Autor: Scientist

Generative KI verändert den Markt für Digital Experience Services
Posted in Technologie

Generative KI verändert den Markt für Digital Experience Services

Generative Künstliche Intelligenz wird zum Gamechanger für Marketing und Vertrieb. Sie eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Kundenansprache und der Steuerung der Customer Journey, etwa…

Der Übersetzungsassistent T10 von InnAIO spricht über 140 Sprachen
Posted in Technologie

Der Übersetzungsassistent T10 von InnAIO spricht über 140 Sprachen

Das chinesische Startup InnAIO bringt seinen Übersetzungsassistenten auf den deutschen Markt. Der T10 soll mehr als 140 Sprachen und Dialekte sprechen. Angetrieben vom Large Language Model…

Wolf ins Jagdrecht? Wildbiologe fordert einen pragmatischen Umgang mit dem Raubtier
Posted in WissenschaftAktuell

Wolf ins Jagdrecht? Wildbiologe fordert einen pragmatischen Umgang mit dem Raubtier

Lässt der Mensch den Wolf zu sehr gewähren, kann das schlimme Folgen haben, sagt Wildökologe Sven Herzog. Was er vorschlägt, um die Situation zu verbessern….

Istanbul: Mediziner kommentiert Todesfälle »Dass all das unklar bleibt, ist erstaunlich«
Posted in WissenschaftAktuell

Istanbul: Mediziner kommentiert Todesfälle »Dass all das unklar bleibt, ist erstaunlich«

Elf Verhaftete, aber noch keine Erklärung: Der Lungenfacharzt Cihan Çelik über die möglichen Ursachen der Todesfälle von Istanbul und Ungereimtheiten bei der Aufklärung. Quelle: SPIEGEL…

Ameisen: Gelbe Schattenameise bringt gegnerische Kolonie dazu, die eigene Königin zu töten
Posted in WissenschaftAktuell

Ameisen: Gelbe Schattenameise bringt gegnerische Kolonie dazu, die eigene Königin zu töten

Wie nimmt man einen fremden Ameisenstaat möglichst ohne Gegenwehr ein? Japanische Forschende haben bei der Gelben Schattenameise eine besonders raffinierte Strategie beobachtet. Dafür benutzt sie…

Energie umwandeln: Neuartiger Motor funktioniert völlig ohne Strom oder Treibstoff
Posted in WissenschaftAktuell

Energie umwandeln: Neuartiger Motor funktioniert völlig ohne Strom oder Treibstoff

Im Weltall ist es eisig kalt, auf der Erde vergleichsweise warm. Den Temperaturunterschied machen sich Ingenieure aus den USA zunutze: Sie haben einen umweltfreundlichen Motor…

Project-2025-Leitautorin im Interview zu Energie und Klima: »Wir lassen uns von niemandem hindern, unser Öl und Gas zu nutzen«
Posted in WissenschaftAktuell

Project-2025-Leitautorin im Interview zu Energie und Klima: »Wir lassen uns von niemandem hindern, unser Öl und Gas zu nutzen«

Von E-Autos und Solarenergie hält sie nichts, von Kohle viel: Diana Furchtgott-Roth hat im Project 2025 Donald Trumps radikale Energiewende vorgezeichnet. Glaubt sie wirklich, dass…

Ein funkelnder „Diamantring“ im All: Kölner Astronomen lüften das Geheimnis eines kosmischen Rings
Posted in WissenschaftAktuell

Ein funkelnder „Diamantring“ im All: Kölner Astronomen lüften das Geheimnis eines kosmischen Rings

Struktur aus Gas und Staub erinnert an einen glühenden Diamantring / Computersimulationen sowie Beobachtungen, die an Bord des ‚fliegenden Observatoriums‘ SOFIA entstanden, konnten die besondere…

Winziger Metallbaustein entscheidet, ob Protein-Fabriken in Zellen reibungslos arbeiten
Posted in WissenschaftAktuell

Winziger Metallbaustein entscheidet, ob Protein-Fabriken in Zellen reibungslos arbeiten

