Kategorie: ScienceBeitraege

Psychologie: Nur Verlierer zeigen Schwäche
Posted in Wissen

Psychologie: Nur Verlierer zeigen Schwäche

Die Gesellschaft wünscht sich den weichen Mann? Eine Studie zeigt: Gerade in wohlhabenden und fortschrittlichen Ländern entsprechen Männer und Frauen offenbar erst recht den üblichen…

Neue Lebensmittel: Fleisch ohne Blut
Posted in Wissen

Neue Lebensmittel: Fleisch ohne Blut

Muskeln und Fett aus dem Labor sollen eine tier- und umweltschonende Alternative zu echtem Schnitzel oder Steak sein. Funktioniert das? Quelle: FAZ.de

Forscher befürchten Millionen Infektionen
Posted in Wissen

Forscher befürchten Millionen Infektionen

Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA. Erlebt das Land die Rückkehr einer längst besiegten Infektionskrankheit? Quelle: FAZ.de

„Ein entscheidender Schritt in Richtung Therapie“
Posted in Wissen

„Ein entscheidender Schritt in Richtung Therapie“

Für Stammzellpionier Oliver Brüstle endet Durststrecke: Für ihn ist die Sicherheit von Therapien mit im Labor erzeugten Nervenzellen in zwei Parkinson-Studien belegt. Quelle: FAZ.de

Illusion von Natur: Sind Zoogehege heute besser oder sehen sie nur schöner aus?
Posted in Wissen

Illusion von Natur: Sind Zoogehege heute besser oder sehen sie nur schöner aus?

Tierparks und Zoologische Gärten setzen auf immersive Gehege, fast hat man das Gefühl, den Lebensraum der Tiere zu betreten. Die Besucher finden das schön –…

Psychische Leiden: Darf so etwas nur ein Verhaltenstherapeut versuchen?
Posted in Wissen

Psychische Leiden: Darf so etwas nur ein Verhaltenstherapeut versuchen?

Tiefenpsychologisch, verhaltensbasiert, analytisch oder systemisch: Die Ansätze zur Therapie von Angststörungen und anderen psychischen Leiden sind sehr unterschiedlich – und offenbar für viele Patienten nicht…

Medizin und Sport: Was bringt Dehnen dem Körper?
Posted in Wissen

Medizin und Sport: Was bringt Dehnen dem Körper?

Und wie macht man es richtig? Sportwissenschaftlerin Christiane Wilke über verkürzte Hüftbeuger, Spagat im Alter und einen kaum bekannten Trick. Quelle: SZ.de

Eine fleischfressende Raupe tarnt sich mit den Überresten ihrer Beute
Posted in Wissen

Eine fleischfressende Raupe tarnt sich mit den Überresten ihrer Beute

Hier ein Ameisenbein, dort der Kopf eines Rüsselkäfers: Auf einer hawaiianischen Insel haben Forscher eine Raupe entdeckt, die Insekten frisst – und sich mit den…

Tod nach Löwenbiss in einer Arena in Britannien
Posted in Wissen

Tod nach Löwenbiss in einer Arena in Britannien

Anthropologen haben das Skelett eines Mannes aus dem römischen Britannien untersucht, der etwa 250 nach Christus ums Leben kam. Sie fanden Bissspuren einer afri­kanischen Raubkatze….

Es war nur ein einziger Vogel
Posted in Wissen

Es war nur ein einziger Vogel

In den USA grassiert seit einem Jahr die Vogelgrippe bei Kühen. Eine Studie zeigt nun, wo der Ursprung der Epidemie liegt. Quelle: FAZ.de

Corona legt die Muster unserer Ignoranz offen
Posted in Wissen

Corona legt die Muster unserer Ignoranz offen

Die westlichen Länder haben die Armutsregionen der Welt nicht ausreichend im Blick, sagt der Sozialmediziner Norbert Schmacke. Dabei wäre gerade dies entscheidend, um besser durch…

Wissenschaft: US-Forschungsförderung streicht laufende Projekte
Posted in Wissen

Wissenschaft: US-Forschungsförderung streicht laufende Projekte

Die US-Agentur für Forschungsförderung NSF stellt auf Geheiß der Regierung bei mehr als 400 laufenden Projekten die Zahlungen ein. Betroffen ist etwa Forschung zu Falschinformationen….

Archäologie: In der Arena vom Löwen gebissen
Posted in Wissen

Archäologie: In der Arena vom Löwen gebissen

In York im Nordosten Englands haben Forscher einen einzigartigen Fund gemacht: Was Zahnabdrücke in einem antiken Beckenknochen über Schaukämpfe im Römischen Reich erzählen. Quelle: SZ.de

Alpen: Folgt auf den schneearmen Winter die Trockenheit?
Posted in Wissen

Alpen: Folgt auf den schneearmen Winter die Trockenheit?

Vor allem in den deutschen und österreichischen Alpen gab es in diesem Winter neue Negativrekorde. Das fehlende Schmelzwasser könnte im Sommer zum Problem werden. Quelle:…

Ralph Keeling: „Es ist eine harte Zeit für junge Forscher“
Posted in Wissen

Ralph Keeling: „Es ist eine harte Zeit für junge Forscher“

Der Atmosphärenforscher Ralph Keeling betreut eine der wichtigsten Messreihen der Klimaforschung. Er erklärt, was passiert, wenn die Trump-Regierung sie lahmlegt – und was er jungen…

Mann und Jünger: Wie der Blitz
Posted in Wissen

Mann und Jünger: Wie der Blitz

Antwort auf die Frage von Martin Mosebach: Als Erzähler des Ersten Weltkriegs ging Ernst Jünger Thomas Mann voraus, der für das Kapitel „Der Donnerschlag“ des…

Forscher lassen die „Robo-Bee“ sicher landen.
Posted in Wissen

Forscher lassen die „Robo-Bee“ sicher landen.

Winzige Fluggeräte könnten nach Vermissten suchen oder Pflanzen bestäuben. Doch bisher gab’s nur Bruchlandungen. Das ändert sich nun – dank von Insekten inspirierter Ingenieurskunst, wie…

Anti-Rassismus in Botanischen Gärten
Posted in Wissen

Anti-Rassismus in Botanischen Gärten

Ist das schon woke oder historisch moralisch geboten? Botanische Gärten weltweit tauschen Pflanzenschilder aus, um rassistische Artnamen und „Täter“ zu tilgen. Auch in Berlin und…