Autor: Scientist

Nipperdey über Hegel: Der Anfang des neuen Geistes
Posted in Wissen

Nipperdey über Hegel: Der Anfang des neuen Geistes

Hegels Kritik des Christentums auf dem existenzialistischen Prüfstand: Die philosophische Dissertation des Historikers Thomas Nipperdey aus dem Jahr 1953 ist postum ediert worden. Quelle: FAZ.de

Bessere Wettervorhersage: In hundert Minuten um die Erde
Posted in Wissen

Bessere Wettervorhersage: In hundert Minuten um die Erde

Europa hat einen neuen Wettersatelliten in den Orbit geschossen. Metop-SGA1 verbessert die Vorhersage und die Klimaüberwachung. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Das Schlimmste ist die Ungewissheit
Posted in Wissen

Psychologie: Das Schlimmste ist die Ungewissheit

Wenn Menschen ohne jegliche Erklärung aus dem Leben anderer verschwinden, reißt das tiefere Wunden als eine direkt ausgesprochene Trennung, wie eine Studie zeigt. Über die…

Psychologie: Dann kann es ja nicht so schlimm sein
Posted in Wissen

Psychologie: Dann kann es ja nicht so schlimm sein

Je mehr Menschen betroffen sind, desto weniger bedrohlich erscheint ein Problem. Dieser paradoxe Effekt zeigt sich etwa bei Krankheiten oder Umweltverschmutzung. Wie sich das Denken…

Vorsorge statt Warten: Forscher fordern Richtungswechsel bei Social Media
Posted in Wissen

Vorsorge statt Warten: Forscher fordern Richtungswechsel bei Social Media

Die Nutzung beginnt immer früher, Hinweise auf Risiken für Kinder und Jugendliche nehmen zu: Wissenschaftler dringen auf strengere Regeln für soziale Medien – auch wenn…

Mario Voigts Digitalplan: Smartphone ab Vierzehn, Social Media ab Sechzehn
Posted in Wissen

Mario Voigts Digitalplan: Smartphone ab Vierzehn, Social Media ab Sechzehn

Digitale Schutzräume für Kinder: Wir brauchen im Zeitalter der Smartphones und von Social Media eine neue Kultur der Kindheit. Es geht um Kinder, Eltern und…

E-Zigaretten: So schädlich ist Vaping für die Gesundheit
Posted in Wissen

E-Zigaretten: So schädlich ist Vaping für die Gesundheit

E-Zigaretten gelten als harmlose Alternative zum Glimmstängel – doch die Langzeitfolgen sind kaum erforscht. Studien zeigen: Schon einmaliges Vapen kann die Blutgefäße schädigen Quelle: FAZ.de

Die Kufiya: Der Stoff, aus dem Legenden sind
Posted in Wissen

Die Kufiya: Der Stoff, aus dem Legenden sind

Hat der Mufti von Jerusalem das Tragen des Palästinensertuchs angeordnet? Die in deutschen Internetmedien schon vor dem 7. Oktober 2023 verbreitete Geschichte wurde sogar von…

L-Acoustics L2D-Arrays meistern 40-m-Abdeckung ohne Delay-Systeme
Posted in Technologie

L-Acoustics L2D-Arrays meistern 40-m-Abdeckung ohne Delay-Systeme

Mit der Installation eines neuen L2D-Lautsprechersystems von L-Acoustics hat das Teatro Baluarte im spanischen Pamplona eine beeindruckende akustische Herausforderung gemeistert: eine gleichmäßige Beschallung über 40…

ViewSonic stellt vorkonfigurierte 4K dvLED-Displays mit COB-Technik vor
Posted in Technologie

ViewSonic stellt vorkonfigurierte 4K dvLED-Displays mit COB-Technik vor

ViewSonic bringt eine neue 4K Direct View LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design und zentralisierten Steuerungsfunktionen auf den Markt. Die Modelle der LDP-Serie sind in 136, 163…

Bild eines kosmischen Jets: »Auge Saurons« auf Erde gerichtet
Posted in WissenschaftAktuell

Bild eines kosmischen Jets: »Auge Saurons« auf Erde gerichtet

Astronomen haben das Bild eines direkt auf die Erde gerichteten kosmischen Jets aufgenommen – und darin das »Auge von Sauron« erkannt. Der unwissenschaftliche Begriff setzte…

Mini-Erdbeben in Klingenthal: Forschende untersuchen Schwarmbeben im Vogtland
Posted in WissenschaftAktuell

Mini-Erdbeben in Klingenthal: Forschende untersuchen Schwarmbeben im Vogtland

An der deutsch-tschechischen Grenze kommt es immer wieder zu Serien von Mikrobeben. Noch haben Fachleute nur eine Vermutung, was die Erschütterungen auslöst. Aufwendige Messungen sollen…

Klimawandel und Artenvielfalt: Hitzewellen setzen tropischen Vögeln zu
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel und Artenvielfalt: Hitzewellen setzen tropischen Vögeln zu

Um ein Viertel bis ein Drittel sind die Bestände tropischer Vögel seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts zurückgegangen. Forscher warnen, dass der Schutz der Lebensräume allein…

Ozeane: Wale und Delfine treffen sich und spielen miteinander
Posted in WissenschaftAktuell

Ozeane: Wale und Delfine treffen sich und spielen miteinander

Die Ozeane sind zwar riesig, doch manchmal kreuzen sich die Wege ihrer Bewohner. Was passiert, wenn Wale und Delfine aufeinandertreffen, haben australische Forscher untersucht. Quelle:…

Ein Asteroiden-Einschlag ist wahrscheinlicher, als vom Blitz getroffen zu werden
Posted in WissenschaftAktuell

Ein Asteroiden-Einschlag ist wahrscheinlicher, als vom Blitz getroffen zu werden

Wie groß ist das Risiko, dass ein Asteroid die Erde trifft? Um das zu veranschaulichen, haben Forscher Autounfälle oder Wildtierangriffe zum Vergleich herangezogen. Manches Ergebnis…

20 Jahre nach Hurrikan Katrina: Kirchenzugehörigkeit trug deutlich zur wirtschaftlichen Erholung bei
Posted in WissenschaftAktuell

20 Jahre nach Hurrikan Katrina: Kirchenzugehörigkeit trug deutlich zur wirtschaftlichen Erholung bei

Katrina und weitere Wirbelstürme richteten im Sommer 2005 verheerende Schäden im Südosten der USA an. Eine Studie des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) zeigt: In…

Neurotoxisch? Neues Screening-Verfahren für Chemikalien liefert schnelle Antwort
Posted in WissenschaftAktuell

Neurotoxisch? Neues Screening-Verfahren für Chemikalien liefert schnelle Antwort

Schätzungsweise 350.000 Chemikalien sind derzeit weltweit kommerziell verfügbar. Welche möglicherweise neurotoxisch wirken, also schädlich für das (sich entwickelnde) Gehirn sind, darüber ist kaum etwas bekannt….

Herz unter Stress: Wie Lärm, Feinstaub, Hitze und Umweltgifte gemeinsam das Herz-Kreislauf-System schädigen können
Posted in WissenschaftAktuell

Herz unter Stress: Wie Lärm, Feinstaub, Hitze und Umweltgifte gemeinsam das Herz-Kreislauf-System schädigen können

Umweltfaktoren wie Feinstaub, Lärm, Hitze und Umweltgifte können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die weltweit häufigste Todesursache, deutlich erhöhen. Das berichtet ein internationales Forschungsteam in einer…