Autor: Scientist

Auf den Spuren der Karibujäger
Posted in WissenschaftAktuell

Auf den Spuren der Karibujäger

Archäologieteam der Universität Jena entdecken Steinartefakte im Inland einer Halbinsel im Westen Grönlands Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Zwischen Laptop und Kochlöffel: Homeoffice als Testfall für Geschlechtergerechtigkeit
Posted in WissenschaftAktuell

Zwischen Laptop und Kochlöffel: Homeoffice als Testfall für Geschlechtergerechtigkeit

Eine neue Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz und des King’s College London zeigt: Homeoffice kann die Aufteilung von Haus-…

Eine „Nature-Positive Economy“ – ein Schlüssel für Europas Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Eine „Nature-Positive Economy“ – ein Schlüssel für Europas Zukunft

Expertenbericht „Policy Imperatives for a Competitive and Resilient Nature-Positive Economy“ zeigt Strategien für eine nachhaltige Transformation. Der Bericht vereint die Erkenntnisse aus 44 EU-geförderten Forschungs-…

Die innere Uhr der Immunzellen: Ist das Immunsystem morgens jünger?
Posted in WissenschaftAktuell

Die innere Uhr der Immunzellen: Ist das Immunsystem morgens jünger?

Im Laufe des Lebens altert unser Immunsystem: Es reagiert langsamer auf Krankheitserreger, Impfungen wirken weniger effektiv, und das Risiko für Krebs steigt. Zugleich folgt die…

Ameisen weltweit: Vielfalt bis zu dreimal höher geschätzt
Posted in WissenschaftAktuell

Ameisen weltweit: Vielfalt bis zu dreimal höher geschätzt

Heute sind rund 14.260 lebende und 810 fossile Ameisenarten bekannt – vermutlich jedoch nur ein Bruchteil der tatsächlichen Zahl. Eine neue im Fachjournal „Insect Systematics…

Vorhofflimmern: Gestörte Kalzium-Kommunikation bringt das Herz aus dem Takt
Posted in WissenschaftAktuell

Vorhofflimmern: Gestörte Kalzium-Kommunikation bringt das Herz aus dem Takt

Eine gemeinsame Studie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Universitätsklinikums Würzburg liefert neue Einblicke, warum Herzmuskelzellen bei Vorhofflimmern aus dem Rhythmus geraten. Eine gestörte Kalzium-Kommunikation…

Projekt „URBAN SusHealth“: Gemeinsam für klimaresiliente und gesunde Städte
Posted in WissenschaftAktuell

Projekt „URBAN SusHealth“: Gemeinsam für klimaresiliente und gesunde Städte

Wie können Städte und Gemeinden besser auf gesundheitliche Folgen des Klimawandels reagieren? Das wollen die BARMER, das Wuppertal Institut sowie die Städte Hennef, Wiesbaden und…

Sonnensturm: Polarlichter sind bis nach Bayern zu sehen
Posted in Wissen

Sonnensturm: Polarlichter sind bis nach Bayern zu sehen

Massen energiereicher Teilchen sorgen für bunte Lichterscheinungen am Himmel. Die Polarlichter sollen in den kommenden Tagen selbst in Süddeutschland zu sehen sein. Quelle: FAZ.de

Polarlichter: Deutschland sieht Rot, Grün und Pink
Posted in Wissen

Polarlichter: Deutschland sieht Rot, Grün und Pink

Ein kräftiger Sonnensturm, klare Sicht und ein guter Standort – in der Nacht leuchtete der Himmel bis nach Bayern. Wer es verpasst hat: In den…

Wissenschaftspolitik: „Wir können auf China nicht verzichten“
Posted in Wissen

Wissenschaftspolitik: „Wir können auf China nicht verzichten“

Autokratie und Exzellenz: China steigt zur Forschungsspitze auf, trotz enger Grenzen der Freiheit. Wie ist das gelungen? Fragen an die Sinologin Anna Lisa Ahlers Quelle:…

Erde verliert Rückstrahlung: Die Zeit der Finsternis
Posted in Wissen

Erde verliert Rückstrahlung: Die Zeit der Finsternis

Unser Planet wird dunkler. Weniger Gletscher, Schnee, Wolken und Aerosole lassen die Erde immer mehr Sonnenenergie speichern. Kann Geoengineering die Wende bringen? Quelle: FAZ.de

Klimakonferenz in Brasilien: Die Welt ist noch zu retten – gerade so
Posted in Wissen

Klimakonferenz in Brasilien: Die Welt ist noch zu retten – gerade so

Die Internationale Energieagentur hält das 1,5-Grad-Ziel für erreichbar. Aber nur, wenn die Welt bis 2050 CO₂-neutral wird. Wäre es nicht viel klüger, diese Illusion aufzugeben…

Prompt der Woche: Sieben Prompts für mehr Produktivität im Büro
Posted in Wissen

Prompt der Woche: Sieben Prompts für mehr Produktivität im Büro

Trödelei und Muße sind Alltag in vielen Büros. Mit den richtigen Prompts kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, effizient und produktiv zu arbeiten. Wie so oft…

Nachhaltigkeit: In die Zukunft gedacht: Häuser bauen per Klettverschluss
Posted in Wissen

Nachhaltigkeit: In die Zukunft gedacht: Häuser bauen per Klettverschluss

Lösbare Verbindungen statt zementieren und kleben – so soll der Hausbau nachhaltiger werden. Gelingt das? Quelle: SZ.de

ViewSonic erweitert Display-Portfolio für Präsentationen und Digital Signage
Posted in Technologie

ViewSonic erweitert Display-Portfolio für Präsentationen und Digital Signage

ViewSonic setzt den Ausbau seines Commercial-Display-Portfolios für Präsentationen und Digital Signage fort. Mit den neuen Serien CDEG3 und CDE14 erweitert das Unternehmen sein Angebot um…

ViewSonic erweitert Display-Portfolio für Präsentationen und Digital Signage
Posted in Technologie

ViewSonic erweitert Display-Portfolio für Präsentationen und Digital Signage

ViewSonic setzt den Ausbau seines Commercial-Display-Portfolios für Präsentationen und Digital Signage fort. Mit den neuen Serien CDEG3 und CDE14 erweitert das Unternehmen sein Angebot um…

PRIMEBOARD präsentiert neue Android-15-Displaygeneration
Posted in Technologie

PRIMEBOARD präsentiert neue Android-15-Displaygeneration

Mit den Modellserien Pro und Vista bringt PRIMEBOARD als einer der ersten Herstellern weltweit serienreife interaktive Displays im 86-Zoll-Format mit Android 15 (64-Bit) auf den…

Schlachtfeld in Kalkriese: Folterten die Germanen ihre römischen Gefangenen?
Posted in WissenschaftAktuell

Schlachtfeld in Kalkriese: Folterten die Germanen ihre römischen Gefangenen?

Dort, wo bei Osnabrück die Varusschlacht stattgefunden haben soll, stießen Archäologen auf ein mysteriöses Objekt. Nutzten es die siegreichen Germanen, um römische Legionäre zu opfern?…