Schlagwort: Zeit

Weltklimakonferenz: Auf der Suche nach Geld, Ideen und Stimmung
Posted in WissenschaftAktuell

Weltklimakonferenz: Auf der Suche nach Geld, Ideen und Stimmung

Auf der Klimakonferenz in Brasilien sucht die Welt wieder Wege aus der Klimakrise – doch ein Ziel ist schon fast verfehlt. Und: In Magdeburg steht…

Sicherheit von Chatbots: Sogar die Macher wissen nicht, wie ihr Chatbot reagiert
Posted in Technologie

Sicherheit von Chatbots: Sogar die Macher wissen nicht, wie ihr Chatbot reagiert

Viele Menschen vertrauen Chatbots ihre dunkelsten Geheimnisse an. Und die KI? Schleimt sich bei ihnen ein. Warum Jugendschutz genau dort ansetzen muss – und versagt….

Cholesterinwerte:
Posted in WissenschaftAktuell

Cholesterinwerte: „Das wäre ein Gewinn für unser Gesundheitssystem“

Nicht allen Menschen mit hohem Cholesterin hilft die Standardtherapie. Alternative Medikamente müssen meist gespritzt werden. Das könnte sich jetzt ändern. Quelle: ZEIT Wissen

Beziehung mit Chatbot: Sie ist verliebt in eine KI – und das ist menschlich
Posted in WissenschaftAktuell

Beziehung mit Chatbot: Sie ist verliebt in eine KI – und das ist menschlich

Lena ist in einer Beziehung mit Gigi, ihrem Chatbot. Im Podcast erzählen wir ihre Geschichte und erklären, warum Menschen sich in Zukunft womöglich öfter in…

Herz- und Gefäßerkrankungen: Cholesterinmedikament soll Risiko für Herzinfarkt deutlich senken
Posted in WissenschaftAktuell

Herz- und Gefäßerkrankungen: Cholesterinmedikament soll Risiko für Herzinfarkt deutlich senken

Eine US-Studie hat einen vielversprechenden Wirkstoff gegen erhöhte Cholesterinwerte identifiziert. Demnach würden Herzinfarkte bei Risikopatienten unwahrscheinlicher. Quelle: ZEIT Wissen

Einsamkeit: Ist Einsamkeit eine Epidemie?
Posted in WissenschaftAktuell

Einsamkeit: Ist Einsamkeit eine Epidemie?

Das Spotlight-Team spricht über die Frage, ob wir immer einsamer werden – und was wertvolle Me-Time von sozialer Isolation unterscheidet. Quelle: ZEIT Wissen

Nasa: So einen Machtkampf hat die Nasa noch nicht gesehen
Posted in WissenschaftAktuell

Nasa: So einen Machtkampf hat die Nasa noch nicht gesehen

Der Milliardär Jared Isaacman sollte schon einmal Nasa-Chef werden, dann sägte Trump ihn ab. Nun ist er zurück. Die Geschichte eines verblüffenden Comebacks. Quelle: ZEIT…

Richard Dawkins:
Posted in WissenschaftAktuell

Richard Dawkins: „Glück ist nur eine Nebenwirkung der Evolution“

Was steckt in uns aus Millionen Jahren Evolution? Richard Dawkins erzählt, warum Ameisen sich opfern – und was das über uns Menschen verrät. Quelle: ZEIT…

Weltklimakonferenz: Auf der Suche nach Geld, Ideen und Stimmung
Posted in WissenschaftAktuell

CO2-Speicherung: CO₂ unters Meer statt in die Luft?

Die Bundesregierung will erlauben, dass ab 2026 CO₂ unter dem Meeresboden gespeichert wird. Was bringt das im Kampf gegen die Klimakrise? Und: Cybermobbing nimmt zu….

Genforschung: US-Forscher und Nobelpreisträger James Watson ist tot
Posted in WissenschaftAktuell

Genforschung: US-Forscher und Nobelpreisträger James Watson ist tot

Im Jahr 1962 hatte er gemeinsam mit anderen für die Entdeckung der DNA-Struktur den Nobelpreis erhalten. Jetzt ist James Watson im Alter von 97 Jahren…

Jugendschutz: Dänemark plant Social-Media-Verbot für Kinder unter 15 Jahren
Posted in Technologie

Jugendschutz: Dänemark plant Social-Media-Verbot für Kinder unter 15 Jahren

Wer unter 15 ist, soll in Dänemark künftig von bestimmten sozialen Medien ausgeschlossen werden. Ausnahmen von dieser Regel sollen aber möglich sein. Quelle: ZEIT ONLINE

Weltklimakonferenz: Auf der Suche nach Geld, Ideen und Stimmung
Posted in WissenschaftAktuell

Weltklimakonferenz: Der Regenwald als Investment

Ein globaler Fonds auf Kreditbasis soll den Regenwald schützen. Kann die Idee auf andere Krisen angewandt werden? Und: Merz setzt sich für Klimaschutz ein. Quelle:…

Künstliche Intelligenz: OpenAI-Chef dringt auf staatliche Investitionen in KI-Infrastruktur
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: OpenAI-Chef dringt auf staatliche Investitionen in KI-Infrastruktur

Sam Altman, Chef von OpenAI, hält es für wichtig, dass Staaten eigene KI-Infrastrukturen aufbauen. Dabei gehe es ihm nicht um staatliche Unterstützung für seinen Konzern….

E-Zigaretten: Bundestag fordert Verbot von elektronischen Einwegzigaretten
Posted in WissenschaftAktuell

E-Zigaretten: Bundestag fordert Verbot von elektronischen Einwegzigaretten

Einmal benutzt, ab in den Müll: Einwegvapes könnte es in Deutschland bald nicht mehr geben. Die Bundesregierung soll ein Verbot prüfen, entschied der Bundestag. Quelle:…

Telekom und Nvidia: München bekommt eine KI-Fabrik. Gut so?
Posted in Technologie

Telekom und Nvidia: München bekommt eine KI-Fabrik. Gut so?

Die Telekom und Nvidia bauen für eine Milliarde Euro ein KI-Rechenzentrum in München. Ganz schön mickrig oder ganz schön überfällig? Der Digitalpodcast Quelle: ZEIT ONLINE

Eisbachwelle in München:
Posted in WissenschaftAktuell

Eisbachwelle in München: „Die Welle wird wiederkommen, keine Frage“

Münchens Eisbachwelle ist noch immer weg. Keine Panik, sagt der Strömungsmechaniker und Eisbachsurfer Robert Meier-Staude. Aber wie repariert man denn nun eine Welle? Quelle: ZEIT…

OECD-Klimaschutzbericht: OECD meldet Schäden durch Klimakatastrophen von 285 Milliarden Euro
Posted in WissenschaftAktuell

OECD-Klimaschutzbericht: OECD meldet Schäden durch Klimakatastrophen von 285 Milliarden Euro

Klimabedingte Katastrophen haben laut OECD im vergangenen Jahr Schäden von mehreren Hundert Milliarden Euro verursacht. Die Organisation fordert strengere Vorgaben. Quelle: ZEIT Wissen

KI im Handwerk: Schau mal, meine KI ...
Posted in Technologie

KI im Handwerk: Schau mal, meine KI …

Damit künstliche Intelligenz wirklich hilfreich ist, muss sie zur Arbeit von Menschen passen. Eine Firma aus Hamburg entwickelt eine KI, die Handwerkern hilft. Quelle: ZEIT…