Autor: Scientist

Negativrekord: Das „ewige“ Eis vor der Warmzeit-Wende
Posted in Wissen

Negativrekord: Das „ewige“ Eis vor der Warmzeit-Wende

Die Meereisfläche an Nord- und Südpol schrumpft in rasendem Tempo. Fachleute erwarten ein „Blue Ocean Event“, eisfreie Ozeane. Nicht überall schwinden die Eisreserven gleich. Quelle:…

Psychologie: Warum schaffen es manche Menschen so gut, Versuchungen zu widerstehen?
Posted in Wissen

Psychologie: Warum schaffen es manche Menschen so gut, Versuchungen zu widerstehen?

Bisher haben Psychologen das als Ausdruck kräftezehrender Selbstkontrolle erklärt. Aber vielleicht spielt ein anderer Faktor eine wesentliche Rolle. Quelle: SZ.de

Archäologie: Das rätselhafte Verschwinden der Wikinger
Posted in WissenschaftAktuell

Archäologie: Das rätselhafte Verschwinden der Wikinger

Wikinger brachten viele Länder an den Rand des Abgrunds, dann verschwanden sie im Dunkel der Geschichte. Warum? Und waren sie wirklich rückständige Barbaren? Quelle: SPIEGEL…

Koalitionsverhandlungen: Klimaziele durch neue Regierung in Gefahr
Posted in WissenschaftAktuell

Koalitionsverhandlungen: Klimaziele durch neue Regierung in Gefahr

Der Koalitionsvertrag dreht den Klimaschutz zwar nicht komplett zurück, ist aber auch kein mutiger Schritt nach vorn. Dabei bräuchte es den dringender denn je. Quelle:…

Kinderlähmung: Zehntausende leiden unter dem Post-Polio-Syndrom
Posted in WissenschaftAktuell

Kinderlähmung: Zehntausende leiden unter dem Post-Polio-Syndrom

Deutschland ist zwar seit Jahrzehnten frei von akuter Kinderlähmung. Aber bis heute leiden Zehntausende Menschen an den Spätfolgen der Viruserkrankung. Marion Keller-Schneider ist eine von…

Herzmuschel-Symbiose: Optimale Sonnenernte unter der Muschelschale
Posted in Wissen

Herzmuschel-Symbiose: Optimale Sonnenernte unter der Muschelschale

Herzmuscheln nutzen Strukturen in ihren Schalen, um ihre symbiotischen Algen mit Licht zu versorgen. Damit schützen sie ihr Inneres vor schädlicher UV-Strahlung. Quelle: FAZ.de

Was hilft dem alternden Gehirn mehr: Spritze oder Sport?
Posted in Wissen

Was hilft dem alternden Gehirn mehr: Spritze oder Sport?

Eine aktuelle Studie, nach der möglicherweise Viren zum Hirnabbau beitragen, erregt Aufsehen: Die Ergebnisse wecken die Hoffnung, mit Impfungen vorbeugen zu können. Quelle: FAZ.de

Lernen: Was beim Lernen wirklich hilft – Erkenntnisse aus der Hirnforschung
Posted in WissenschaftAktuell

Lernen: Was beim Lernen wirklich hilft – Erkenntnisse aus der Hirnforschung

Ein Leipziger Neurowissenschaftler entlarvt populäre Lernmythen: Im Schlaf können wir zum Beispiel kaum Neues aufnehmen. Ein paar Tipps hat er trotzdem. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Koalitionsvertrag: Das bringt das Regierungsprogramm für den Klimaschutz
Posted in WissenschaftAktuell

Koalitionsvertrag: Das bringt das Regierungsprogramm für den Klimaschutz

Die Herausforderungen beim Klimaschutz sind gewaltig. Dem Koalitionsvertrag merkt man an: Weder bei Union noch SPD hat das Thema Priorität. Was Hoffnung macht, was nicht….

Tapinoma magnum: Aggressive Ameise breitet sich in Deutschland aus
Posted in WissenschaftAktuell

Tapinoma magnum: Aggressive Ameise breitet sich in Deutschland aus

Eine aggressive Ameisenart breitet sich vielerorts aus, im badischen Kehl sorgte sie bereits für Stromausfälle. Nun wollen Fachleute und Behörden zusammen gegen die Tiere vorgehen….

Wie Psychopharmaka Lachse beeinflussen können
Posted in Wissen

Wie Psychopharmaka Lachse beeinflussen können

Flüsse und Seen enthalten in geringen Konzentrationen auch Arzneistoffe. Wie sich jetzt zeigt, beeinflussen diese Rückstände das Verhalten wild lebender junger Lachse. Quelle: FAZ.de

Auf Landstraßen sind E-Bikefahrer besonders gefährdet
Posted in Wissen

Auf Landstraßen sind E-Bikefahrer besonders gefährdet

Radfahrer mit elektrischen Fahrrädern verunglücken auf Landstraßen besonders häufig. Meistens betrifft dies ältere Menschen. Was Unfallexperten raten. Quelle: FAZ.de

Ameise breitet sich in Deutschland aus
Posted in WissenschaftAktuell

Ameise breitet sich in Deutschland aus

Eine aggressive Ameisenart breitet sich vielerorts aus, im badischen Kehl sorgte sie bereits für Stromausfälle. Nun wollen Fachleute und Behörden zusammen gegen die Tiere vorgehen….

Hochwasser, Sturmfluten, Waldbrände: Portal soll Bürger besser auf Naturgefahren vorbereiten
Posted in WissenschaftAktuell

Hochwasser, Sturmfluten, Waldbrände: Portal soll Bürger besser auf Naturgefahren vorbereiten

Warnungen und praktische Tipps: Mit einem neuen Portal sollen sich Menschen in Deutschland künftig besser über extreme Naturereignisse informieren können – und sich darauf vorbereiten….

Guatemala – Maya-Stadt Tikal: Altar-Fund deutet auf alten Konflikt hin
Posted in WissenschaftAktuell

Guatemala – Maya-Stadt Tikal: Altar-Fund deutet auf alten Konflikt hin

In der Maya-Stadt Tikal haben Forschende einen besonderen Fund gemacht: Sie haben einen Altar ausgegraben, der wohl nicht aus Maya-Hand stammt. Stattdessen liefert er Hinweise…

Kinderspielzeug: EU einigt sich auf Verbot schädlicher Chemikalien in Spielzeug
Posted in WissenschaftAktuell

Kinderspielzeug: EU einigt sich auf Verbot schädlicher Chemikalien in Spielzeug

Manche Stoffe können die Hormone beeinflussen oder Allergien auslösen. Nun will die EU Kinderspielzeug sicherer machen. Auch bei der Transparenz soll es neue Regeln geben….

Krähen können laut Studie geometrische Formen erkennen
Posted in WissenschaftAktuell

Krähen können laut Studie geometrische Formen erkennen

Quadrat, Quadrat, Trapez: In einem kleinen Experiment konnten Krähen lernen, den Unterschied zu erkennen. Dafür bekamen sie eine Belohnung. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Nicht Salzstreuer, sondern Reißbrett
Posted in WissenschaftAktuell

Nicht Salzstreuer, sondern Reißbrett

Bioinformatik: Veröffentlichung in Science Die Gene im bakteriellen Erbgut sind sinnvoll geordnet, wie Bioinformatiker von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität im schwedischen Linköping…