Autor: Scientist

Klimawandel: Wird es bald zu windig für Windräder?
Posted in Wissen

Klimawandel: Wird es bald zu windig für Windräder?

Viele Anlagen in Europa und Asien könnten in Zukunft an heftigen Stürmen scheitern, warnen chinesische Wissenschaftler. Die Branche widerspricht. Quelle: SZ.de

Aktuelles Kohlendioxid-Budget: Ernüchternde Bilanz der Treibhausgas-Emissionen
Posted in Wissen

Aktuelles Kohlendioxid-Budget: Ernüchternde Bilanz der Treibhausgas-Emissionen

Der globale Ausstoß an Kohlendioxid erreicht auch im Jahr 2025 einen neuen Rekordwert. Das zeigt die globale Kohlenstoffbilanz. Fortschritte mit der Energiewende reichen nicht, die…

Ägyptologie: Gibt es einen zweiten Eingang in die Mykerinos-Pyramide?
Posted in Wissen

Ägyptologie: Gibt es einen zweiten Eingang in die Mykerinos-Pyramide?

Nun haben Forscherinnen und Forscher das Bauwerk durchleuchtet. Quelle: SZ.de

NETGEAR Academy expandiert zu branchenweiter IP-Schulungsplattform
Posted in Technologie

NETGEAR Academy expandiert zu branchenweiter IP-Schulungsplattform

Netzerkspezialist NETGEAR hat die Einführung seines 3rd Party Manufacturer Training Program bekannt gegeben und verwandelt seine Schulungsplattform in die seiner Einschätzung nach umfassendste Quelle der…

NETGEAR Academy expandiert zu branchenweiter IP-Schulungsplattform
Posted in Technologie

NETGEAR Academy expandiert zu branchenweiter IP-Schulungsplattform

Netzerkspezialist NETGEAR hat die Einführung seines 3rd Party Manufacturer Training Program bekannt gegeben und verwandelt seine Schulungsplattform in die seiner Einschätzung nach umfassendste Quelle der…

Sharp Europe konsolidiert Geschäftsbereiche und stärkt „Digital Experience“-Angebot
Posted in Technologie

Sharp Europe konsolidiert Geschäftsbereiche und stärkt „Digital Experience“-Angebot

Sharp Europe hat mit „One Sharp Digital Experience“ eine neue Markenstrategie vorgestellt. Durch die Zusammenführung zentraler Geschäftsbereiche will Sharp seine Position als ganzheitlicher Technologiepartner stärken  – mit…

Sharp Europe konsolidiert Geschäftsbereiche und stärkt „Digital Experience“-Angebot
Posted in Technologie

Sharp Europe konsolidiert Geschäftsbereiche und stärkt „Digital Experience“-Angebot

Sharp Europe hat mit „One Sharp Digital Experience“ eine neue Markenstrategie vorgestellt. Durch die Zusammenführung zentraler Geschäftsbereiche will Sharp seine Position als ganzheitlicher Technologiepartner stärken  – mit…

Das nächste große Ding: KI-Agenten
Posted in Technologie

Das nächste große Ding: KI-Agenten

KI-Agenten handeln nicht nur auf Befehl, sondern übernehmen eigenständig komplexe Aufgaben – von Kundenservice bis Softwareentwicklung. Das unbestritten revolutionäre Potenzial dieser Technologie hat einen klassischen…

Das nächste große Ding: KI-Agenten
Posted in Technologie

Das nächste große Ding: KI-Agenten

KI-Agenten handeln nicht nur auf Befehl, sondern übernehmen eigenständig komplexe Aufgaben – von Kundenservice bis Softwareentwicklung. Das unbestritten revolutionäre Potenzial dieser Technologie hat einen klassischen…

Wie KI die AV-Branche verändert – und warum Diversität jetzt entscheidend ist
Posted in Technologie

Wie KI die AV-Branche verändert – und warum Diversität jetzt entscheidend ist

Die AV-Branche steht an einem Wendepunkt: Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur Technologien, sondern auch Rollenbilder, Berufsbilder und Denkweisen. In der neuen Folge von AVcon…

Möwen fliegen weg, wenn man sie anschreit, zeigt eine neue Studie
Posted in WissenschaftAktuell

Möwen fliegen weg, wenn man sie anschreit, zeigt eine neue Studie

»Nein, weg da, das ist mein Essen!« Mit diesen Worten lassen sich, zumindest wenn sie brüllend vorgetragen werden, Möwen vertreiben. Weniger gut funktioniert zarter Rotkehlchengesang….

Pyramiden von Gizeh: Bisher unbekannte Hohlräume in Mykerinos-Pyramide entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Pyramiden von Gizeh: Bisher unbekannte Hohlräume in Mykerinos-Pyramide entdeckt

In der Grabstätte des Pharaos Mykerinos im ägyptischen Gizeh gibt es offenbar bisher unbekannte Hohlräume. Darauf deuten Messungen eines internationalen Teams hin. Sie könnten auf…

Polarlichter über Deutschland und Europa: Himmel erstrahlt in bunten Farben
Posted in WissenschaftAktuell

Polarlichter über Deutschland und Europa: Himmel erstrahlt in bunten Farben

Es braucht einen kräftigen Sonnensturm, wenige Wolken und einen guten Standort: Polarlichter sorgten heute Nacht für spektakuläre Anblicke auch über Deutschland. Falls Sie das verpasst…

COP30: Wie Gavin Newsom Donald Trump in Brasilien ärgert
Posted in WissenschaftAktuell

COP30: Wie Gavin Newsom Donald Trump in Brasilien ärgert

Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom reist zur Uno-Klimakonferenz nach Belém und inszeniert sich als gutes Gewissen der USA. Ihm fliegen die Herzen zu, auch das der…

COP30 in Brasilien: Indigene Aktivisten stürmen Gelände der Klimakonferenz
Posted in WissenschaftAktuell

COP30 in Brasilien: Indigene Aktivisten stürmen Gelände der Klimakonferenz

Erst protestierten sie vor dem Eingang der Klimakonferenz. Dann brachen indigene Aktivisten eine Tür auf, um in das Konferenzzentrum zu gelangen. Es kam zu einem…

KI-Sprachmodelle zeigen Vorurteile gegen regionale deutsche Sprachvarianten
Posted in WissenschaftAktuell

KI-Sprachmodelle zeigen Vorurteile gegen regionale deutsche Sprachvarianten

Neue Studie zur Reaktion von Künstlicher Intelligenz auf Dialektäußerungen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Erheblicher Teil des organischen Kohlenstoffs im Arktischen Ozean stammt vom Land
Posted in WissenschaftAktuell

Erheblicher Teil des organischen Kohlenstoffs im Arktischen Ozean stammt vom Land

Durch den Klimawandel und die damit verbundenen steigenden Temperaturen tauen immer mehr gefrorene Böden in der Arktis. Dabei löst sich Material, das große Mengen organischen…

Die Spinne mit dem Bienengift
Posted in WissenschaftAktuell

Die Spinne mit dem Bienengift

Forschende entschlüsseln das Toxinarsenal der giftigsten heimischen Spinnenart – Neue Perspektiven für die Suche nach Wirkstoffen gegen zellbasierte Krankheiten Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft