Kategorie: ScienceBeitraege

Das Geheimnis des Axolotl
Posted in Wissen

Das Geheimnis des Axolotl

Das Axolotl kann Gliedmaßen, seine Netzhaut und Teile des Gehirns regenerieren. Forscher entdecken die Genkaskade hinter diesem Wunder. Doch weitere Rätsel bleiben. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Faszination Selbstqual: Warum wir uns freiwillig plagen
Posted in Wissen

Psychologie: Faszination Selbstqual: Warum wir uns freiwillig plagen

Marathon, Heimwerken, Denkarbeit: Menschen suchen aktiv Herausforderungen, obwohl doch eigentlich immer auch das Sofa lockt. Warum ist das so? Quelle: SZ.de

Wie schießt man einen Wolf?
Posted in Wissen

Wie schießt man einen Wolf?

Der Wolf kehrt nach Deutschland zurück, Konflikte nehmen zu. Die Politik sucht nach einem Weg, um das Tier besser zu managen. Quelle: FAZ.de

Ammoniaksynthese: Sonnenlicht als Energiequelle
Posted in Wissen

Ammoniaksynthese: Sonnenlicht als Energiequelle

Jedes Jahr werden 150 Millionen Tonnen Ammoniak in einem energieintensiven Verfahren produziert. Das geht effizienter, wie neue Studien zeigen. Und zwar mit Licht. Quelle: FAZ.de

Magnesium zum Schlafen
Posted in Wissen

Magnesium zum Schlafen

Magnesium wird gerade als Schlafmittel gefeiert. Funktioniert das? Und welches Magnesium sollte man nehmen? Unsere Medizinkolumnistin hat nachgeforscht. Quelle: FAZ.de

So eskalieren die Trumpisten den Kulturkampf gegen Wissenschaftler
Posted in Wissen

So eskalieren die Trumpisten den Kulturkampf gegen Wissenschaftler

Der Kampf der Trump-Regierung gegen störende Forschung und unerwünschte Daten hat inzwischen barbarische Züge. Eine Selbstdemontage, die auch bei Wissenschaftlern außerhalb der USA für Verunsicherung…

Invasive Arten: Kosten bisher unterschätzt
Posted in Wissen

Invasive Arten: Kosten bisher unterschätzt

Fremde Spezies schaden der Landwirtschaft, Gesundheit und der Wirtschaft. Doch die Kosten wurden bisher um das 1600-Fache unterschätzt. Quelle: FAZ.de

Was den Gletscherabbruch auslöste
Posted in Wissen

Was den Gletscherabbruch auslöste

In den Alpen ist das Dorf Blatten durch einen Gletscherabbruch zerstört worden. Häufen sich solche Katastrophen aufgrund des Klimawandels? Quelle: FAZ.de

Spritzen gegen Falten: Starkes Gift, winziger Effekt
Posted in Wissen

Spritzen gegen Falten: Starkes Gift, winziger Effekt

Botox verspricht strahlende Schönheit dank faltenfreier Haut. Eine neue Studie bringt Ernüchterung: Attraktiver macht die Behandlung mit dem Nervengift so gut wie gar nicht –…

Geologie: Wie es zum Bergsturz kam und was jetzt droht
Posted in Wissen

Geologie: Wie es zum Bergsturz kam und was jetzt droht

Ist der Berg infolge des Klimawandels kollabiert, und kann das auch in anderen Regionen passieren? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Quelle: SZ.de

Anthropologie: Die Toten von Mailand
Posted in Wissen

Anthropologie: Die Toten von Mailand

Unter einem alten Krankenhaus in Mailand liegen Tausende Tote aus dem 17. Jahrhundert. Forscher haben an ihnen Spuren von Hunger und Krankheiten gefunden – und…

Erderwärmung: Klimakrise verdoppelt Zahl der Hitzetage in Deutschland
Posted in Wissen

Erderwärmung: Klimakrise verdoppelt Zahl der Hitzetage in Deutschland

Forscher haben berechnet, wie viele Tage mit Extremtemperaturen auf den Klimawandel zurückzuführen sind. An diesen Tagen sind ältere Menschen, Schwangere und Kinder besonders gefährdet. Quelle:…

Forscher decken gesellschaftliche Risiken von Sportwetten auf
Posted in Wissen

Forscher decken gesellschaftliche Risiken von Sportwetten auf

Sportwetten werden zum gesellschaftlichen Problem. Forscher kommen langsam dahinter, wie genau sie süchtig machen, was hilft – und weshalb vermeintliche Experten besonders gefährdet sind. Quelle:…

Politik im Museum: Direktoren sind doch keine Kinder
Posted in Wissen

Politik im Museum: Direktoren sind doch keine Kinder

Recht allein ist keine Hilfe: Der Deutsche Museumsbund packt das Problem der politischen Rolle von Museen kleinmütig an. Neutralität verlangt die Verfassung von ihnen nicht….

Geschichtsdidaktiker Joachim Rohlfes gestorben: Lehre, praktisch begriffen
Posted in Wissen

Geschichtsdidaktiker Joachim Rohlfes gestorben: Lehre, praktisch begriffen

Unter den Bielefelder Historikern war er für die Schule im Wortsinn zuständig: Der Geschichtsdidaktiker Joachim Rohlfes ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Quelle: FAZ.de

Solarparks: Wie die Energiewende Artenvielfalt fördern kann
Posted in Wissen

Solarparks: Wie die Energiewende Artenvielfalt fördern kann

Photovoltaik und Naturschutz müssen kein Widerspruch sein. Zwischen Stahl und Silizium finden bedrohte Arten Lebensräume  – wenn man es richtig macht. Quelle: SZ.de

Wissenschaft unter Trump: Kennedy will Publikationen in angesehenen Medizinjournalen untersagen
Posted in Wissen

Wissenschaft unter Trump: Kennedy will Publikationen in angesehenen Medizinjournalen untersagen

In einem Podcast kündigte der US-Gesundheitsminister an, dass öffentlich geförderte Forschungsvorhaben künftig nicht mehr in medizinischen Fachzeitschriften publiziert werden sollen, sondern in regierungseigenen Journalen. Wissenschaftler…

Diese 24 Tests und Therapien sollten Sie sich sparen
Posted in Wissen

Diese 24 Tests und Therapien sollten Sie sich sparen

Ärzte bieten oftmals Tests oder Therapien an, die im besten Fall nichts nutzen, im schlimmsten Fall viel kosten und Risiken bergen. 24 davon haben Forscher…