Digitale Autonomie sichern – Andrea Wörrlein präsentiert VNClagoon auf der AVcon 2025

Wie können Organisationen ihre digitale Souveränität sichern – unabhängig von globalen Tech-Konzernen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Vortrags „Der perfekte Plan B: Digitale Autonomie mit VNClagoon“ von Andrea Wörrlein, Mitgründerin von VNC – Virtual Network Consult, auf der AVcon 2025.

Andrea Wörrlein(Bild: Ebner Media Group)

Die Software-Suite VNClagoon wurde als offene und sichere Alternative zu etablierten US-Lösungen entwickelt. Sie bietet eine modulare Plattform für sichere Kommunikation, Kollaboration und Datenmanagement, die höchsten Ansprüchen an Datenschutz und Compliance gerecht wird.

Dazu gehören unter anderem Tools für Videokonferenzen, Messenger, Groupware, Projektmanagement und Echtzeit-Kollaboration. Im Markt wird VNClagoon beispielsweise in Kooperation mit Yorizon, einem Joint-Venture von Hochtief und Thomas Krenn, eingesetzt.

Anhand von Praxisbeispielen zeigt Wörrlein, wie Organisationen mit VNClagoon ihre digitale Autonomie und Resilienz stärken können – und wie AV-/IT-Integratoren, Fachplaner und IT-Entscheider zukunftssichere, datensouveräne Infrastrukturen gestalten.

Zur Person: Andrea Wörrlein ist Mitglied des Verwaltungsrats der Schweizer VNC AG und Geschäftsführerin der deutschen VNC GmbH. Die gebürtige Nürnbergerin lebt in der Schweiz, wo sie die Konzeption der VNC-Lösungen und die Steuerung des internationalen Entwicklerteams verantwortet. Sie gilt als engagierte Befürworterin von Open Source und setzt sich seit Jahren für sichere Unternehmensanwendungen im Bereich Kommunikation und Zusammenarbeit ein.

Alle Informationen für einen Besuch der AVcon sowie zu den Ausstellern und dem Programm finden Sie hier.

Quelle: COM! – Das Computer Magazin