Autor: Scientist

Gefahren sozialer Medien: Forscher haben Zweifel am Phänomen der Filterblasen
Posted in Wissen

Gefahren sozialer Medien: Forscher haben Zweifel am Phänomen der Filterblasen

Instagram, Tiktok und Co. spalten die Gesellschaft, indem sie andere Meinungen ausblenden. Zumindest glauben das viele. Die Realität ist komplizierter – und das wahre Problem…

Samenspende: Mindestens 67 Kinder mit Sperma eines Krebsrisikospenders gezeugt
Posted in WissenschaftAktuell

Samenspende: Mindestens 67 Kinder mit Sperma eines Krebsrisikospenders gezeugt

Ein Samenspender trägt eine krebserregende Mutation in sich, sein Sperma wird für Dutzende künstliche Befruchtungen genutzt. Zehn Kinder haben bereits eine Krebsdiagnose erhalten. Quelle: SPIEGEL…

Climeworks: CO2-Entfernungstechnik DAC in der Vertrauenskrise
Posted in WissenschaftAktuell

Climeworks: CO2-Entfernungstechnik DAC in der Vertrauenskrise

In Island stehen die größten Anlagen, die CO₂ wieder aus der Luft holen. Doch laut einem Bericht stößt der Betrieb netto noch immer Treibhausgase aus….

Donald Trump vs. Havard: Vier deutsche Studierende der Eliteuni berichten
Posted in WissenschaftAktuell

Donald Trump vs. Havard: Vier deutsche Studierende der Eliteuni berichten

Die US-Regierung will der Harvard-Universität verbieten, ausländische Studierende aufzunehmen. Hier schildern vier deutsche Kommilitonen, was das für ihr Leben bedeutet und warum sie trotzdem Hoffnung…

Harvard vs. Donald Trump: Richterin bremst Pläne aus
Posted in WissenschaftAktuell

Harvard vs. Donald Trump: Richterin bremst Pläne aus

Erfolg für Harvard vor Gericht: Eine Bundesrichterin hat der Eliteuniversität recht gegeben und das Vorhaben der US-Regierung, ausländische Studierende auszuschließen, vorerst gestoppt. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Hoffnung auf energieeffiziente KI-Lösungen
Posted in Wissen

Hoffnung auf energieeffiziente KI-Lösungen

ChatGPT und Co. verschlingen immer mehr Energie. Ein Ausweg könnten sparsame Prozessoren sein, die optische Signale statt Elektronen verarbeiten. Quelle: FAZ.de

Die Pfaueninsel im NS-Staat: Wildpinkler im preußischen Arkadien
Posted in Wissen

Die Pfaueninsel im NS-Staat: Wildpinkler im preußischen Arkadien

Ein Lehrstück über Diktatur und Kulturerbe: 1936 und 1937 nutzte Goebbels die Berliner Pfaueninsel für pompöse Empfänge. Anschließend ließ die Organisation „Kraft durch Freude“ die…

Natürlicher Sonnenschutz
Posted in Wissen

Natürlicher Sonnenschutz

Forscher haben Kiefernzapfen als Vorbild für modernden Sonnenschutz entdeckt. In Freiburg wird damit bereits eine Fassade energieautark verdunkelt. Quelle: FAZ.de

Wie ein Raubvogel den Stadtverkehr für seine Jagdstrategie nutzt
Posted in Wissen

Wie ein Raubvogel den Stadtverkehr für seine Jagdstrategie nutzt

Als der Zoologe Vladimir Dinets in einer Seitenstraße in New Jersey einen Habicht beobachtete, ahnte er nicht, dass er Zeuge eines verblüffenden Verhaltens werden würde….

Peru: Über 100 Ruinen der Chachapoya-Kultur in den Anden entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Peru: Über 100 Ruinen der Chachapoya-Kultur in den Anden entdeckt

Historischer Fund in den peruanischen Anden: Forscher haben mithilfe von Lasertechnik eine Vielzahl archäologischer Strukturen identifiziert. Der Fund könnte ein Meilenstein im Verständnis der indigenen…

Donald Trump gegen Harvard: Wie der Angriff auf die Wissenschaft den USA schadet – Podcast
Posted in WissenschaftAktuell

Donald Trump gegen Harvard: Wie der Angriff auf die Wissenschaft den USA schadet – Podcast

Die US-Regierung setzt Harvard und Co. massiv unter Druck. SPIEGEL-Korrespondent Claus Hecking berichtet über Forschende, die das Land verlassen wollen. Können die Eliteunis den Braindrain…

Donald Trump gegen Harvard: Wie der Angriff auf die Wissenschaft den USA schadet
Posted in WissenschaftAktuell

Donald Trump gegen Harvard: Wie der Angriff auf die Wissenschaft den USA schadet

Die US-Regierung setzt Harvard massiv unter Druck. SPIEGEL-Korrespondent Claus Hecking berichtet über Forschende, die das Land verlassen wollen. Können die Eliteunis den Braindrain verhindern? Quelle:…

Kluger Greifvogel: Rundschwanzhabicht nutzt rote Ampelphase zur Jagd auf Spatzen
Posted in WissenschaftAktuell

Kluger Greifvogel: Rundschwanzhabicht nutzt rote Ampelphase zur Jagd auf Spatzen

Er wartet, bis Autos eine Schlange bilden und schlägt in ihrem Schutz zu: Ein Rundschwanzhabicht in den USA hat sich auf erstaunliche Weise dem Leben…

Bundeswehr: »SARah«-Radarsatelliten funktionieren nun doch
Posted in WissenschaftAktuell

Bundeswehr: »SARah«-Radarsatelliten funktionieren nun doch

Zwei Überwachungssatelliten des strategisch wichtigen »SARah«-Programms der Bundeswehr waren unbrauchbar, weil ihre Antennen über Monate festklemmten. Dann entschloss man sich zu einem komplexen Manöver. Quelle:…

Montageanleitung für Enzyme
Posted in WissenschaftAktuell

Montageanleitung für Enzyme

Universelle Regeln helfen beim Design von neuen Enzymen • Steuerung der Chemie als emergente Eigenschaft durch Verzweigung • Kopplung und Impulserhaltung als Grundlage für neues…

Wie sich Meeresplankton an eine sich verändernde Welt anpasst
Posted in WissenschaftAktuell

Wie sich Meeresplankton an eine sich verändernde Welt anpasst

Neue Studie zeigt mit Hilfe von Lipidomik und datenwissenschaftlichen Instrumenten, wie Meeresplankton auf veränderte Ozeanbedingungen reagiert Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Reptilienhaut und Geselligkeit unter den frühen Säugetiervorfahren
Posted in WissenschaftAktuell

Reptilienhaut und Geselligkeit unter den frühen Säugetiervorfahren

Ein internationales Forschungsteam vom Museum für Naturkunde Berlin, aus Magdeburg und Paris hat erstmals Liegespuren mit Hautabdrücken von frühen Säugetierverwandten untersucht. Die 290 Millionen Jahre…

Hitzewellen in der Nordsee setzen Plankton zu
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzewellen in der Nordsee setzen Plankton zu

Weltweit steigen die Temperaturen kontinuierlich – auch in der Nordsee. Doch nicht nur die graduelle Erwärmung, auch immer häufigere und plötzlich auftretende Hitzeereignisse haben Folgen…