Ein einzelner Eisen-Schwefel-Baustein entscheidet direkt darüber, ob Ribosomen – also die Protein-Fabriken unserer Zellen – reibungslos arbeiten oder nicht. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles…

Von der Genehmigung bis zum Betrieb: Neue Leitfäden für Wasserstoffnetze und Power-to-Gas-Anlagen
Posted in WissenschaftAktuell

Von der Genehmigung bis zum Betrieb: Neue Leitfäden für Wasserstoffnetze und Power-to-Gas-Anlagen

– Partner aus Wissenschaft und Praxis erarbeiten im Projekt PORTAL GREEN II praxisnahe Orientierungshilfen für die Umstellung von Erdgasnetzen auf Wasserstoffnetze und deren Neubau. –…

Pinocchio-Chamäleon führt Forschende an der Nase herum  – altbekannte, aber neue Arten von Nasenchamäleons entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Pinocchio-Chamäleon führt Forschende an der Nase herum – altbekannte, aber neue Arten von Nasenchamäleons entdeckt

Genetische und morphologische Untersuchungen bringen zwei neue Chamäleon-Arten ans Licht. So erhält ein kleines Chamäleon mit einer sehr langen Nase schließlich den wissenschaftlichen Namen, der…

Weltantibiotikawoche: Die Suche nach neuen Waffen gegen bakterielle Infektionen
Posted in WissenschaftAktuell

Weltantibiotikawoche: Die Suche nach neuen Waffen gegen bakterielle Infektionen

Forschende am HZI, HIRI und HIOH erkunden molekulare Mechanismen und das therapeutische Potenzial von Bakteriophagen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Wie Schmerzmittel Blutarmut bei Krebspatienten begünstigen können
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Schmerzmittel Blutarmut bei Krebspatienten begünstigen können

Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum und der Universität Freiburg zeigen, wie bestimmte Schmerzmittel den Eisenstoffwechsel von Leberkrebszellen beeinflussen und damit zu Eisenmangel und Anämien bei Krebspatienten…

Neue Technologie holt CO2 aus der Atmosphäre
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Technologie holt CO2 aus der Atmosphäre

Durch ein neuartiges Verfahren kann man mit verringertem Energieaufwand CO2 aus der Luft abscheiden. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Neues Technologie-Monitoring analysiert Innovations- und Marktdynamiken bei Brennstoffzellen
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Technologie-Monitoring analysiert Innovations- und Marktdynamiken bei Brennstoffzellen

Zum Abschluss des Projekts H2GO hat das Fraunhofer ISI ein umfassendes Update seines kontinuierlichen Monitorings zur technologischen Entwicklung von Brennstoffzellen vorgelegt. Die Ergebnisse wurden jetzt…

Abhängige Parasiten: Wie Blütenpflanzen Sonne schnorren
Posted in WissenschaftAktuell

Abhängige Parasiten: Wie Blütenpflanzen Sonne schnorren

Bislang galt es als sicher, dass alle Pflanzen Plastiden besitzen, darunter Chloroplasten für die Photosynthese. Eine neue Studie im Fachjournal „New Phytologist“ zeigt nun erstmals,…

Hiddensee-Heide im Fokus: Greifswalder Forschende mit Ergebnissen in internationaler Dürrestudie vertreten
Posted in WissenschaftAktuell

Hiddensee-Heide im Fokus: Greifswalder Forschende mit Ergebnissen in internationaler Dürrestudie vertreten

Wenn extreme Dürreperioden über mehrere Jahre auftreten, verstärken sich die negativen Auswirkungen auf die pflanzliche Produktivität deutlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale in Science…

UN-Gipfelstadt Belém: Hitze, Dreck und eine tiefe Sehnsucht nach Bäumen
Posted in Wissen

UN-Gipfelstadt Belém: Hitze, Dreck und eine tiefe Sehnsucht nach Bäumen

In Belém diskutieren 50.000 Gäste über Klimafolgen, die Stadt selbst ist noch lange nicht vorbereitet. Was kann ihr helfen? Ein Spaziergang mit Begleitung durch die…