Schlagwort: Zeit

Elektromobilität: War es das mit E-Autos in den USA?
Posted in WissenschaftAktuell

Elektromobilität: War es das mit E-Autos in den USA?

Die Trump-Regierung stuft CO₂ nicht länger als schädlich ein. Das hat Folgen für die Autoindustrie in den USA. Quelle: ZEIT Wissen

GPT-5: Wirklich zu viel versprochen?
Posted in Technologie

GPT-5: Wirklich zu viel versprochen?

Die neue Version von ChatGPT wurde sehnlich erwartet, jetzt sind viele Nutzer enttäuscht. Woran die KI scheitert und worin sie besser ist: Wir haben es…

Hitzewelle: Wie bekomme ich meine Wohnung kühl?
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzewelle: Wie bekomme ich meine Wohnung kühl?

Wenn es drinnen über 30 Grad heiß wird, muss eine Lösung her. Sofort denkt man an Klimaanlagen. Doch es gibt günstigere Alternativen – und Tricks….

Hitze: Klimaanlagenproduktion ist in Deutschland seit 2019 stark gestiegen
Posted in WissenschaftAktuell

Hitze: Klimaanlagenproduktion ist in Deutschland seit 2019 stark gestiegen

In Deutschland werden deutlich mehr Klimaanlagen produziert und importiert als vor sechs Jahren. Die Produktion stieg zwischen 2019 und 2024 hierzulande um 75 Prozent. Quelle:…

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: BSI beklagt deutsche Abhängigkeit von digitalen US-Technologien
Posted in Technologie

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: BSI beklagt deutsche Abhängigkeit von digitalen US-Technologien

Deutschland ist bei seinen digitalen Systemen abhängig von US-Unternehmen. Das sei auf Jahre hinaus nicht zu ändern, stellt die zuständige Bundesbehörde fest. Quelle: ZEIT ONLINE

Dürre: Britische Umweltbehörde warnt vor Wasserknappheit in England
Posted in WissenschaftAktuell

Dürre: Britische Umweltbehörde warnt vor Wasserknappheit in England

Nach Rekord-Trockenheit sind die Wasservorräte in einigen Regionen Englands erschöpft. Die Hälfte der Flüsse hat einen niedrigeren Pegel, Bauern melden Ernteausfälle. Quelle: ZEIT Wissen

Kevin Roose:
Posted in Technologie

Kevin Roose: „Menschen glauben, dass jeder Job gefährdet ist – außer ihr eigener“

Wie behalte ich meinen Job in Zeiten von KI? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Journalist Kevin Roose. Und empfiehlt zwei Sachen, die einen unersetzlich…

Klimaklagen: Ein Fall fürs Gericht?
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaklagen: Ein Fall fürs Gericht?

Ein peruanischer Bergbauer, ein untergehender Inselstaat, Schweizer Seniorinnen: Immer häufiger klagen Menschen für Klimaschutz. Stellt sich bloß die Frage, ob es wirkt. Quelle: ZEIT Wissen

Neurologie:
Posted in WissenschaftAktuell

Neurologie: „ADHS verschwindet nicht einfach“

Stephen Faraone forscht seit 30 Jahren zu ADHS. Er erklärt, welche Rolle Stress spielt, wie man Ritalin vernünftig einsetzt und ob alle Kinder Medikamente nehmen…

Soziale Medien: Bundestag will künftig auf TikTok präsent sein
Posted in Technologie

Soziale Medien: Bundestag will künftig auf TikTok präsent sein

Parlamentspräsidentin Julia Klöckner will über die Plattform junge Menschen erreichen. Die Datenschutzbeauftragte des Bundes warnt vor der App auf Diensthandys. Quelle: ZEIT ONLINE

Russischer Nationalismus:
Posted in WissenschaftAktuell

Russischer Nationalismus: „Die Grenzen Russlands enden nirgendwo“

Erst suchte er die Nähe zu den USA, dann träumen die Menschen in Russland von Demokratie. Wie Wladimir Putin Nationalismus und Imperialismus als Waffe entdeckte….

Erfurter Ausschreitungen 1975:
Posted in WissenschaftAktuell

Erfurter Ausschreitungen 1975: „Rette sich, wer kann!“

Die rassistische Gewalt eskalierte in Ostdeutschland schon viele Jahre vor dem Mauerfall – so wie in Erfurt im August 1975. Quelle: ZEIT Wissen

Posted in Technologie

„Algospeak“: Ist unsere Sprache cooked?

Als Etymology Nerd erreicht Adam Aleksic Millionen im Netz. Nun hat der Linguist ein Buch über den Einfluss sozialer Medien auf die Sprache geschrieben. Quelle:…

Ressourcenverbrauch durch KI: Chatbot, antworte kurz und knapp!
Posted in Technologie

Ressourcenverbrauch durch KI: Chatbot, antworte kurz und knapp!

Wer durch Instagram scrollt, Filme streamt oder künstliche Intelligenz nutzt, erzeugt viel CO₂. Das lässt sich verhindern. Quelle: ZEIT ONLINE

Augenkrankheiten in der Klimakrise: So gefährden Hitze und Sonne unsere Augen
Posted in WissenschaftAktuell

Augenkrankheiten in der Klimakrise: So gefährden Hitze und Sonne unsere Augen

Mit den Temperaturen steigt die Gefahr für unser empfindlichstes Sinnesorgan. Gerade Kontaktlinsenträger sind betroffen. Doch vor vielen Gefahren kann man sich schützen. Quelle: ZEIT Wissen

Lofi Girl: Studieren? Ohne sie? Aber wie?!
Posted in Technologie

Lofi Girl: Studieren? Ohne sie? Aber wie?!

Seit sieben Jahren lernt das Lofi Girl auf YouTube zu chilligen Beats. Jetzt hat sie ihren Abschluss gemacht – und ihre Fans in Panik versetzt….

Trockenheit: Feuerwehren bekämpfen Waldbrände in Europa und Kalifornien
Posted in WissenschaftAktuell

Trockenheit: Feuerwehren bekämpfen Waldbrände in Europa und Kalifornien

Bei Athen versuchen Hunderte Einsatzkräfte, die ausgebrochenen Feuer unter Kontrolle zu bringen. In der Nähe von Los Angeles befinden sich viele Menschen auf der Flucht….

Raumfahrt: Apollo-13-Kommandeur James Lovell ist tot
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt: Apollo-13-Kommandeur James Lovell ist tot

1968 umkreiste Lovell erstmals mit zwei anderen Astronauten den Mond. Berühmtheit erlangte er zwei Jahre später mit Apollo 13. Nun ist er mit 97 Jahren…