Marc Bohn übernimmt Sound & Recording Print-Magazin als unabhängiger Publisher

Print-Ausgabe wird eigenständig weitergeführt – Kontinuität und redaktionelle Unabhängigkeit im Fokus. Erste Präsentation auf der LEaT con innerhalb der Studioszene – direkt neben der MainStage

Marcel Courth und Marc Bohn
Marcel Courth (Managing Director LEaT bei der Ebner Media Group) und Marc Bohn (Publisher Sound & Recording Print-Magazin) (Bild: LEaT)

Das renommierte Audio-Fachmagazin Sound&Recording wird als Print-Publikation fortgeführt: Marc Bohn übernimmt als unabhängiger Publisher die vollständige Verantwortung für das vierteljährlich erscheinende Print-Magazin sowie den erfolgreichen Studiosofa-Podcast. Alle Angebote und Marc Bohn sind auf der LEaT con innerhalb der Studioszene direkt neben der MainStage der Halle A1 persönlich anzutreffen!

Bewährte Expertise, neue Unabhängigkeit

Marc Bohn, der bereits über 10 Jahre das Sound & Recording Print-Magazin erfolgreich entwickelt und geprägt hat, führt die vierteljährliche Print-Publikation nun in kompletter redaktioneller und unternehmerischer Eigenständigkeit fort. Diese Lösung gewährleistet maximale Kontinuität für Print-Leser und Podcast-Hörer bei gleichzeitig größtmöglicher Flexibilität für die Zukunft.

“Das Sound & Recording Print-Magazin war und bleibt eine unabhängige Plattform für Fachwissen und kreative Impulse in der Audio-Branche. Als eigenständiger Publisher der Print-Ausgabe kann ich diese Tradition nun mit noch größerer Flexibilität und redaktioneller Freiheit fortsetzen”, erklärt Marc Bohn.

Nahtlose Fortsetzung

Alle bestehenden Print-Abonnements werden automatisch übertragen, sämtliche Print-Partnerschaften fortgeführt. Das erste Print-Magazin unter neuer Führung ist bereits erschienen. Der Studiosofa-Podcast läuft ohne Unterbrechung weiter.

Die erste Ausgabe – ein Special zur Musikproduktion mit Musikkassette – ist bereits unter Marc Bohn als Publisher erschienen!
Die erste Ausgabe – ein Special zur Musikproduktion mit Musikkassette – ist bereits unter Marc Bohn als Publisher erschienen

Starke Basis für die Zukunft

Das Print-Magazin verfügt über eine loyale Leserschaft von rund 2.800 Print- und Digital-Abonnenten und erreicht über den Studiosofa-Podcast monatlich 25.000 Hörer. Diese etablierte Community bildet das Fundament für die eigenständige Weiterentwicklung der Print-Publikation unter Marc Bohns Führung.

“Für unsere Print-Abonnenten, Autoren und Print-Werbepartner ändert sich nichts an der bewährten Qualität und dem vertrauten Team. Gleichzeitig können wir nun noch schneller auf die Bedürfnisse unserer Print-Community eingehen und neue Formate entwickeln”, betont Marc Bohn weiter.

Community im Fokus

Die Website www.soundandrecording-magazin.de wird künftig zur zentralen Plattform für das bewährte Print-Magazin und den Studiosofa-Podcast. Zukünftig werden dort auch Webinare und 1:1-Coachings mit erfahrenen Produzenten und Engineers angeboten, um den Austausch und die persönliche Vernetzung in der Community weiter zu stärken.

Hannes Bieger: Modernes Produktionsumfeld mit analogem Sound Design



Sound & Recording ist eine der führenden deutschsprachigen Fachpublikationen für Recording, Mixing und Audio-Produktion. Das Print-Magazin erscheint vierteljährlich und hat sich als unverzichtbare Informationsquelle für Tonstudio-Professionelle, Musiker und Audio-Enthusiasten etabliert.

Marc Bohn ist seit über einem Jahrzehnt in der Audio-Medienbranche tätig und hat Sound&Recording maßgeblich geprägt. Als Host des Studiosofa-Podcasts und erfahrener Journalist verfügt er über ein breites Netzwerk in der Audio-Community.

Quelle: COM! – Das Computer Magazin