Kategorie: ScienceBeitraege

Abrieb von Klettersohlen beeinträchtigt die Luftqualität
Posted in Wissen

Abrieb von Klettersohlen beeinträchtigt die Luftqualität

Nicht nur Schweißgeruch und Staub von Magnesia wabern durch Boulderhallen – auch Gummipartikel trüben das Klettervergnügen. Denn sie enthalten Schadstoffe. Das müsste nicht sein. Quelle:…

Der Fall Hasselhorn: Keine Entlastung aus München
Posted in Wissen

Der Fall Hasselhorn: Keine Entlastung aus München

In der Affäre um die politischen Schriften des Würzburger Historikers Benjamin Hasselhorn spricht Hasselhorns Chef Peter Hoeres von einer „deutlichen Stellungnahme des bayerischen Wissenschaftsministeriums“. Das…

Der Historiker Benjamin Hasselhorn: Leutnant der stillen Reserve
Posted in Wissen

Der Historiker Benjamin Hasselhorn: Leutnant der stillen Reserve

Der Würzburger Historiker Benjamin Hasselhorn schmiedete in neurechter Gesellschaft Schlachtpläne für den Kampf um die Seele der Deutschen. Heute schwiege er lieber darüber. Dass Studenten…

Kostenfalle bei Digitalisierungsprojekten.
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Kostenfalle bei Digitalisierungsprojekten.

  Unpassende Tools und überdimensionierte Systeme Die Auswahl der richtigen Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der Digitalisierung. Doch viele Unternehmen tappen in die…

Klimaschutz im Koalitionsvertrag: Viel versprochen, wenig gehalten
Posted in Wissen

Klimaschutz im Koalitionsvertrag: Viel versprochen, wenig gehalten

Klima ist Gegenstand des Koalitionsvertrags zwischen CDU und SPD, Klimaschutz weniger. Was fehlt? Der Klimaforscher Car-Friedrich Schleussner erklärt, wo es Lücken und Widersprüche gibt. Quelle:…

Mathis der Maler: Der Künstler ging auf dünnem Eis
Posted in Wissen

Mathis der Maler: Der Künstler ging auf dünnem Eis

Alles über Mathis den Maler – oder fast alles: Gundula Kreuzer stellt in einem Münchner Vortrag die Vieldeutigkeit von Paul Hindemiths Oper vor und wird…

Erdbeobachtungssatellit „Biomass“: Die grüne Lunge fest im Blick
Posted in Wissen

Erdbeobachtungssatellit „Biomass“: Die grüne Lunge fest im Blick

Der europäische Erdbeobachtungssatellit „Biomass“ ist gestartet. Er soll aus 666 Kilometer Höhe alle Wälder der Erde kartieren und Daten zum Kohlenstoffkreislauf liefern. Diese sollen die…

Klimakrise: „Korallenbleiche ist immer unheimlich“
Posted in Wissen

Klimakrise: „Korallenbleiche ist immer unheimlich“

Aschfahl und tot statt bunt und lebendig: Mehr als 80 Prozent der Korallenriffe sind ausgeblichen, stehen kurz vorm Kollaps. Das hat weitreichende Folgen. Quelle: SZ.de

Artenkrise: Droht noch vor der Klimakatastrophe die Arten-Apokalypse?
Posted in Wissen

Artenkrise: Droht noch vor der Klimakatastrophe die Arten-Apokalypse?

Der Biodiversitätsforscher Matthias Glaubrecht warnt: Wir verlieren durch den Fokus aufs Klima die noch akutere Bedrohung aus dem Blick. Hat er recht? Ein Gespräch. Quelle:…

Blackout in Spanien und Portugal: Was über die Ursache des Stromausfalls bekannt ist
Posted in Wissen

Blackout in Spanien und Portugal: Was über die Ursache des Stromausfalls bekannt ist

Der spanische Stromnetzbetreiber schließt eine Cyberattacke als Ursache vorläufig aus. 15 Gigawatt Solarleistung sind womöglich auf einmal weggebrochen. Was Experten sagen. Quelle: SZ.de

Stromnetz: Warum der Strom in Süddeutschland bald teurer werden könnte
Posted in Wissen

Stromnetz: Warum der Strom in Süddeutschland bald teurer werden könnte

Eine Aufteilung Deutschlands in fünf Strompreiszonen könnte viel Geld sparen, heißt es in einem lange erwarteten Bericht im Auftrag der EU. Was das für Verbraucher…

Was ist denn nun die beste Waschmaschine?
Posted in Wissen

Was ist denn nun die beste Waschmaschine?

Vor 60 Jahre erschien das erste Heft der Stiftung Warentest. Noten für die getesteten Produkte wollte die Stiftung in den ersten Jahren ihrer Geschichte allerdings…

Quanten spuken zwischen Frankfurt und Kehl
Posted in Wissen

Quanten spuken zwischen Frankfurt und Kehl

Wichtiger Schritt zum abhörsicheren Quanteninternet: Europäische Forscher verschicken einen Quantenschlüssel vom Frankfurt nach Kehl. Dabei nutzen sie erstmals ein kommerzielles Glasfasernetz und stellen einen Streckenrekord…

Psychologie: Nur Verlierer zeigen Schwäche
Posted in Wissen

Psychologie: Nur Verlierer zeigen Schwäche

Die Gesellschaft wünscht sich den weichen Mann? Eine Studie zeigt: Gerade in wohlhabenden und fortschrittlichen Ländern entsprechen Männer und Frauen offenbar erst recht den üblichen…

Neue Lebensmittel: Fleisch ohne Blut
Posted in Wissen

Neue Lebensmittel: Fleisch ohne Blut

Muskeln und Fett aus dem Labor sollen eine tier- und umweltschonende Alternative zu echtem Schnitzel oder Steak sein. Funktioniert das? Quelle: FAZ.de

Forscher befürchten Millionen Infektionen
Posted in Wissen

Forscher befürchten Millionen Infektionen

Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA. Erlebt das Land die Rückkehr einer längst besiegten Infektionskrankheit? Quelle: FAZ.de

„Ein entscheidender Schritt in Richtung Therapie“
Posted in Wissen

„Ein entscheidender Schritt in Richtung Therapie“

Für Stammzellpionier Oliver Brüstle endet Durststrecke: Für ihn ist die Sicherheit von Therapien mit im Labor erzeugten Nervenzellen in zwei Parkinson-Studien belegt. Quelle: FAZ.de

Illusion von Natur: Sind Zoogehege heute besser oder sehen sie nur schöner aus?
Posted in Wissen

Illusion von Natur: Sind Zoogehege heute besser oder sehen sie nur schöner aus?

Tierparks und Zoologische Gärten setzen auf immersive Gehege, fast hat man das Gefühl, den Lebensraum der Tiere zu betreten. Die Besucher finden das schön –…