Kategorie: ScienceBeitraege

Wurmmittel Emodepsid: Hoffen auf ein Medikament aus der Tiermedizin
Posted in Wissen

Wurmmittel Emodepsid: Hoffen auf ein Medikament aus der Tiermedizin

Millionen Menschen könnten von Würmern befreit werden – weil eine Forscherin hartnäckig geblieben ist. Auf einer Insel vor Tansania steht nun die wichtigste Studie an….

Klimagipfel von Belém: Die Spielarten des Leugnens
Posted in Wissen

Klimagipfel von Belém: Die Spielarten des Leugnens

Der UN-Klimagipfel im brasilianischen Belém nimmt die Desinformation ins Visier. Dabei muss er fürchten, dass die Zauderer in den nächsten Tagen den größeren Schaden anrichten….

75 Jahre Mommsen-Gesellschaft: Hier hält zusammen, was zusammengehört
Posted in Wissen

75 Jahre Mommsen-Gesellschaft: Hier hält zusammen, was zusammengehört

Die altertumswissenschaftliche Mommsen-Gesellschaft feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Was mit dem postumen Wettstreit zweier Gelehrter begann, wurde bald zur Erfolgsgeschichte. Das liegt auch an einer Lücke…

Wildtiere: 784 beißt sich durch
Posted in Wissen

Wildtiere: 784 beißt sich durch

Ein Gepardenkind in Sambia lernt zu jagen, eine Hirschkuh wird zum Internetstar, und ein junger Storch kehrt nach einem Irrflug wieder zurück: Warum die Lebensgeschichten…

Archäologie: Ist das Rätsel um den geheimnisvollen „Schlangenberg“ in Peru gelöst?
Posted in Wissen

Archäologie: Ist das Rätsel um den geheimnisvollen „Schlangenberg“ in Peru gelöst?

Das meinen zumindest Forscher einer aktuellen Arbeit. Andere sind sich da nicht so sicher. Quelle: SZ.de

Mit Fleisch oder vegan?: Der fragwürdige Kulturkampf um die Wurst
Posted in Wissen

Mit Fleisch oder vegan?: Der fragwürdige Kulturkampf um die Wurst

Veganer fühlen sich moralisch überlegen, Fleischesser distanzieren sich von „links-grünen“ Eliten. Die Antwort auf die Frage, was man isst, dient immer mehr zur Abgrenzung. Muss…

Bilderbuchstart: Superrakete „New Glenn“ landet erfolgreich ihre Unterstufe
Posted in Wissen

Bilderbuchstart: Superrakete „New Glenn“ landet erfolgreich ihre Unterstufe

Der Schwerlastrakete „New Glenn“ des Amazon-Milliardärs Jeff Bezos gelingt zum ersten Mal die Landung ihrer Unterstufe. Damit ist Elon Musks Firma SpaceX nicht mehr der…

Wetter in Deutschland: Wo es rekordverdächtig warm ist
Posted in Wissen

Wetter in Deutschland: Wo es rekordverdächtig warm ist

In Deutschland werden heute noch einmal ungewöhnlich hohe Temperaturen erreicht. Finden Sie heraus, ob das in Ihrer Nähe der Fall ist – und welche Rolle…

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Datenschätze nutzen: Der Balanceakt zwischen digitaler Effizienz und Kontrolle.“

„Datenschätze nutzen: Der Balanceakt zwischen digitaler Effizienz und Kontrolle.“ Wussten Sie, dass Daten heutzutage als das neue Öl betrachtet werden? Diese wertvollen Informationen sind nicht…

Aufruhr im All: Wie Sonnenstürme zum Risiko für unsere Technik werden
Posted in Wissen

Aufruhr im All: Wie Sonnenstürme zum Risiko für unsere Technik werden

Wegen derzeit tobendender Sonnenstürme sagt die NASA einen lange erwarteten Raketenstart ab. Tatsächlich können Teilchen und Felder von der Sonne unsere Technik empfindlich treffen. Quelle:…

Trübsinn im November: Wie Sie der Winterdepression entkommen
Posted in Wissen

Trübsinn im November: Wie Sie der Winterdepression entkommen

Depressive Verstimmungen plagen viele Menschen in der dunklen Jahreszeit. Lichttherapien helfen. Aber Sie sollten auch andere Mittel gegen den Trübsinn kennen. Quelle: FAZ.de

Biologie: Der Mensch formte Hunderassen weniger als gedacht
Posted in Wissen

Biologie: Der Mensch formte Hunderassen weniger als gedacht

Eine aktuelle Studie legt nahe: Die Tiere sahen schon unterschiedlich aus, lange bevor der Mensch damit begann, sie in großem Stil zu züchten. Quelle: SZ.de

Klimawandel: Wird es bald zu windig für Windräder?
Posted in Wissen

Klimawandel: Wird es bald zu windig für Windräder?

Viele Anlagen in Europa und Asien könnten in Zukunft an heftigen Stürmen scheitern, warnen chinesische Wissenschaftler. Die Branche widerspricht. Quelle: SZ.de

Aktuelles Kohlendioxid-Budget: Ernüchternde Bilanz der Treibhausgas-Emissionen
Posted in Wissen

Aktuelles Kohlendioxid-Budget: Ernüchternde Bilanz der Treibhausgas-Emissionen

Der globale Ausstoß an Kohlendioxid erreicht auch im Jahr 2025 einen neuen Rekordwert. Das zeigt die globale Kohlenstoffbilanz. Fortschritte mit der Energiewende reichen nicht, die…

Ägyptologie: Gibt es einen zweiten Eingang in die Mykerinos-Pyramide?
Posted in Wissen

Ägyptologie: Gibt es einen zweiten Eingang in die Mykerinos-Pyramide?

Nun haben Forscherinnen und Forscher das Bauwerk durchleuchtet. Quelle: SZ.de

Sonnensturm: Polarlichter sind bis nach Bayern zu sehen
Posted in Wissen

Sonnensturm: Polarlichter sind bis nach Bayern zu sehen

Massen energiereicher Teilchen sorgen für bunte Lichterscheinungen am Himmel. Die Polarlichter sollen in den kommenden Tagen selbst in Süddeutschland zu sehen sein. Quelle: FAZ.de

Polarlichter: Deutschland sieht Rot, Grün und Pink
Posted in Wissen

Polarlichter: Deutschland sieht Rot, Grün und Pink

Ein kräftiger Sonnensturm, klare Sicht und ein guter Standort – in der Nacht leuchtete der Himmel bis nach Bayern. Wer es verpasst hat: In den…

Wissenschaftspolitik: „Wir können auf China nicht verzichten“
Posted in Wissen

Wissenschaftspolitik: „Wir können auf China nicht verzichten“

Autokratie und Exzellenz: China steigt zur Forschungsspitze auf, trotz enger Grenzen der Freiheit. Wie ist das gelungen? Fragen an die Sinologin Anna Lisa Ahlers Quelle:…