Autor: Scientist

Eine Frage der Persönlichkeit: Neue Methode offenbart Charakter von Hunden
Posted in WissenschaftAktuell

Eine Frage der Persönlichkeit: Neue Methode offenbart Charakter von Hunden

Die Forschung zur Persönlichkeit von Tieren hat in den letzten Jahren stark zugenommen, doch es ist unklar, inwieweit Ergebnisse von speziellen Testsituationen Persönlichkeit widerspiegeln, da…

neue Prozessoren: Lichtblick für grüne KI
Posted in Wissen

neue Prozessoren: Lichtblick für grüne KI

Der photonische Chip „Taichi“ nutzt Lichtpulse statt Elektronen für Berechnungen. Dadurch ist er schneller als gängige Grafik-Prozessoren und verbraucht nur ein Tausendstel der Energie. Quelle:…

Unglück in Istanbul: „Das ist mit Dämlichkeit nicht mehr zu beschreiben“
Posted in Wissen

Unglück in Istanbul: „Das ist mit Dämlichkeit nicht mehr zu beschreiben“

Bei den Todesfällen in Istanbul erhärtet sich der Verdacht, dass die Ursache der unsachgemäße Einsatz von Gift im Hotel war. Ein Schädlingsbekämpfer erklärt die Substanz….

Medienpsychologie: Was Kurzvideos im Kopf anrichten
Posted in Wissen

Medienpsychologie: Was Kurzvideos im Kopf anrichten

Schlechtere Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und Gedächtnisleistung: Eine große Auswertung zeigt, welche Spuren Tiktok-Videos, Youtube-Shorts oder Insta-Reels in unserem Denken hinterlassen könnten. Quelle: SZ.de

Meinungsforschung: „Organisierte Leugnung des Klimawandels gibt es nur in vier Ländern“
Posted in Wissen

Meinungsforschung: „Organisierte Leugnung des Klimawandels gibt es nur in vier Ländern“

In Brasilien findet die Weltklimakonferenz statt, doch wie wichtig ist der Welt das Thema noch? Warum Yale-Forscher Anthony Leiserowitz trotz allem optimistisch bleibt – und…

Kohlendioxidspeicherung: Warum Bayern CO₂-Endlager prüft
Posted in Wissen

Kohlendioxidspeicherung: Warum Bayern CO₂-Endlager prüft

Ein neues Gesetz erlaubt die Speicherung von CO₂ auch unter dem Festland. Die meisten Bundesländer wehren sich dagegen, der Süden zeigt sich offen. Doch wo…

Hochverarbeitetes Essen: Ernährungsmediziner warnen vor bestimmten Lebensmitteln
Posted in Wissen

Hochverarbeitetes Essen: Ernährungsmediziner warnen vor bestimmten Lebensmitteln

Dutzende Experten bemängeln in Studien eine Fehlernährung, die weltweit zu Gesundheitskrisen führe. Im Fokus: stark verarbeitete Lebensmittel. Soll die Politik handeln? Quelle: FAZ.de

Antriebslos: Altersdepression ist gut zu behandeln
Posted in Wissen

Antriebslos: Altersdepression ist gut zu behandeln

Auch Menschen, die zuvor nie Phasen der inneren Leere durchlitten haben, können im Alter an Depressionen erkranken. Sie müssen nur erkannt werden. Quelle: FAZ.de

Spieltheorie: So gewinnt man bei „Schere, Stein, Papier“
Posted in Wissen

Spieltheorie: So gewinnt man bei „Schere, Stein, Papier“

Die beste Strategie ist theoretisch ganz einfach – doch gleichzeitig schwer zu erreichen. Quelle: SZ.de

ISE startet Spark als Showcase-Event für branchenübergreifende Vernetzung
Posted in Technologie

ISE startet Spark als Showcase-Event für branchenübergreifende Vernetzung

Als Demonstration der Einheit von Kreativität und Technologie versteht die ISE die Premiere von Spark, einer 4-tägigen branchenübergreifende Veranstaltung, die Unternehmen aus den Bereichen Rundfunk,…

Intuitive Anschlusskonfiguration mit Kindermann Konnect Planner
Posted in Technologie

Intuitive Anschlusskonfiguration mit Kindermann Konnect Planner

Mit seinem neuen Konnect Planner stellt die Kindermann GmbH ein Online-Tool vor, das die Konfiguration von Anschlusslösungen so einfach machen soll wie nie zuvor. Ob…

Unternehmen berichten von erheblichen Produktivitätssteigerungen durch KI
Posted in Technologie

Unternehmen berichten von erheblichen Produktivitätssteigerungen durch KI

Eine neue Studie von IBM zeigt, dass Unternehmen in Deutschland und im EMEA-Raum entgegen allen Unkenrufen bereits heute deutliche Produktivitätssteigerungen erzielen. Weit über die Hälfte hat bereits…

Ernährung: Debatte über hochverarbeitete Lebensmittel und ihre Folgen
Posted in WissenschaftAktuell

Ernährung: Debatte über hochverarbeitete Lebensmittel und ihre Folgen

Nuggets, Eiscreme, Softdrinks: Menschen essen und trinken stetig mehr hochverarbeitete Lebensmittel, warnen Forscher. Dabei ist zunehmend zweifelhaft, ob diese Nahrung pauschal als schädlich gelten kann….

Zigaretten: Rauchen – schon zwei Zigaretten am Tag erhöhen Risiko für Herzinfarkt deutlich
Posted in WissenschaftAktuell

Zigaretten: Rauchen – schon zwei Zigaretten am Tag erhöhen Risiko für Herzinfarkt deutlich

Seltener rauchen statt ganz aufzuhören – das ist für manche Menschen ein Kompromiss. Eine Studie zeigt nun jedoch, wie stark das Todesrisiko bei wenigen Zigaretten…

Schimpansen: Tödliche Gewalt führt zu mehr Nachwuchs
Posted in WissenschaftAktuell

Schimpansen: Tödliche Gewalt führt zu mehr Nachwuchs

Besonders aggressive Gruppen von Schimpansen pflanzen sich offenbar erfolgreicher fort. Die Erkenntnis könnte erklären, warum manche Tiere gewalttätig gegenüber Artgenossen werden. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

COP30 in Belém: Brasilien wagt sich an das große Tabu der Klimakonferenzen
Posted in WissenschaftAktuell

COP30 in Belém: Brasilien wagt sich an das große Tabu der Klimakonferenzen

Viele Teilnehmer reisten mit gedämpften Erwartungen zur diesjährigen Uno-Klimakonferenz. Doch Gastgeber Brasilien sorgt in Belém für eine bemerkenswert positive Atmosphäre – und hat sich Großes…

Studierende würden Redefreiheit für konservative Meinungen stärker einschränken
Posted in WissenschaftAktuell

Studierende würden Redefreiheit für konservative Meinungen stärker einschränken

Studierende sind laut einer Befragung eher bereit, konservative Positionen auf dem Campus zu unterdrücken als progressive. Doch was ist konservativ – und was ist schon…

Forschende bauen komplett menschliches Modell des Knochenmarks
Posted in WissenschaftAktuell

Forschende bauen komplett menschliches Modell des Knochenmarks

Die Blutfabrik unseres Körpers besteht aus einem spezialisierten Gewebe mit Knochenzellen, Blutgefässen, Nerven und anderen Zelltypen. Erstmals ist es Forschenden nun gelungen, diese zelluläre Komplexität…