Lightware Visual Engineering, ein Anbieter von Signalmanagement-Lösungen, hat seine Cisco-Integration um zwei neue maßgeschneiderte Optionen erweitert, darunter eine Lösung für UCX-3X3-TPX-RX20-Empfänger. Die Lösungen sollen den Anforderungen moderner Meeting-Setups gerecht werden, die Abläufe für IT-Teams optimieren und Systemintegratoren Tools an die Hand geben, mit denen sie mühelos leistungsstarke AV-Systeme aufbauen können.
„Die bereits starke Allianz zwischen Cisco und Lightware verbessert hybride Arbeitsumgebungen durch erweiterte Konnektivität und verbesserte Steuerungsoptionen mit einfacher Quellenumschaltung, zuverlässiger AV-Übertragung und vollständiger Raumsteuerung“, erklärt Gergely Vida, CEO von Lightware. „Durch die Erweiterung dieser Zusammenarbeit können wir noch mehr Kontrolle über komplexe Systeme bieten und sicherstellen, dass Benutzer einfach „einrichten und loslegen“ können, ohne dass eine individuelle Programmierung erforderlich ist.“
Das Cisco Webex-Modul, das in das Lightware Advanced Room Automation System (LARA) integriert ist, funktioniert dem Anbieter zufolge mit allen eigenständigen Taurus UCX-Geräten oder Taurus TPX-Modellen, die an einen beliebigen Lightware HDMI-Empfänger angeschlossen sind, einschließlich HDMI-UCX-TPX-RX107, HDMI-TPX-RX106 und HDMI-TPX-RX107. Die Integration ermögliche eine optimierte Steuerung von Raumperipheriegeräten wie Displays, Projektoren und Beleuchtung und vereinfache so den Einrichtungsprozess.
Die zweite maßgeschneiderte Integrationslösung für Systeme mit UCX-3X3-TPX-RX20-Empfängern ist Cisco Room Device Integration mit Cisco Source Expansion Logic. Diese Integrationsoption bietet erweiterte Funktionen für Setups, bei denen Quellen sowohl an der Sender- als auch an der Empfängerseite angeschlossen sind. Benutzer können zwischen den Quellen entweder manuell über ihr bevorzugtes Cisco-Touchpanel oder automatisch über das LARA-Modul von Lightware umschalten.
Der Taurus TPX baut auf Taurus UCX auf und erfüllt laut Lightware den Bedarf an erweiterten Verbindungen in größeren Räumen wie Hörsälen und Sitzungssälen. Die Zwei-Box-Lösung mit Sender und Empfänger ermögliche die Übertragung verschiedener Multimedia-Signale über Entfernungen von bis zu 100 Metern mit nur einem einzigen Cat6-Kabel, wodurch Benutzer von den Einschränkungen durch USB- und HDMI-Kabel befreit werden würden.
Als Beispiel für ein Unternehmen, bei dem sich die Vereinfachung der Einrichtung schon bewährt habe, nennt Lightware Lockton Companies, den weltweit größten privaten Versicherungsmakler. Bei der kürzlich erfolgten Modernisierung der AV-Lösungen in den Büros des Maklerunternehmens habe Lightware die Cisco-Integration eingesetzt, um komplexe Steuerungssysteme und kundenspezifische Programmierungen überflüssig zu machen.