Kategorie: ScienceBeitraege

Erde verliert Rückstrahlung: Die Zeit der Finsternis
Posted in Wissen

Erde verliert Rückstrahlung: Die Zeit der Finsternis

Unser Planet wird dunkler. Weniger Gletscher, Schnee, Wolken und Aerosole lassen die Erde immer mehr Sonnenenergie speichern. Kann Geoengineering die Wende bringen? Quelle: FAZ.de

Klimakonferenz in Brasilien: Die Welt ist noch zu retten – gerade so
Posted in Wissen

Klimakonferenz in Brasilien: Die Welt ist noch zu retten – gerade so

Die Internationale Energieagentur hält das 1,5-Grad-Ziel für erreichbar. Aber nur, wenn die Welt bis 2050 CO₂-neutral wird. Wäre es nicht viel klüger, diese Illusion aufzugeben…

Prompt der Woche: Sieben Prompts für mehr Produktivität im Büro
Posted in Wissen

Prompt der Woche: Sieben Prompts für mehr Produktivität im Büro

Trödelei und Muße sind Alltag in vielen Büros. Mit den richtigen Prompts kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, effizient und produktiv zu arbeiten. Wie so oft…

Nachhaltigkeit: In die Zukunft gedacht: Häuser bauen per Klettverschluss
Posted in Wissen

Nachhaltigkeit: In die Zukunft gedacht: Häuser bauen per Klettverschluss

Lösbare Verbindungen statt zementieren und kleben – so soll der Hausbau nachhaltiger werden. Gelingt das? Quelle: SZ.de

Botanik-Kolumne: Wie ein japanischer Garten für Entspannung sorgt
Posted in Wissen

Botanik-Kolumne: Wie ein japanischer Garten für Entspannung sorgt

Ein kunstvoll gestalteter Garten senkt die Herzfrequenz und macht bessere Laune. Dabei gibt es ein paar Design-Tricks, damit das Zen-Gefühl im eigenen Garten gelingt. Quelle:…

Schwerlastrakete „New Glenn“: Starerlaubnis für Jeff Bezos’ Rakete
Posted in Wissen

Schwerlastrakete „New Glenn“: Starerlaubnis für Jeff Bezos’ Rakete

Die Superrakete „New Glenn“ des Tech-Milliardärs Jeff Bezos darf trotz eines allgemeinen behördlichen Tagstartverbots abheben. Hat das etwas mir dem komissarischen NASA-Chef zu tun? Quelle:…

Epilepsie und Depression: Wann hilft eine Stimulation des Vagusnervs?
Posted in Wissen

Epilepsie und Depression: Wann hilft eine Stimulation des Vagusnervs?

Bei Epilepsie hilft die Stimulation. Im Internet werden der Aktivierung des Vagusnervs noch weitere heilsame Kräfte zugeschrieben. Was die Neurologie davon hält. Quelle: FAZ.de

Astronomie: Das Universum scheint auf die Bremse zu treten
Posted in Wissen

Astronomie: Das Universum scheint auf die Bremse zu treten

Bisher dachten Astronomen, dass sich die Expansion des Kosmos beschleunigt. Nun deuten neuere Daten auf eine Verlangsamung hin. Steht die mysteriöse Dunkle Energie dahinter? Quelle:…

Start abgesagt: Gnade für Jeff Bezos’ Riesenrakete
Posted in Wissen

Start abgesagt: Gnade für Jeff Bezos’ Riesenrakete

Der zweite Start der Rakete „New Glenn“ des Amazon-Gründers Jeff Bezos wurde wetterbedingt abgesagt. Einen neuen Versuch hätte eigentlich der Shutdown der amerikanischen Regierung verhindert….

DNA-Pionier James Watson: Sein genetischer Traum vom glücklicheren Menschen
Posted in Wissen

DNA-Pionier James Watson: Sein genetischer Traum vom glücklicheren Menschen

James Watson, Mitentdecker der DNA-Doppelhelix, ist gestorben. Der umstrittene Nobelpreisträger prägte die Wissenschaft – und sorgte für hitzige Debatten. Quelle: FAZ.de

Am 11. November ist Martinstag: „Gänse haben Rom vor angreifenden Horden gewarnt“
Posted in Wissen

Am 11. November ist Martinstag: „Gänse haben Rom vor angreifenden Horden gewarnt“

Fett und dumm – so sehen wir die Gans. Doch wie ist sie wirklich? Ein Gänsekenner klärt auf. Quelle: FAZ.de

Plastik im Meer: Hundert Jahre bis zum Grund
Posted in Wissen

Plastik im Meer: Hundert Jahre bis zum Grund

Wie sich Tüten, Flaschen und Folien im Meer abbauen und was mit dem Mikroplastik passiert, haben Umweltwissenschaftler untersucht. Das meiste bleibt oben. Quelle: FAZ.de

Klimakrise: Wie heiß ist zu heiß?
Posted in Wissen

Klimakrise: Wie heiß ist zu heiß?

In einem Hitzelabor in Sydney untersuchen Forscher die Auswirkungen gefährlich hoher Temperaturen auf Menschen. Eine Erkenntnis: Ventilatoren können genau das Falsche sein. Quelle: SZ.de

Mittel für den Panzerschrank: Wie Forscher gegen antibiotikaresistente Keime kämpfen
Posted in Wissen

Mittel für den Panzerschrank: Wie Forscher gegen antibiotikaresistente Keime kämpfen

Krankheitskeime werden gegen immer mehr Antibiotika resistent. Mit international abgestimmten Strategien kämpfen Mediziner dagegen an. Denn neue Medikamente allein sind nicht die Lösung. Quelle: FAZ.de

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Technologie als Schlüssel: Digitalisierung als entscheidender Standortvorteil für die Zukunft“

„Technologie als Schlüssel: Digitalisierung als entscheidender Standortvorteil für die Zukunft“ In einer Welt, in der die Technologie sich rasant weiterentwickelt, entscheiden oft nur wenige Entscheidungen…

Hauswinkelspinnen: Gewaltiges Spinnennetz in Höhle entdeckt
Posted in Wissen

Hauswinkelspinnen: Gewaltiges Spinnennetz in Höhle entdeckt

Über 111.000 Spinnen in einem einzigen Netz-Komplex! Warum zwei Einzelgänger-Arten in riesiger Zahl in einer Höhle an der griechisch-albanischen Grenze überleben können. Quelle: FAZ.de

Im Alter von 97 Jahren: US-Forscher und Nobelpreisträger James Watson gestorben
Posted in Wissen

Im Alter von 97 Jahren: US-Forscher und Nobelpreisträger James Watson gestorben

Mit-Entschlüsseler des Erbguts: Der Genforscher James Watson, der für die Entdeckung der DNA-Doppelhelix mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, ist tot. Quelle: FAZ.de

Nachruf: James Watson, einer der Entdecker der DNA-Doppelhelix, ist tot
Posted in Wissen

Nachruf: James Watson, einer der Entdecker der DNA-Doppelhelix, ist tot

Der US-Forscher James Watson war an der Entschlüsselung der Struktur des Erbmoleküls DNA beteiligt. Später fiel er mit rassistischen und sexistischen Äußerungen auf. Quelle: SZ.de