Autor: admin/RSS-Feed
Spätfolgen der Kriege: Die Opfer, die niemand mehr zählt
Im Gazastreifen leben Menschen in Ruinen, die wahrscheinlich stark mit Giftstoffen belastet sind. Die Terroranschläge des 11. September lassen erahnen, was das bedeutet. Quelle: ZEIT…
Russische Cybererpresser: Oleg, wir kennen dich
Russische Hacker erpressen deutsche Firmen und Kommunen, aber das BKA kommt nicht an sie ran. Bei der Operation Endgame probiert man nun eine neue Taktik:…
Globale Hitzewellen: In diesen Regionen ist die Hitze unerträglich
In Mekka sterben Pilger in der Hitze, Griechenland schließt Schulen, über den USA liegt ein Heat Dome: Wo es gerade sehr heiß ist und warum…
Künstliche Intelligenz: OpenAI-Mitgründer will ungefährliche Superintelligenz entwickeln
Nach seinem Abgang bei OpenAI hat Ilya Sutskever sein neues Projekt Safe Superintelligence vorgestellt. Ziel sei die Entwicklung einer hoch entwickelten und sicheren KI. Quelle:…
Studie: Spazieren gehen hilft offenbar gegen Rückenschmerzen
Einer Studie aus Australien zufolge beugt tägliches Gehen Rückenschmerzen vor. Spaziergänger lebten länger ohne Schmerzen als eine Kontrollgruppe. Quelle: ZEIT Wissen
Datensicherheit: Deutschland lehnt EU-Pläne für sogenannte Chatkontrolle ab
Die EU will Anbieter verpflichten, private Chats auf Kindesmissbrauchsinhalte zu prüfen. Laut dem Bundesinnenministerium wird Deutschland diesen Plänen nicht zustimmen. Quelle: ZEIT ONLINE
Spambots auf Instagram: Instagram ist gerade voll mit Erotikbots. Und das ist erst der Anfang
Von „Berlin Insta Girls“ bis Auberginen-Spritz-Emojis: Auf Instagram wimmelt es derzeit vor sexy Spambots. Ein düsterer Ausblick auf das KI-Internet, das kommt. Quelle: ZEIT ONLINE
EU-Renaturierungsgesetz: Auferstehung per Gesetz
Während das EU-Parlament nach rechts rückt, feiert der Naturschutz einen Erfolg: Das Renaturierungsgesetz war dem Tod geweiht und wurde doch jetzt verabschiedet. Quelle: ZEIT Wissen
Ozempic: Noch acht Kilo bis zum glücklichen Leben
Abnehmspritzen erfüllen Tausenden Menschen einen Traum: endlich dünn sein. Kommt damit das große Glück? Ein Besuch in den USA bei Frauen, die sich seit Jahren…
Soziale Netzwerke: US-Behörde wirft Tiktok fehlenden Datenschutz bei Minderjährigen vor
Tiktok soll laut der Handelsbehörde ein US-Gesetz zum Datenschutz von Kindern verletzt haben. Die App bestreitet das. Nun wurde das Justizministerium eingeschaltet. Quelle: ZEIT ONLINE
USA: US-Wetterdienst warnt vor Hitzewelle auch im Nordosten
New Mexico und Kalifornien kämpfen bereits mit Waldbränden, nun erreichen extreme Temperaturen auch den Norden der USA. In Texas warnen Meteorologen vor Überschwemmungen. Quelle: ZEIT…
Mediennutzung: Jedes zehnte Kleinkind hat eigenes Handy oder Smartphone
Zwei- bis Fünfjährige hatten 2023 laut einer Studie deutlich öfter Zugang zu Digitalgeräten als 2020. Die meisten Eltern sehen die Smartphonenutzung von Kindern kritisch. Quelle:…
Polen: Goldalgen offenbar Ursache für Fischsterben in der Oder
600 Kilogramm tote Fische wurden letzte Woche bei Polen aus der Oder geholt. Wie schon beim Fischsterben 2022 ist offenbar eine giftige Algenart dafür verantwortlich….
Webex: Wer konnte auf Webex-Meetings zugreifen?
Tausende Webex-Videokonferenzen von Behörden standen offen im Netz. Nun hat der Digitalausschuss den Betreiber Cisco einbestellt. Der musste offenbar Fehler zugeben. Quelle: ZEIT ONLINE
Schlaf: Deutsche schlafen im Schnitt mehr als achteinhalb Stunden pro Tag
Täglich mindestens acht Stunden Schlaf gilt als gesund. In Deutschland schaffen das durchschnittlich die meisten. Am wenigsten schlafen Eltern und Alleinerziehende. Quelle: ZEIT Wissen
Traumatherapie: „Viele Kinder denken: Das passiert nur mir, und ich bin schuld daran“
Nach Gewalt, Verlust und Missbrauch hilft Therapeutin Nicole Szesny-Mahlau traumatisierten Kindern. Je früher, desto besser. Das Schlimmste sei Schweigen und Nichtstun. Quelle: ZEIT Wissen
Landgericht Dresden: Ärztin wegen gefälschter Coronaatteste zu Haftstrafe verurteilt
Über 1.000 falsche Atteste soll eine Ärztin aus der Reichsbürgerszene während der Coronapandemie ausgestellt haben. Ein Gericht verurteilte sie zu mehrjähriger Haft. Quelle: ZEIT Wissen
Plastikmüll im Ozean: In der Falle
Zehntausende alte Fischernetze treiben durch die Meere – für Jahrhunderte, wenn sie niemand birgt. Für Meerestiere hat das gefährliche Folgen. Eine Übersicht in Grafiken Quelle:…