Autor: admin/RSS-Feed

Sportpsychologie: Dieser eine verdammte Moment
Posted in WissenschaftAktuell

Sportpsychologie: Dieser eine verdammte Moment

Wenn Profisportler ihre beste Leistung abrufen müssen, entsteht immenser Druck. Sportpsychologen wissen, mit welchen mentalen Tricks man solche Situationen kontrolliert. Quelle: ZEIT Wissen

Videobeweis im Fußball: Die VARheit liegt auf dem Platz
Posted in Technologie

Videobeweis im Fußball: Die VARheit liegt auf dem Platz

Eigentlich soll der Videoassistent dem Schiri in strittigen Situationen helfen. Bei dieser EM greift der VAR aber gefühlt ständig ein. Kann ein Videobeweis zu genau…

Schwarzes Loch: 298.000.000.000.000.000.000 Billionen Kilo und doch nur Mittelmaß
Posted in WissenschaftAktuell

Schwarzes Loch: 298.000.000.000.000.000.000 Billionen Kilo und doch nur Mittelmaß

Schwarze Löcher gibt es in klein und sehr groß. Nun zeigt sich: Es gibt noch etwas dazwischen. Vielleicht löst das sogar eines der größten Rätsel…

Künstliche Intelligenz: Elon Musks KI-Firma baut Supercomputer selbst
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Elon Musks KI-Firma baut Supercomputer selbst

Ein Milliardendeal zwischen dem Cloud-Anbieter Oracle und Elon Musks KI-Startup ist gescheitert. Stattdessen werde xAI selbst einen Supercomputer bauen, teilte Musk mit. Quelle: ZEIT ONLINE

Völkerrecht:
Posted in WissenschaftAktuell

Völkerrecht: „Der schlimmste Konflikt, den wir im Moment auf der Welt haben“

Die Kriege im Sudan, in Gaza und der Ukraine zeigen: Das Völkerrecht, ja die Menschenrechte stehen unter Beschuss. Der Globale Süden beklagt die Doppelmoral des…

Ariane 6: Neue europäische Trägerrakete Ariane 6 gestartet
Posted in WissenschaftAktuell

Ariane 6: Neue europäische Trägerrakete Ariane 6 gestartet

Mit vier Jahren Verspätung hat die europäische Raumfahrt eine neue Trägerrakete ins All geschickt. Doch auch bei ihrem Start gab es ein „kleines Problem“. Quelle:…

Künstliche Intelligenz: Deutsche Informatikerin mit europäischem Erfinderpreis ausgezeichnet
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz: Deutsche Informatikerin mit europäischem Erfinderpreis ausgezeichnet

Dank ihrer Forschung können Computer Bilder und Filme verstehen: Das Europäische Patentamt zeichnet Cordelia Schmid, Pionierin auf dem Gebiet der KI, aus. Quelle: ZEIT Wissen

Yuval Noah Harari: Eine Welt ohne Krieg?
Posted in WissenschaftAktuell

Yuval Noah Harari: Eine Welt ohne Krieg?

Seit Jahrtausenden teilen sich Menschen in Freunde und Feinde ein. Trotzdem ist Frieden möglich. Wie erklärt man das einem Kind? Yuval Noah Harari macht einen…

Tropensturm Beryl: Mindestens vier Tote in Texas, Millionen ohne Strom
Posted in WissenschaftAktuell

Tropensturm Beryl: Mindestens vier Tote in Texas, Millionen ohne Strom

Hochwasser, Stromausfälle, Tote: Der Tropensturm Beryl hinterlässt in Texas eine Spur der Verwüstung. In den kommenden Tagen soll Beryl weiter Richtung Nordosten ziehen. Quelle: ZEIT…

Beckenbodentraining:
Posted in WissenschaftAktuell

Beckenbodentraining: „Der Beckenboden ist ein verstecktes Wunderwerk – auch für guten Sex“

Mehr Lust, weniger Schmerz: Beckenbodentraining tut Frauen wie Männern gut, sagt Therapeutin Ana Herrmannsdörfer. Und Kraftsportlern hilft es beim Tabuthema Hämorrhoiden. Quelle: ZEIT Wissen

Wirbelsturm: Hurrikan Beryl trifft auf US-Küste
Posted in WissenschaftAktuell

Wirbelsturm: Hurrikan Beryl trifft auf US-Küste

In Texas hat der Wirbelsturm Beryl erstmals das Festland der USA erreicht. Hunderttausende Haushalte waren ohne Strom, es werden lebensgefährliche Sturmfluten erwartet. Quelle: ZEIT Wissen

Wattenmeer:
Posted in WissenschaftAktuell

Wattenmeer: „Larven aus dem Pazifik“

Touristen unterscheiden nicht zwischen heimischer und fremder Krabbe. Wattführer Michael Klisch sieht täglich, wie Klimawandel und invasive Arten die Nordsee verändern. Quelle: ZEIT Wissen

Erderwärmung: Globale Lufttemperatur seit zwölf Monaten in Folge über 1,5 Grad
Posted in WissenschaftAktuell

Erderwärmung: Globale Lufttemperatur seit zwölf Monaten in Folge über 1,5 Grad

Im Pariser Klimaschutzabkommen setzten sich viele Länder das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Seit einem Jahr wird diese Marke jeden Monat überschritten….

Kommunismus-Videospiel: Plattenbau statt Wolkenkratzer
Posted in Technologie

Kommunismus-Videospiel: Plattenbau statt Wolkenkratzer

Im Spiel „Workers & Resources: Soviet Republic“ baut man den Kommunismus auf – mit Planwirtschaft, Marschmusik und Staatssicherheit. Dieser graue Realismus fasziniert. Quelle: ZEIT ONLINE

Giovanni Maio: Was heißt es, gesund zu sein, Herr Maio?
Posted in WissenschaftAktuell

Giovanni Maio: Was heißt es, gesund zu sein, Herr Maio?

Bestimmen Laborergebnisse, ob wir krank sind? Das wäre ein großes Missverständnis, sagt der Arzt, Philosoph und Ethiker Giovanni Maio. Quelle: ZEIT Wissen

Klimafonds: Warum Schottland für einen Wirbelsturm in Malawi zahlt
Posted in WissenschaftAktuell

Klimafonds: Warum Schottland für einen Wirbelsturm in Malawi zahlt

Ein Zyklon zerstört ein Dorf in Ostafrika, und die Industrienationen zahlen eine Entschädigung: Das ist die Idee des Klimafolgen-Entschädigungsfonds. Funktioniert das? Quelle: ZEIT Wissen

Weltraumforschung: Nasa beendet Simulation von einjährigem Marsaufenthalt
Posted in WissenschaftAktuell

Weltraumforschung: Nasa beendet Simulation von einjährigem Marsaufenthalt

Vier Freiwillige haben 378 Tage in Isolation verbracht, um ein Leben auf dem Mars zu simulieren. Das Experiment soll eine bemannte Reise zu dem Planeten…

Kopfbälle: Kopfbälle sind schädlich fürs Gehirn. Stimmt’s?
Posted in WissenschaftAktuell

Kopfbälle: Kopfbälle sind schädlich fürs Gehirn. Stimmt’s?

Köpfen im Fußball kann langfristig zu Hirnschäden führen, heißt es. Forscher untersuchen unter anderem mithilfe von Biomarkern im Blut, ob daran etwas dran ist. Quelle:…