Europa-Park: dvLED-Videowall bringt Stadion-Feeling in Arena of Football

In der Arena of Football des Europa-Park Rust wurde kürzlich eine beeindruckende 6×6 dvLED-Videowall mit Unilumin UHW 3 Panels installiert – ein Projekt, das nicht nur durch technische Präzision, sondern auch durch seine besondere Umsetzungslogistik besticht. Realisiert wurde die Installation von der multi-media Systeme AG, die beim Aufbau auf das innovative dvLED Connect-It System setzte.

dvLED-Wall im Europa-Park Rust(Bild: Vogel’s)

Außergewöhnliche Eventlocation

Die Arena of Football soll Stadion-Atmosphäre mit modernster Medientechnik verbinden. Sie bietet rund 230 Gästen Platz und richtet sich vor allem an Fußballfans – mit interaktiven Spielen, Memorabilien, Tribünen und einem Fußball-Spielplatz für Kinder. Besonders während großer Turniere wie der Fußball-WM wird die Arena für Public-Viewing-Events genutzt, aber auch Firmenveranstaltungen oder private Feiern finden hier regelmäßig statt.

Die neue Videowall wurde gezielt konzipiert, um den Besucher:innen ein noch intensiveres, interaktives Erlebnis zu bieten – ob bei Sportübertragungen, Events oder multimedialen Präsentationen. Mit einer Auflösung von 3600 x 2025 Pixeln liefert sie gestochen scharfe Bilder und lässt sich flexibel mit aktuellen Inhalten bespielen.

Installation der dvLED-Videowall
Der Installation der 6×6 dvLED-Videowall erforderte eine besondere Umsetzungslogistik. Alles musste bei laufendem Betrieb passieren und die bestehende Bar direkt darunter musste erhalten bleiben (Bild: Vogel’s)

Herausforderungen bewältigt

Die größte Herausforderung bestand in der Umsetzung im laufenden Betrieb: Die Location durfte nur kurzzeitig geschlossen werden, eine bestehende Bar direkt unter der Wand musste erhalten bleiben, und alte Leitungen traten beim Umbau zutage. Dank der modularen Struktur und Installationsfreundlichkeit des dvLED Connect-It Systems konnte die Montage dennoch zügig, präzise und mit einem besonders flachen Design durchgeführt werden – ohne Kompromisse bei Stabilität oder Bildqualität.

„Die Montage der Halterung hat super geklappt. Das System ist intuitiv und bietet ausreichend Flexibilität“, berichtet Matthias Hindenlang, Projektleiter bei der multi-media Systeme AG.

Mit dem Projekt unterstreicht das dvLED Connect-It System erneut seinen Anspruch als leistungsfähige Lösung für anspruchsvolle AV-Projekte – besonders dann, wenn Flexibilität, Effizienz und Design gleichermaßen gefragt sind.

Unilumin UHW 3 Panels
Für die dvLED-Videowall wurden Unilumin UHW 3 Panels. Für debn Aufbau setzte die multi-media Systeme AG auf das innovative dvLED Connect-It System (Bild: Vogel’s)

Quelle: COM! – Das Computer Magazin