Schlagwort: Zeit

Überwachung: Microsoft sperrt bestimmte KI- und Cloud-Dienste für Israel
Posted in Technologie

Überwachung: Microsoft sperrt bestimmte KI- und Cloud-Dienste für Israel

Microsoft stellt einige Dienste für das israelische Verteidigungsministerium ein. Damit will der Konzern eine Überwachung der palästinensischen Bevölkerung verhindern. Quelle: ZEIT ONLINE

Humor bei Tieren: Affen machen Scherze. Stimmt’s?
Posted in WissenschaftAktuell

Humor bei Tieren: Affen machen Scherze. Stimmt’s?

Tiere können lachen, sind sogar kitzelig wie Menschen. Aber mit dem Humor ist es komplizierter. Quelle: ZEIT Wissen

Streit um TikTok: Trump unterzeichnet Dekret für Verkauf von TikTok in den USA
Posted in Technologie

Streit um TikTok: Trump unterzeichnet Dekret für Verkauf von TikTok in den USA

Amerikanische Investoren sollen das US-Geschäft von TikTok übernehmen. „Wenn ich es zu 100 Prozent MAGA machen könnte, würde ich es tun“, sagt Präsident Donald Trump….

Rauchverbot in Autos: Wie eine Raucherkneipe auf vier Rädern
Posted in WissenschaftAktuell

Rauchverbot in Autos: Wie eine Raucherkneipe auf vier Rädern

Wer bei einem Raucher im Auto mitfährt, atmet zahlreiche Giftstoffe ein. Der Bundesrat will heute ein Verbot beschließen, um Kinder zu schützen. Doch es gibt…

Posted in Technologie

„Silent Hill f“: Horror nach Schema F

Das Spiel „Silent Hill f“ spielt im Japan der Sechzigerjahre – und ist auch sonst eher oldschool. In den besten Momenten entsteht dadurch echter Horror….

Chorea Huntington: Eine neue Gentherapie kann erstmals die Huntington-Krankheit bremsen
Posted in WissenschaftAktuell

Chorea Huntington: Eine neue Gentherapie kann erstmals die Huntington-Krankheit bremsen

Chorea Huntington lässt das Gehirn unaufhaltsam zerfallen. Jetzt ist es Forschern gelungen, den Verlauf der gefürchteten Krankheit zu verlangsamen. Quelle: ZEIT Wissen

OpenAI : Groß, größer, Nvidia bei OpenAI
Posted in Technologie

OpenAI : Groß, größer, Nvidia bei OpenAI

Nvidia kündigt ein 100-Milliarden-Investment in OpenAI an. Hunderte Forscher und Politiker fordern „rote Linien“ für KI-Einsatz. Der KI-Newsletter Quelle: ZEIT ONLINE

Digitalwelt in Europa: Europa gegen die Techkonzerne – wer gewinnt?
Posted in Technologie

Digitalwelt in Europa: Europa gegen die Techkonzerne – wer gewinnt?

Wenige große Techkonzerne beherrschen fast die gesamte Digitalwelt. Die EU will ihre Macht mit Gesetzen einschränken. Funktioniert das? Der Digitalpodcast Quelle: ZEIT ONLINE

Klimawandel: So sieht unsere Welt bei 3 Grad Erderwärmung aus
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: So sieht unsere Welt bei 3 Grad Erderwärmung aus

Millionen Menschen in Europa fehlt Wasser, Lebensmittel werden noch teurer. Der aktuelle Klimaschutz kann diese Welt nicht verhindern. Was das für unser Leben bedeutet Quelle:…

Cybersicherheit im Gastgewerbe: Ausweis beim Check-in hochgeladen – zack, steht er im Netz
Posted in Technologie

Cybersicherheit im Gastgewerbe: Ausweis beim Check-in hochgeladen – zack, steht er im Netz

Die Gruppe zerforschung hat in der Hotellerie-Software „LIKE MAGIC“ eine Schwachstelle gefunden. Ausweisdaten von Hunderttausenden Hotelgästen waren ungeschützt. Quelle: ZEIT ONLINE

Umweltschutz: Siebte von neun planetaren Belastungsgrenzen gilt als überschritten
Posted in WissenschaftAktuell

Umweltschutz: Siebte von neun planetaren Belastungsgrenzen gilt als überschritten

Die Gefahr, das Erdsystem aus dem Gleichgewicht zu bringen, wird immer größer. Durch die Ozeanversauerung wurde jetzt eine weitere planetare Grenze überschritten. Quelle: ZEIT Wissen

Google: Wolfram Weimer sieht neue Google-KI als Gefahr für die Medienfreiheit
Posted in Technologie

Google: Wolfram Weimer sieht neue Google-KI als Gefahr für die Medienfreiheit

Bei Google-Suchen werden mit KI erzeugte Antworten ganz oben angezeigt, vor den Links. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sieht dadurch die Meinungsbildung gefährdet. Quelle: ZEIT ONLINE

Weltrisikobericht 2025: Immer mehr Menschen von verheerenden Überschwemmungen betroffen
Posted in WissenschaftAktuell

Weltrisikobericht 2025: Immer mehr Menschen von verheerenden Überschwemmungen betroffen

Überschwemmungen gehören laut dem Weltrisikobericht 2025 zu den verheerendsten Naturkatastrophen. Sie häufen sich durch menschliches Eingreifen in natürliche Prozesse. Quelle: ZEIT Wissen

Verwaltung: Digitalisierung deutscher Behörden läuft schleppend
Posted in Technologie

Verwaltung: Digitalisierung deutscher Behörden läuft schleppend

60 Prozent der Verwaltungsleistungen in Deutschland werden bislang digital angeboten. Die Art der online angebotenen Leistungen unterscheiden sich regional stark. Quelle: ZEIT ONLINE

Paracetamol: Autismus, war da nicht was?
Posted in WissenschaftAktuell

Paracetamol: Autismus, war da nicht was?

Donald Trump verbreitet medizinische Fehlinformationen zur Autismusursache. Medien müssen sie korrigieren, Ärzte aufklären. Nur: Irgendwas bleibt leider oft hängen. Quelle: ZEIT Wissen

Autismus-Debatte in den USA: Hat Trump Autismus geknackt? Wohl kaum
Posted in WissenschaftAktuell

Autismus-Debatte in den USA: Hat Trump Autismus geknackt? Wohl kaum

Paracetamol also: Der US-Präsident und sein Gesundheitsminister präsentieren eine unbelegte These als Autismusursache. Das angebliche Heilmittel liefern sie gleich mit. Quelle: ZEIT Wissen

Künstliche Intelligenz: Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in OpenAI
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in OpenAI

Der Chiphersteller Nvidia will sich mit 100 Milliarden Dollar am Entwickler von ChatGPT beteiligen. Die Firmen kündigten den Bau neuer, leistungsstarker Rechenzentren an. Quelle: ZEIT…

Stalking:
Posted in WissenschaftAktuell

Stalking: „Stalking ist Realitäts- und Schmerzabwehr“

Sie verfolgen dich, texten aus Liebe, Hass und Ohnmacht: Der Psychologe Wolf Ortiz-Müller berät Menschen, die stalken. Wann wird aus Nicht-loslassen-können Besessenheit? Quelle: ZEIT Wissen