Autor: Scientist
Grand Canyon in Arizona: Die berühmteste Schlucht der Welt brennt
Ein Blitzschlag, dann facht starker Wind das Feuer an: Seit fast zwei Wochen wüten verheerende Waldbrände im Nationalpark Grand Canyon in Arizona. Von der Südseite…
Motte versteht Tomate
Forscher haben bereits nachgewiesen, dass Pflanzen untereinander »sprechen«. Doch es geht offenbar noch weiter: Insekten sollen die Kommunikation von Pflanzen »abhören« können. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Gesunde Ernährung: Slush-Eis enthält zu viel Zucker und ungesunde Inhaltsstoffe
Bereits 100 bis 200 Milliliter Slush-Eis können bei jüngeren Kindern zu Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit und Durchfall führen, sagen Ernährungsexperten aus Bayern. Schuld sei insbesondere ein…
Deutschland: Geburtenrate erreicht neuen Tiefstand mit 1,35 Kindern je Frau
Die Zahl der geborenen Kinder in Deutschland sinkt weiter. Unter Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit und in Metropolen wie Berlin ist die Lust am Mutterwerden besonders…
Programmierbare DNA-Moiré-Supergitter: Neuer Gestaltungsraum für Materialien auf der Nanoskala
Forschende erschaffen neue Moiré-Materialien auf der Nanometerskala mit Hilfe fortgeschrittener DNA-Nanotechnologie: DNA-Moiré-Supergitter entstehen, wenn zwei periodische DNA-Gitter mit einem geringen Drehwinkel oder Versatz übereinandergelegt werden….
Zelluläre Stressreaktion – Forscher entdecken möglichen Therapieansatz für Herzschwäche
Forschende des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) identifizierten ein Schlüsselmolekül für eine bislang schwer behandelbare Form der Herzschwäche. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Erwärmte Meere vergraulen weibliche Engelhaie – mit potenziell dramatischen Folgen
Engelhaie, eine vom Aussterben bedrohte Haiart, verändern in wärmer werdenden Ozeanen ihr Paarungsverhalten: Wenn die Wassertemperaturen zu hoch werden, meiden die Weibchen ihre traditionellen Fortpflanzungsgebiete…
Mit benthischen Foraminiferen der Atlantischen Umwälzbewegung auf der Spur
Neue Studie: Mehr Sauerstoff in Sauerstoffminimumzone bei schwächerer Atlantischer Umwälzbewegung Wie hängt die Belüftung verschiedener Tiefenstockwerke des Atlantiks miteinander zusammen und welche Rolle spielen Veränderungen…
Grün und blau leuchtende Gene
Greifswalder Publikation in der Fachzeitschrift Nucleic Acids Research Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Greifswald hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem man regulatorische DNA-Sequenzen, die für…
Was macht ein Buckelwal in der Ostsee, Frau Professor?
Buckelwale sind soziale Tiere, sie plaudern normalerweise den ganzen Tag miteinander. Was das für das einsame Exemplar vor Rügen bedeutet, erklärt eine Meeresbiologin. Quelle: FAZ.de
Stefan Hell und die Fortschritte in der Mikroskopie
Physiker Stefan Hell hat 2014 den Nobelpreis für Chemie erhalten. Im Interview erklärt er, warum Chemie für ihn fast wie Zauberei ist und was er…
Glaube: „Die Religion erfährt derzeit einen historisch beispiellosen Bedeutungsrückgang“
Neue Studien zeigen, dass die Bedeutung der Religion weltweit abnimmt, sogar in Iran und den USA. Sollte uns das beunruhigen? Ein Gespräch mit dem Religionssoziologen…
Universum: Ein großer Durchbruch in der Teilchenphysik
Bei einem Experiment am Large Hadron Collider am Forschungszentrum Cern konnten Forschende eine Asymmetrie zwischen Materie und Antimaterie beobachten. Könnte das ein großes Rätsel des…
Wenn die Maschine das Skalpell führt
Ein Experiment an Schweinen zeigt: Roboter können Operationen selbständig durchführen. Verlieren Ärzte die Kontrolle, wenn die Maschine übernimmt? Quelle: FAZ.de
Babys mit drei Eltern
Im Vereinigten Königreich sind mehrere Kinder mit drei Elternteilen geboren worden. Sie wurden im Labor erzeugt, um eine vererbbare Erkrankung zu verhindern. Quelle: FAZ.de
Tierschutz: „Was ist ein Hausfriedensbruch im Vergleich zum Todeskampf der Schweine?“
Das Landgericht Oldenburg hat zwei Tierschützern untersagt, Bilder aus der Schweinebetäubung eines Schlachthofs zu zeigen. Wichtig für die Öffentlichkeit seien die Bilder dennoch. Was heißt…
Sonos gibt den Ton an im Wiener Pilates-Studio JUNE Townhouse
Im neuen Wiener Pilates-Studio JUNE Townhouse sorgt ein maßgeschneidertes Sonos-System für den perfekten Klang bei jeder Trainingseinheit – kabellos, ästhetisch und intuitiv bedienbar. Die Audioinstallation…
Sonos gibt den Ton an im Wiener Pilates-Studio JUNE Townhouse
Im neuen Wiener Pilates-Studio JUNE Townhouse sorgt ein maßgeschneidertes Sonos-System für den perfekten Klang bei jeder Trainingseinheit – kabellos, ästhetisch und intuitiv bedienbar. Die Audioinstallation…