Kategorie: ScienceBeitraege

Kipppunkt – F.A.Z.-Klimablog: Problemzonen am Berg
Posted in Wissen

Kipppunkt – F.A.Z.-Klimablog: Problemzonen am Berg

Schnellere Erwärmung in Hochgebirgen +++ Unrealistische Selbstverpflichtungen, unzureichende Maßnahmen +++ Effektive Argumente für mehr Klimaschutz +++ Datenausfälle bei der NOAA  +++ alles Wichtige im F.A.Z….

Kolumne „Kopfsachen“: Wie man Borderline-Störungen heilt
Posted in Wissen

Kolumne „Kopfsachen“: Wie man Borderline-Störungen heilt

Die Therapie von Menschen, die an innerer Leere, einem Anderssein und starken Stimmungsschwankungen leiden, hat sich drastisch verändert. Das liegt auch an einer Psychologin, die…

Vulkanausbruch: Entsteht hier ein neuer Ozean?
Posted in Wissen

Vulkanausbruch: Entsteht hier ein neuer Ozean?

Der Ausbruch des kaum erforschten Vulkans Hayli Gubbi in Äthiopien zeigt: Hier ist Größeres im Gange. Quelle: SZ.de

Machtmissbrauch: „Woher soll sie wissen, dass es von der anderen Seite eher nicht um eine Liebesbeziehung geht?“
Posted in Wissen

Machtmissbrauch: „Woher soll sie wissen, dass es von der anderen Seite eher nicht um eine Liebesbeziehung geht?“

Warum gehen ältere Männer Verhältnisse mit Minderjährigen ein, wie im Fall Konstantin Wecker – und warum können sich Mädchen oft nicht wehren? Ein Gespräch mit…

Demenz: Enttäuschung bei der Abnehmspritze
Posted in Wissen

Demenz: Enttäuschung bei der Abnehmspritze

Die Hoffnung war groß, aber sie hat sich nicht erfüllt: Der Wirkstoff von Ozempic hilft nicht gegen die Alzheimer-Krankheit. Quelle: FAZ.de

Erderwärmung: Klimaschutz jenseits von 1,5 Grad
Posted in Wissen

Erderwärmung: Klimaschutz jenseits von 1,5 Grad

Sind wir bereit für eine Welt, die auch der Klimagipfel in Belém nicht zu verhindern vermochte? Besser ist, jetzt schon zu überlegen, wie sich Stabilität…

Ethikrat: Oh doch, auch du musst das Klima schützen
Posted in Wissen

Ethikrat: Oh doch, auch du musst das Klima schützen

Ist der Einzelne zum Klimaschutz verpflichtet? Warum Nichtstun ethisch verwerflich ist, auch wenn ein Individuum wenig ausrichten kann. Quelle: SZ.de

Ungewollte Sexlosigkeit: Die unerfüllte Sehnsucht
Posted in Wissen

Ungewollte Sexlosigkeit: Die unerfüllte Sehnsucht

Viele Erwachsene sehnen sich nach Sex, hatten aber noch nie welchen. Die Ursachen sind komplexer, als viele vermuten. Was Experten den Betroffenen raten. Quelle: FAZ.de

Klimaschutz: Wie man Seegraswiesen aufspürt
Posted in Wissen

Klimaschutz: Wie man Seegraswiesen aufspürt

Seegraswiesen sind wichtige Kohlenstoffspeicher. Wo sie vorkommen, ist bislang aber kaum bekannt. Meeresschildkröten liefern wertvolle Hinweise. Quelle: FAZ.de

Mehrsprachigkeit: Wie schafft man es, zehn Sprachen zu lernen?
Posted in Wissen

Mehrsprachigkeit: Wie schafft man es, zehn Sprachen zu lernen?

Erika Tutzschky spricht mehr als 20 Sprachen, Christian Koch kann sie gar nicht mehr alle richtig zählen. Ist das nur Talent oder könnte das jeder?…

Vertrauenswürdige Wissenschaft: „Raus aus dem Elfenbeinturm“
Posted in Wissen

Vertrauenswürdige Wissenschaft: „Raus aus dem Elfenbeinturm“

Die Forscher müssen sich selbst darum kümmern, dass ihnen die Gesellschaft vertraut und ihre Erkenntnisse annimmt. Quelle: FAZ.de

Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“
Posted in Wissen

Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“

Der Amazonas-Urwald am Kipppunkt: Ein Gespräch mit dem brasilianischen Geographen Carlos Souza über Entwaldung, Dürren und mögliche Lösungen. Quelle: FAZ.de

Wetter: Ein schwacher Polarwirbel macht noch keinen eisigen Winter
Posted in Wissen

Wetter: Ein schwacher Polarwirbel macht noch keinen eisigen Winter

Meteorologen beobachten eine ungewöhnlich frühe Störung des Windbands über der Arktis. Kann man daraus schließen, dass der Dezember besonders kalt wird? Ganz so einfach ist…

Erderwärmung: Mehrheit der Klimaforscher lehnt Geoengineering ab
Posted in Wissen

Erderwärmung: Mehrheit der Klimaforscher lehnt Geoengineering ab

Die Atmosphäre mit Schwefel kühlen oder Wolken manipulieren? Eine SZ-Umfrage zeigt, dass viele Klimaforscher „solares Geoengineering“ skeptisch sehen – bis man genauer nachfragt. Quelle: SZ.de

Netzrätsel: Mit Löchern gegen Kreise
Posted in Wissen

Netzrätsel: Mit Löchern gegen Kreise

Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Kurioses, Nostalgisches und liebevoll Zweckfreies. Diesmal: Ein fieses, kleines Onlinespiel….

Künstliche Intelligenz: Ist das echt?
Posted in Wissen

Künstliche Intelligenz: Ist das echt?

KI-Bilder fluten das Netz – und verändern unsere Wahrnehmung: Ein Lächeln wirkt weniger, echte Fotos geraten unter Verdacht. Was passiert mit einer Gesellschaft, die ihren…

Studie zu mathematischer Entwicklung: Erst mit den Fingern, später im Kopf: So lernen Kinder Mathe am besten
Posted in Wissen

Studie zu mathematischer Entwicklung: Erst mit den Fingern, später im Kopf: So lernen Kinder Mathe am besten

Zwei mal drei macht vier? Ob Kinder beim Rechnen ihre Finger benutzen, hat Einfluss auf ihre mathematische Entwicklung. Quelle: SZ.de

Früher Wintereinbruch: Was ist da wieder los beim Wetter?
Posted in Wissen

Früher Wintereinbruch: Was ist da wieder los beim Wetter?

Der Winter ist in Deutschland eingekehrt. Dabei war es eine Woche zuvor fast noch spätsommerlich warm. Wie kommt das – und wie lange bleibt das…