Man vs. Machine: Wie KI unsere Kommunikation verändert

Mit dem Vortrag „Man vs. Machine – Mensch-zu-Mensch-Kommunikation als Überlebensstrategie im KI-Zeitalter“ von Marco Parrillo geht die LEaT con 25 Opening Week auf YouTube weiter. Der Talk beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz unsere Kommunikation und Zusammenarbeit verändert – und warum Menschlichkeit im digitalen Zeitalter wichtiger ist denn je.

Marco zeigt, wie schnell sich KI weiterentwickelt – von Programmen, die in Mathematik und Logik schon besser sind als wir Menschen, bis zu Tools, die ganze Filme, Songs oder virtuelle Welten erschaffen. Er macht deutlich, wie stark diese Technologien unsere Kommunikation und Kreativität verändern. Gleichzeitig betont er, dass echte Begegnungen und Empathie das bleiben, was uns als Menschen besonders macht – und was keine KI ersetzen kann.


Save the Date

LEaT X 26: 4.–5. März, Dampfdom Motorworld München
LEaT con 26: 6.–8. Oktober, Hamburg Messe, Hallen A1 & A4

Beide Events bringen die Branche auch 2026 wieder zusammen – für Wissenstransfer, Networking und Innovation in der Event- und Medientechnik.

>> Weitere Informationen gibt es unter: www.leatcon.com


Das erwartet Dich im Video:

  • Wie KI unsere Art zu kommunizieren, zu arbeiten und zu denken verändert
  • Warum echte Begegnungen zu den wertvollsten Erfahrungen unserer Zeit gehören
  • Welche Rolle Empathie spielt, wenn Technologie immer präsenter wird
  • Wie Menschlichkeit und Neugier den Erfolg künftiger Zusammenarbeit prägen

Ab sofort gibt es zweimal pro Woche frischen Main-Stage-Content von der LEaT con 25!
Montags und mittwochs gehen neue Videos online. Perfekt zum Nachschauen, Teilen und für alle, die das Programm vor Ort nicht komplett sehen konnten. Hier geht es direkt zu unserem YouTube-Kanal – abonnieren und kein neues Video verpassen: www.youtube.com/@leatcon

Für noch mehr Einblicke, News und Behind-the-Scenes-Momente folgt LEaT con auch auf Social Media:
Instagram
LinkedIn
Facebook
TikTok

Quelle: COM! – Das Computer Magazin