen erscheint Hermann Göring noch immer als ein Mann, der persönlich nichts gegen Juden hatte. Doch dieses Bild, das er auch selber zeichnete, täuscht. Quelle:…

Gamescom-Highlights: Aquädukte bauen, Blut saugen oder die Welt retten? Alles bitte!
Posted in Technologie

Gamescom-Highlights: Aquädukte bauen, Blut saugen oder die Welt retten? Alles bitte!

Die Gamescom fasziniert mit Hunderten bunten, verspielten, klugen Videospielen. Für welche lohnt sich das Warten wirklich? Das sind unsere neun Messehighlights. Quelle: ZEIT ONLINE

Waldbrände in Europa: Vier Tote durch Waldbrände in Portugal
Posted in WissenschaftAktuell

Waldbrände in Europa: Vier Tote durch Waldbrände in Portugal

In Porto ist ein Feuerwehrmann seinen schweren Verbrennungen erlegen. Noch immer dauern die Brände in Portugal und Spanien an, die Lage entspannt sich aber. Quelle:…

Pubertät: Mit acht Jahren in die Pubertät? Ist heute normal
Posted in WissenschaftAktuell

Pubertät: Mit acht Jahren in die Pubertät? Ist heute normal

Kinderkörper werden früher erwachsen, zeigen Studien. Was Übergewicht, Plastik und frühkindlicher Stress damit zu tun haben – und warum es auch Vorteile haben könnte. Quelle:…

Interstellares Objekt 3I/Atlas: Ist das ein Alien-Raumschiff?
Posted in WissenschaftAktuell

Interstellares Objekt 3I/Atlas: Ist das ein Alien-Raumschiff?

Gerade rast ein Objekt namens 3I/Atlas durch unser Sonnensystem. Es stammt von einem anderen Stern. Und ein Harvard-Professor glaubt, dass wir bald Besuch bekommen. Quelle:…

Verstorbener Streamer: Er stirbt live im Netz
Posted in Technologie

Verstorbener Streamer: Er stirbt live im Netz

Diese Tat erschüttert Frankreich: Ein Mann wird misshandelt und verspottet. Dann stirbt er mitten im Livestream. Über die Plattform Kick, die nun in Erklärungsnot ist….

China: Stürmischer Ostwind
Posted in WissenschaftAktuell

China: Stürmischer Ostwind

Im 19. Jahrhundert beutet der Westen die Schwäche Chinas aus. Heute erlebt das Land einen beispiellosen Aufstieg. Droht mit der neuen Weltmacht ein Krieg im…

Landwirtschaft bei Trockenheit: Ackerbau wie in Afrika
Posted in WissenschaftAktuell

Landwirtschaft bei Trockenheit: Ackerbau wie in Afrika

Das Wasser auf den Feldern wird knapp, auch in Deutschland. Satelliten und neue Anbauformen sollen helfen. Zum Teil aber auch gänzlich neu gedachte Landschaften. Quelle:…

Meeresgemüse: Seetang wird zur Delikatesse
Posted in WissenschaftAktuell

Meeresgemüse: Seetang wird zur Delikatesse

Wenn auf die Erde ein Meteorit schlägt oder Nuklearkatastrophen Kontinente verwüsten – was kann uns retten? Vielleicht eine Pflanze, die schon heute auf dem Menü steht….

Europa: Waldbrände haben 2025 mehr als eine Million Hektar in der EU zerstört
Posted in WissenschaftAktuell

Europa: Waldbrände haben 2025 mehr als eine Million Hektar in der EU zerstört

Südeuropa kämpft weiter gegen verheerende Waldbrände. Schon jetzt sind 2025 in der EU über eine Million Hektar verbrannt, die größte Fläche seit Einführung der Statistik….