Autor: Scientist

Quanten spuken zwischen Frankfurt und Kehl
Posted in Wissen

Quanten spuken zwischen Frankfurt und Kehl

Wichtiger Schritt zum abhörsicheren Quanteninternet: Europäische Forscher verschicken einen Quantenschlüssel vom Frankfurt nach Kehl. Dabei nutzen sie erstmals ein kommerzielles Glasfasernetz und stellen einen Streckenrekord…

Waldsterben: Rund ein Viertel der Wälder muss aufgeforstet werden
Posted in WissenschaftAktuell

Waldsterben: Rund ein Viertel der Wälder muss aufgeforstet werden

Extremwetter und Borkenkäfer haben ihre Spuren hinterlassen: Allein 23 Prozent des thüringischen Waldes sind offenbar so kaputt, dass sie aufgeforstet gehören. Die Besitzer müssen umdenken….

Psychologie: Nur Verlierer zeigen Schwäche
Posted in Wissen

Psychologie: Nur Verlierer zeigen Schwäche

Die Gesellschaft wünscht sich den weichen Mann? Eine Studie zeigt: Gerade in wohlhabenden und fortschrittlichen Ländern entsprechen Männer und Frauen offenbar erst recht den üblichen…

Neue Lebensmittel: Fleisch ohne Blut
Posted in Wissen

Neue Lebensmittel: Fleisch ohne Blut

Muskeln und Fett aus dem Labor sollen eine tier- und umweltschonende Alternative zu echtem Schnitzel oder Steak sein. Funktioniert das? Quelle: FAZ.de

Forscher befürchten Millionen Infektionen
Posted in Wissen

Forscher befürchten Millionen Infektionen

Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA. Erlebt das Land die Rückkehr einer längst besiegten Infektionskrankheit? Quelle: FAZ.de

Knochensammlerraupe: Warum sich diese Raupe mit den Überresten ihrer Beute verkleidet
Posted in WissenschaftAktuell

Knochensammlerraupe: Warum sich diese Raupe mit den Überresten ihrer Beute verkleidet

Auf Hawaii konnten Forscher dokumentieren, wie sich die Knochensammlerraupe aus den Überresten anderer Tiere eine Tarnkappe webt. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

„Ein entscheidender Schritt in Richtung Therapie“
Posted in Wissen

„Ein entscheidender Schritt in Richtung Therapie“

Für Stammzellpionier Oliver Brüstle endet Durststrecke: Für ihn ist die Sicherheit von Therapien mit im Labor erzeugten Nervenzellen in zwei Parkinson-Studien belegt. Quelle: FAZ.de

Europäische Union: Wind- und Solarenergie stärken Europas Unabhängigkeit
Posted in WissenschaftAktuell

Europäische Union: Wind- und Solarenergie stärken Europas Unabhängigkeit

Die Europäische Union ist immer noch stark von Öl- und Erdgasimporten abhängig. Mehr Wind- und Solarparks sichern politische Unabhängigkeit, doch dieser Wandel hat mächtige Gegner….

Höllenameise lebte vor 113 Millionen Jahren in Brasilien
Posted in WissenschaftAktuell

Höllenameise lebte vor 113 Millionen Jahren in Brasilien

In uralten Gesteinsschichten sind Forscher auf die älteste Ameise der Welt gestoßen. Mit ihren sensenartigen Mundwerkzeugen haben die Tiere wohl ihre Beute umklammert und aufgespießt….

Virus H5N1: Ein einziger Kontakt soll Vogelgrippe auf US-Kühe übertragen haben
Posted in WissenschaftAktuell

Virus H5N1: Ein einziger Kontakt soll Vogelgrippe auf US-Kühe übertragen haben

Im März 2024 wurde das Vogelgrippevirus erstmals bei Milchkühen in den USA entdeckt. Wissenschaftler wollen nun den Ursprung für den Ausbruch gefunden haben. Quelle: SPIEGEL…

Neuer Biomarker für Parkinson
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Biomarker für Parkinson

Morbus Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, die hauptsächlich auf Basis von klinischen Symptomen, vor allem motorischer Störungen, im Spätstadium diagnostiziert wird. Dann ist das Gehirn…

Studie zur Reproduzierbarkeit von Verhaltensexperimenten mit Insekten erschienen
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zur Reproduzierbarkeit von Verhaltensexperimenten mit Insekten erschienen

Eine aktuelle Studie von Forscherinnen und Forschern aus Münster, Bielefeld und Jena liefert Hinweise darauf, dass sich auch manche Ergebnisse von Verhaltensexperimenten mit Insekten nicht…

Dresdner Hochschulmedizin: Neue Zelltherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen
Posted in WissenschaftAktuell

Dresdner Hochschulmedizin: Neue Zelltherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen

Einer internationalen Forschungsgruppe unter Führung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT/UCC) Dresden ist es mit einer neuartigen Zelltherapie nun erstmals gelungen,…

Illusion von Natur: Sind Zoogehege heute besser oder sehen sie nur schöner aus?
Posted in Wissen

Illusion von Natur: Sind Zoogehege heute besser oder sehen sie nur schöner aus?

Tierparks und Zoologische Gärten setzen auf immersive Gehege, fast hat man das Gefühl, den Lebensraum der Tiere zu betreten. Die Besucher finden das schön –…

Psychische Leiden: Darf so etwas nur ein Verhaltenstherapeut versuchen?
Posted in Wissen

Psychische Leiden: Darf so etwas nur ein Verhaltenstherapeut versuchen?

Tiefenpsychologisch, verhaltensbasiert, analytisch oder systemisch: Die Ansätze zur Therapie von Angststörungen und anderen psychischen Leiden sind sehr unterschiedlich – und offenbar für viele Patienten nicht…

Medizin und Sport: Was bringt Dehnen dem Körper?
Posted in Wissen

Medizin und Sport: Was bringt Dehnen dem Körper?

Und wie macht man es richtig? Sportwissenschaftlerin Christiane Wilke über verkürzte Hüftbeuger, Spagat im Alter und einen kaum bekannten Trick. Quelle: SZ.de

Eine fleischfressende Raupe tarnt sich mit den Überresten ihrer Beute
Posted in Wissen

Eine fleischfressende Raupe tarnt sich mit den Überresten ihrer Beute

Hier ein Ameisenbein, dort der Kopf eines Rüsselkäfers: Auf einer hawaiianischen Insel haben Forscher eine Raupe entdeckt, die Insekten frisst – und sich mit den…

Tod nach Löwenbiss in einer Arena in Britannien
Posted in Wissen

Tod nach Löwenbiss in einer Arena in Britannien

Anthropologen haben das Skelett eines Mannes aus dem römischen Britannien untersucht, der etwa 250 nach Christus ums Leben kam. Sie fanden Bissspuren einer afri­kanischen Raubkatze….