Kategorie: ScienceBeitraege

Früher Wintereinbruch: Was ist da wieder los beim Wetter?
Posted in Wissen

Früher Wintereinbruch: Was ist da wieder los beim Wetter?

Der Winter ist in Deutschland eingekehrt. Dabei war es eine Woche zuvor fast noch spätsommerlich warm. Wie kommt das – und wie lange bleibt das…

Viele ADHS-Diagnosen: Gestörte Aufmerksamkeit
Posted in Wissen

Viele ADHS-Diagnosen: Gestörte Aufmerksamkeit

Die Zahl der ADHS-Diagnosen steigt rasant an. Eine neue Studie untersucht die soziale Logik dahinter. Quelle: FAZ.de

Plastikverschmutzung: Löcher im Magen
Posted in Wissen

Plastikverschmutzung: Löcher im Magen

Vögel verschlucken Hartplastik und Gummi, Wale vor allem Fischernetze und Meeresschildkröten Plastiktüten. Für Meerestiere bedeutet der Müll eine tödliche Gefahr. Wie groß das Risiko ist,…

Sexualerziehung: Woher kommen die Babys?
Posted in Wissen

Sexualerziehung: Woher kommen die Babys?

Die Aufklärung von Kita- oder Grundschulkindern wird von manchen Politikern als „Frühsexualisierung“ bekämpft. Dabei ist es bereits für kleine Kinder wichtig, Bescheid zu wissen. Quelle:…

Inselstaat auf Klimagipfel: „Wir müssen weiter versuchen, die USA einzubeziehen“
Posted in Wissen

Inselstaat auf Klimagipfel: „Wir müssen weiter versuchen, die USA einzubeziehen“

Tuvalu lässt es nicht geschehen: Der Klimawandel mag das Land verschlucken, Sprache, Werte und Kulturschätze aber sollen im digitalen Raum überleben. Nach dem Belém-Gipfel geht…

WEltklimakonferenz: Drei Schritte in den Klimahimmel?
Posted in Wissen

WEltklimakonferenz: Drei Schritte in den Klimahimmel?

In Belém wird noch gerungen. Derweil haben Wissenschaftler den Verhandlern eine Rechnung präsentiert, wie die Erderwärmung rasch zu halbieren wäre – ohne Wirtschaft und Politik…

Raumfahrtvision: Ultraleicht zu den Planeten
Posted in Wissen

Raumfahrtvision: Ultraleicht zu den Planeten

In nur 20 Jahren nach Alpha Centauri? Das wird schwierig, auch wenn ein Milliardär dergleichen einmal finanzieren wollte. Aber die dafür vorgeschlagene Technologie taugt vielleicht…

Schrott im All: Weiter so, und der Weltraum ist in 200 Jahren unbrauchbar
Posted in Wissen

Schrott im All: Weiter so, und der Weltraum ist in 200 Jahren unbrauchbar

Das Weltraumschrott-Problem gerät außer Kontrolle, eine Müllabfuhr muss her. Wie das funktionieren könnte. Quelle: SZ.de

Biologie: „Es ist witzig, dass Sie ‚Jurassic Park‘ erwähnen“
Posted in Wissen

Biologie: „Es ist witzig, dass Sie ‚Jurassic Park‘ erwähnen“

Die Evolutionsbiologin Beth Shapiro will ausgestorbene Tierarten wieder zurück ins Leben holen. Im Frühjahr präsentierte sie Schattenwölfe, bald sollen Dodo und Mammut folgen. Meint sie…

Impfungen in den USA: Diese Fake News sind hanebüchen dreist – und bringen Menschen in Gefahr
Posted in Wissen

Impfungen in den USA: Diese Fake News sind hanebüchen dreist – und bringen Menschen in Gefahr

Die CDC, eine der renommiertesten Gesundheitsorganisationen der Welt, kapitulieren vor einem antiwissenschaftlichen Verschwörungsgläubigen. Quelle: SZ.de

Raumfahrt: Wie Europa 2030 auf dem Mond landen will
Posted in Wissen

Raumfahrt: Wie Europa 2030 auf dem Mond landen will

Fast zehn Tonnen schwer und sechs Meter groß ist die Frachtfähre „Argonaut“, mit der die Raumfahrtagentur Esa bald Ausrüstung, Lebensmittel und auch Rover zum Mond…

Artensuche: „Wir untersuchen auch Dachrinnen“
Posted in Wissen

Artensuche: „Wir untersuchen auch Dachrinnen“

Eine neue Initiative will alle Arten in Deutschland aufspüren. Ricarda Lemitz erklärt, wo Forscher noch unbekanntene Organismen vermuten – und wozu Milben, Springschwänze und Pilze…

Schätzung des RKI: 2300 HIV-Neuinfektionen in Deutschland im Jahr 2024
Posted in Wissen

Schätzung des RKI: 2300 HIV-Neuinfektionen in Deutschland im Jahr 2024

Die Zahl der Menschen, die sich im vergangenen Jahr mit HIV infiziert haben, ist im Vergleich zu 2023 gestiegen. Das schätzt das Robert Koch-Institut. Manche…

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„KI im Büro: Der digitale Mitbewerber revolutioniert die Arbeitswelt“

„KI im Büro: Der digitale Mitbewerber revolutioniert die Arbeitswelt“ Wussten Sie, dass über 60% der Büroangestellten in Deutschland glauben, dass KI ihre Arbeit in den…

Lebensende: „Die Atmung verändert sich“
Posted in Wissen

Lebensende: „Die Atmung verändert sich“

Es gibt typische Anzeichen, wann die Zeit gekommen ist. Palliativmedizinerin Claudia Bausewein erklärt, was am Sterben individuell ist, was die Sterbenden selbst mitbekommen. Quelle: FAZ.de

Objekt „3I/ATLAS“: NASA veröffentlicht neue Bilder vom interstellaren Besucher
Posted in Wissen

Objekt „3I/ATLAS“: NASA veröffentlicht neue Bilder vom interstellaren Besucher

Der Himmelskörper 3I/ATLAS erregt die Gemüter. Ende Oktober erreichte er den sonnennächsten Punkt seiner Bahn, doch dann gab es keine neuen Bilder mehr. Jetzt hat…

Brückentechnologie: Von Erdgas zu Wasserstoff: Deutschlands Plan für die Energiewende
Posted in Wissen

Brückentechnologie: Von Erdgas zu Wasserstoff: Deutschlands Plan für die Energiewende

Die Bundesregierung will neue Gaskraftwerke, um Dunkelflauten auch künftig überbrücken zu können. Später sollen die Anlagen mit Wasserstoff betrieben werden. Fachleute zweifeln an der Idee….

Sterben: Die letzten Minuten
Posted in Wissen

Sterben: Die letzten Minuten

Wenn das Herz nicht mehr schlägt, passiert im Gehirn noch eine Menge. Einiges erinnert an Drogentrips – und könnte sogar Nahtoderfahrungen erklären. Quelle: FAZ.de