Schlagwort: Zeit

Künstliche Intelligenz: Wer ist überzeugt vom KI-Weltuntergang?
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Wer ist überzeugt vom KI-Weltuntergang?

Meta bringt eine neue schlaue Brille auf den Markt. Der Urvater der Doomer bringt ein Buch heraus. Ein 3D-Welt-Generator bringt Räumlichkeit in Bilder. Der KI-Newsletter…

Copernicus: Höchste Waldbrand-Emissionen in Europa seit Beginn der Messungen
Posted in WissenschaftAktuell

Copernicus: Höchste Waldbrand-Emissionen in Europa seit Beginn der Messungen

Bis Mitte September haben Waldbrände in Europa mehr als 12,9 Megatonnen CO₂ freigesetzt. Der Großteil der Emissionen geht auf Brände in Spanien und Portugal zurück….

Klimaschutz: EU-Umweltminister einigen sich auf Absichtserklärung für Klimaplan
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: EU-Umweltminister einigen sich auf Absichtserklärung für Klimaplan

Teilnehmer der Weltklimakonferenz sollten einen Klimaplan einreichen. Doch die EU-Länder sind sich so uneinig, dass sie nur eine Absichtserklärung verfasst haben. Quelle: ZEIT Wissen

Alfaview: Wie man sich gegen einen Tech-Giganten wehrt
Posted in Technologie

Alfaview: Wie man sich gegen einen Tech-Giganten wehrt

Microsoft muss Büro- und Videotelefonie-Software stärker trennen. Das soll es der Konkurrenz erleichtern. Angestoßen hat das Verfahren ein Unternehmer aus Karlsruhe. Quelle: ZEIT ONLINE

Machtmissbrauch in Kliniken: Leider keine Einzelfälle
Posted in WissenschaftAktuell

Machtmissbrauch in Kliniken: Leider keine Einzelfälle

Eine Umfrage unter Ärztinnen und Ärzten zeigt: Sexismus und Rassismus gehören zum Klinikalltag. Schuld sind auch die Hierarchien. Was dagegen helfen könnte. Quelle: ZEIT Wissen

KI-Brille von Meta: Die Zukunft springt ins Auge
Posted in Technologie

KI-Brille von Meta: Die Zukunft springt ins Auge

Meta hat smarte Brillen mit Display und Armband vorgestellt. Sie übersetzen in Echtzeit, zeigen WhatsApps auf ihrem Glas – und verändern, wie wir mit Technik…

Inklusion im Weltall:
Posted in WissenschaftAktuell

Inklusion im Weltall: „Ich wäre froh, wenn ich keine Exotin wäre!“

Michi Benthaus will als erste Querschnittsgelähmte ins All. Ein Gespräch über Notfälle, ihren geheimen Sponsor – und die Frage, wann der Weltraum für alle bereisbar…

Jagd in Brandenburg: Wo isser, der Wolf?
Posted in WissenschaftAktuell

Jagd in Brandenburg: Wo isser, der Wolf?

Die Angst ist groß. Vor ihm, aber auch um ihn. In Brandenburg soll der Wolf bald gejagt werden. Dagegen regt sich Widerstand. Gute Argumente haben…

Umfrage: Mehrheit befürwortet Social-Media-Verbot für Kinder
Posted in Technologie

Umfrage: Mehrheit befürwortet Social-Media-Verbot für Kinder

Kinder unter 14 sollten keine sozialen Medien nutzen dürfen, fordert eine Mehrheit der Deutschen. Zudem solle für den Besitz von Smartphones ein Mindestalter gelten. Quelle:…

Bewusstsein: Gibt es mich wirklich, Anil Seth?
Posted in WissenschaftAktuell

Bewusstsein: Gibt es mich wirklich, Anil Seth?

Er ist einer der meistzitierten Wissenschaftler der Welt. Im neuen Podcast „Nur eine Frage“ spricht Anil Seth über das Rätsel des Bewusstseins – übersetzt von…

Künstliche Intelligenz: YouTube bindet neue KI-Funktionen ein
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: YouTube bindet neue KI-Funktionen ein

Mit einer neuen KI-Funktion können YouTube-Nutzer, die Videos produzieren, diese verändern. Außerdem kann die KI Reaktionen auf Beiträge zusammenfassen. Quelle: ZEIT ONLINE

Wetterextreme: Höhere Sturmfluten in Nord- und Ostsee durch Klimakrise
Posted in WissenschaftAktuell

Wetterextreme: Höhere Sturmfluten in Nord- und Ostsee durch Klimakrise

Die Folgen des Klimawandels sind auch in der Nord- und Ostsee zu spüren. Sturmfluten laufen höher auf und führen häufiger zu Schäden an Küstenorten. Quelle:…

Urin: Urin ist steril. Stimmt's?
Posted in WissenschaftAktuell

Urin: Urin ist steril. Stimmt’s?

Gesunde Harnwege seien frei von Bakterien, heißt es oft. Vielleicht schreiben manche Urin deshalb sogar schmerzlindernde Wirkungen zu. Was wirklich drinsteckt. Quelle: ZEIT Wissen

Bundesverfassungsgericht: Recht sprechen in der
Posted in WissenschaftAktuell

Bundesverfassungsgericht: Recht sprechen in der „Wahrheitskrise“

Das Bundesverfassungsgericht zieht die roten Linien für die Politik. Warum das schwieriger wird, erklärt Susanne Baer. Sie war zwölf Jahre lang Richterin in Karlsruhe. Quelle:…

Neues Akne-Medikament: Erst abgelehnt, dann doch zugelassen: Das kann das neue Akne-Mittel
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Akne-Medikament: Erst abgelehnt, dann doch zugelassen: Das kann das neue Akne-Mittel

Clascoteron kommt bald nach Europa. Es beruht auf einem neuen Wirkmechanismus und stand im Verdacht, den Hormonhaushalt zu stören. Das sagen Experten über die Creme….

iOS 26: Ab heute fühlt sich das iPhone anders an
Posted in Technologie

iOS 26: Ab heute fühlt sich das iPhone anders an

Erstmals seit zwölf Jahren hat Apple sein iPhone-Betriebssystem wieder deutlich überarbeitet. Wir erklären, was sich mit iOS 26 ändert und was hinter Liquid Glass steckt….

Lebensmittel: So erkennt man Qualität, Folge 17: Honig
Posted in WissenschaftAktuell

Lebensmittel: So erkennt man Qualität, Folge 17: Honig

Honig gilt als gesund und naturbelassen. Doch beides stimmt oft nicht. Die meisten Produkte im Supermarkt sind gepanscht. Worauf man beim Kauf achten sollte. Quelle:…

Weltuntergang: Welchen Weltuntergang hätten Sie denn gerne?
Posted in WissenschaftAktuell

Weltuntergang: Welchen Weltuntergang hätten Sie denn gerne?

„Die sogenannte Gegenwart“ denkt über die apokalyptische Naherwartung nach und versucht zu deeskalieren. Ein Live-Mitschnitt vom Zürichsee. Quelle: ZEIT Wissen