Kategorie: ScienceBeitraege

UN-Gipfelstadt Belém: Hitze, Dreck und eine tiefe Sehnsucht nach Bäumen
Posted in Wissen

UN-Gipfelstadt Belém: Hitze, Dreck und eine tiefe Sehnsucht nach Bäumen

In Belém diskutieren 50.000 Gäste über Klimafolgen, die Stadt selbst ist noch lange nicht vorbereitet. Was kann ihr helfen? Ein Spaziergang mit Begleitung durch die…

Verhaltensbiologie: Diese Ameise stiftet andere Ameisen an, ihre eigene Königin zu töten
Posted in Wissen

Verhaltensbiologie: Diese Ameise stiftet andere Ameisen an, ihre eigene Königin zu töten

Schlimmer als im Horrorfilm: wie parasitäre Insekten einen Muttermord im feindlichen Bau initiieren und damit auch noch durchkommen. Quelle: SZ.de

Psychologie: Wenn der KI eher vertraut wird als dem Kollegen
Posted in Wissen

Psychologie: Wenn der KI eher vertraut wird als dem Kollegen

Eine Studie zeigt: Wenn Code von einer KI stammt, sind Programmierer weniger kritisch. Dabei macht auch diese Fehler – und die können weitreichende Folgen haben….

Extrem massereiche Sterne: Rätselhafte Ur-Giganten
Posted in Wissen

Extrem massereiche Sterne: Rätselhafte Ur-Giganten

Formten Sterne biblischen Ausmaßes einst die frühen Galaxien? Ein neues Modell erklärt, wie diese massenreichen Sonnen entstanden sein könnten. Quelle: FAZ.de

Klimahilfen Amazonas: Die Bohnen von Belém
Posted in Wissen

Klimahilfen Amazonas: Die Bohnen von Belém

Auf einer Insel im Amazonas wächst Kakao, ohne dass dafür Wald gerodet wurde. Besuch bei einem Projekt im brasilianischen Regenwald, in das Klimageld aus Deutschland…

Anatomie: „Das sind immer noch Menschen, nur eben in Teilen“
Posted in Wissen

Anatomie: „Das sind immer noch Menschen, nur eben in Teilen“

In anatomischen Sammlungen liegen Präparate von Hingerichteten, deren Körper ohne ihr Einverständnis für die Forschung verwendet wurden. Sara Doll hat die Geschichten dieser Menschen recherchiert….

Kommunikation mit Medizinern: Wenn Arzt und Patient aneinander vorbeireden
Posted in Wissen

Kommunikation mit Medizinern: Wenn Arzt und Patient aneinander vorbeireden

Im klinischen Alltag entscheidet gute Kommunikation oft über Leben und Tod. Doch Mediziner, Pflegekräfte und Patienten verstehen einander oft falsch. Quelle: FAZ.de

Europäischer Forschungsrat: Ein Bollwerk gegen die Exzellenz Chinas und der USA
Posted in Wissen

Europäischer Forschungsrat: Ein Bollwerk gegen die Exzellenz Chinas und der USA

Der Europäische Forschungsrat ERC hat bürokratischen Hürden getrotzt und stärkt die Spitzenforschung. Doch reicht das aus, um zur Technologiegroßmacht zu werden? Ein entscheidendes Puzzleteil fehlt….

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie häufig soll man essen?
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie häufig soll man essen?

Manche sagen, man braucht fünf Mahlzeiten am Tag. Andere schwören auf Intervallfasten. Ernährungsmediziner wissen, worauf man beim Essenszeitplan achten muss. Und warum Langschläfer aufpassen müssen….

Wurmmittel Emodepsid: Hoffen auf ein Medikament aus der Tiermedizin
Posted in Wissen

Wurmmittel Emodepsid: Hoffen auf ein Medikament aus der Tiermedizin

Millionen Menschen könnten von Würmern befreit werden – weil eine Forscherin hartnäckig geblieben ist. Auf einer Insel vor Tansania steht nun die wichtigste Studie an….

Klimagipfel von Belém: Die Spielarten des Leugnens
Posted in Wissen

Klimagipfel von Belém: Die Spielarten des Leugnens

Der UN-Klimagipfel im brasilianischen Belém nimmt die Desinformation ins Visier. Dabei muss er fürchten, dass die Zauderer in den nächsten Tagen den größeren Schaden anrichten….

75 Jahre Mommsen-Gesellschaft: Hier hält zusammen, was zusammengehört
Posted in Wissen

75 Jahre Mommsen-Gesellschaft: Hier hält zusammen, was zusammengehört

Die altertumswissenschaftliche Mommsen-Gesellschaft feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Was mit dem postumen Wettstreit zweier Gelehrter begann, wurde bald zur Erfolgsgeschichte. Das liegt auch an einer Lücke…

Wildtiere: 784 beißt sich durch
Posted in Wissen

Wildtiere: 784 beißt sich durch

Ein Gepardenkind in Sambia lernt zu jagen, eine Hirschkuh wird zum Internetstar, und ein junger Storch kehrt nach einem Irrflug wieder zurück: Warum die Lebensgeschichten…

Archäologie: Ist das Rätsel um den geheimnisvollen „Schlangenberg“ in Peru gelöst?
Posted in Wissen

Archäologie: Ist das Rätsel um den geheimnisvollen „Schlangenberg“ in Peru gelöst?

Das meinen zumindest Forscher einer aktuellen Arbeit. Andere sind sich da nicht so sicher. Quelle: SZ.de

Mit Fleisch oder vegan?: Der fragwürdige Kulturkampf um die Wurst
Posted in Wissen

Mit Fleisch oder vegan?: Der fragwürdige Kulturkampf um die Wurst

Veganer fühlen sich moralisch überlegen, Fleischesser distanzieren sich von „links-grünen“ Eliten. Die Antwort auf die Frage, was man isst, dient immer mehr zur Abgrenzung. Muss…

Bilderbuchstart: Superrakete „New Glenn“ landet erfolgreich ihre Unterstufe
Posted in Wissen

Bilderbuchstart: Superrakete „New Glenn“ landet erfolgreich ihre Unterstufe

Der Schwerlastrakete „New Glenn“ des Amazon-Milliardärs Jeff Bezos gelingt zum ersten Mal die Landung ihrer Unterstufe. Damit ist Elon Musks Firma SpaceX nicht mehr der…

Wetter in Deutschland: Wo es rekordverdächtig warm ist
Posted in Wissen

Wetter in Deutschland: Wo es rekordverdächtig warm ist

In Deutschland werden heute noch einmal ungewöhnlich hohe Temperaturen erreicht. Finden Sie heraus, ob das in Ihrer Nähe der Fall ist – und welche Rolle…

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Datenschätze nutzen: Der Balanceakt zwischen digitaler Effizienz und Kontrolle.“

„Datenschätze nutzen: Der Balanceakt zwischen digitaler Effizienz und Kontrolle.“ Wussten Sie, dass Daten heutzutage als das neue Öl betrachtet werden? Diese wertvollen Informationen sind nicht…