Schlagwort: Zeit

Posted in Technologie

„Blue Prince“: Blaupause für das Spiel des Jahres

Das Puzzle-Roguelike „Blue Prince“ ist einer der Überraschungshits des Jahres. Schon lange war es nicht mehr so packend, sich in einem Spiel buchstäblich zu verlieren….

Schnee: Heftige Schneefälle schneiden Skiort Zermatt von der Außenwelt ab
Posted in WissenschaftAktuell

Schnee: Heftige Schneefälle schneiden Skiort Zermatt von der Außenwelt ab

Im Schweizer Skiort Zermatt blockiert Schnee Straßen und Bahnen, es gibt keinen Strom. In Italien regnet es heftig, ein 92-Jähriger ertrank nahe Turin. Quelle: ZEIT…

Polarlichter: Polarlichter leuchten in Teilen Deutschlands am Nachthimmel
Posted in WissenschaftAktuell

Polarlichter: Polarlichter leuchten in Teilen Deutschlands am Nachthimmel

In der Nacht zu Gründonnerstag haben Polarlichter den Himmel über Teilen Brandenburgs und Sachsen-Anhalts erhellt. In den kommenden Monaten könnten sie erneut auftauchen. Quelle: ZEIT…

EU-Digitalsteuer: Mit einer Digitalsteuer könnte sich die EU selbst schaden
Posted in Technologie

EU-Digitalsteuer: Mit einer Digitalsteuer könnte sich die EU selbst schaden

Die EU könnte sich mit einer Abgabe für Techkonzerne gegen US-Zölle wehren. Doch die großen Unternehmen zur Kasse zu bitten, ist gar nicht so einfach….

Deutscher Wald:
Posted in WissenschaftAktuell

Deutscher Wald: „Wäre der Wald ein Patient, würde ich sagen: Der Arm ist ab“

Nicole Wellbrock kennt den Zustand der Wälder. Sie arbeitet am Bundesbericht über den Zustand des Waldes. Und der fällt düster aus. Quelle: ZEIT Wissen

Künstliche Intelligenz: Schau mal, meine KI ...
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Schau mal, meine KI …

Das könnte der KI-Magiemoment für alle werden, die viel Arbeitszeit mit Excel verbringen: Ein deutsches Start-up bringt Deep Learning und Tabellen zusammen. Quelle: ZEIT ONLINE

Stammzellentherapie: Hirnzellen aus dem Labor könnten Parkinsonpatienten helfen
Posted in WissenschaftAktuell

Stammzellentherapie: Hirnzellen aus dem Labor könnten Parkinsonpatienten helfen

Ein Forscherpaar aus New York möchte die Parkinsontherapie revolutionieren – mit gezüchteten Nervenzellen aus dem Labor. Nun wachsen diese erstmals im Hirn von Menschen. Quelle:…

ChatGPT: OpenAI soll an sozialem Netzwerk arbeiten
Posted in Technologie

ChatGPT: OpenAI soll an sozialem Netzwerk arbeiten

Sam Altman plant offenbar einen Social-Media-Feed, der X ähnelt. Ob dieser in ChatGPT integriert oder eine eigene App wird, ist einem Bericht zufolge bisher unklar….

Haarausfall: Das hilft gegen Haarausfall
Posted in WissenschaftAktuell

Haarausfall: Das hilft gegen Haarausfall

Rosmarinöl, Koffeinshampoo, Eigenbluttherapie, Supplements: Viele Mittel versprechen, das Haarwachstum anzuregen. Wir haben geprüft, was wissenschaftlich belegt ist. Quelle: ZEIT Wissen

Deutscher Wald:
Posted in WissenschaftAktuell

Deutscher Wald: Umwelt: „Wäre der Wald ein Patient, würde ich sagen: Der Arm ist ab“

Nicole Wellbrock kennt den Zustand der Wälder. Sie arbeitet am Bundesbericht über den Zustand des Waldes. Und der fällt düster aus. Quelle: ZEIT Wissen

Aussagepsychologie:
Posted in WissenschaftAktuell

Aussagepsychologie: „Körpersprache ist für mich bei der Einschätzung Ihrer Glaubhaftigkeit irrelevant“

Woher weiß man, ob ein Straftäter lügt? Lennart May ist Rechtspsychologe. Woran er erkennt, wenn jemand lügt. Und warum manchmal auch Unschuldige gestehen. Quelle: ZEIT…

Spotify: Hörbuch hören? Dann läuft die Stechuhr
Posted in Technologie

Spotify: Hörbuch hören? Dann läuft die Stechuhr

Deutsche Spotify-Abonnenten können jetzt Hörbücher hören, allerdings geht das nur begrenzt. Danach müssen die Nutzer draufzahlen. Quelle: ZEIT ONLINE

Teigtaschen: Teig für die Welt!
Posted in WissenschaftAktuell

Teigtaschen: Teig für die Welt!

Von China bis ins Schwabenland: Die Verbreitung der Teigtasche lässt sich über die ganze Welt verfolgen. Hinter jeder Version steckt eine andere Geschichte. Ein Überblick…

Forschungspolitik:
Posted in WissenschaftAktuell

Forschungspolitik: „Alle schauen auf Harvard“

Die US-Universitäten kämpfen um ihre Unabhängigkeit. Patrick Cramer, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, war gerade dort. Wie schlimm ist die Lage? Quelle: ZEIT Wissen

Facebook-Konzern: Mark Zuckerberg weist Vorwürfe im Kartellverfahren gegen Meta zurück
Posted in Technologie

Facebook-Konzern: Mark Zuckerberg weist Vorwürfe im Kartellverfahren gegen Meta zurück

Wettbewerbsaufseher werfen Meta eine Monopolbildung vor. Im Zeugenstand hält Zuckerberg dagegen. Das Verfahren könnte zu einer Trennung von WhatsApp und Instagram führen. Quelle: ZEIT ONLINE

Meta AI: Meta will europäische Kundendaten für Künstliche Intelligenz nutzen
Posted in Technologie

Meta AI: Meta will europäische Kundendaten für Künstliche Intelligenz nutzen

Um ihre KI zu trainieren, will Meta die Daten erwachsener europäischer Nutzer von Facebook und Instagram verwenden. Den Messengerdienst WhatsApp betreffe das nicht. Quelle: ZEIT…

Kleopatra : Die Suche nach Kleopatras Grab
Posted in WissenschaftAktuell

Kleopatra : Die Suche nach Kleopatras Grab

Die ägyptische Königin war die „Hure Roms“, ließ sich von einer Kobra töten und liegt heute am Meeresgrund. Wirklich? Wie Forscher die Mythen aufklären wollen….

Emojis: Du auch hier?
Posted in Technologie

Emojis: Du auch hier?

Statt vieler Worte einfach mit Bildern sprechen: Das ist die Idee hinter Emojis. Aber wer entscheidet über neue Motive? Das kann jedes Kind! Quelle: ZEIT…