Kategorie: ScienceBeitraege

Medikamente: EU-Behörde gibt doch grünes Licht für Alzheimermittel Leqembi
Posted in Wissen

Medikamente: EU-Behörde gibt doch grünes Licht für Alzheimermittel Leqembi

Das Medikament kann im frühen Stadium der Krankheit helfen, die Symptome zu verlangsamen. Heilen kann es nicht.  Und es besteht ein Risiko für schwere Nebenwirkungen….

Psychologie: Ablenkung im Überfluss, Langeweile riesengroß
Posted in Wissen

Psychologie: Ablenkung im Überfluss, Langeweile riesengroß

Streaming, Musik, Podcasts, Social Media: Nie war es leichter, sich unterhalten zu lassen. Doch die Fülle an digitalen Medien scheint dazu zu führen, dass die…

Klimawandel: Warum die meisten CO₂-Sparprojekte Luftnummern sind
Posted in Wissen

Klimawandel: Warum die meisten CO₂-Sparprojekte Luftnummern sind

Mit Spenden für Waldschutzprojekte oder effiziente Öfen gleichen viele Privatleute oder Firmen ihre Emissionen aus. Eine neue Analyse zeigt jetzt, dass dabei viel weniger CO₂…

Jetzt mal ehrlich!: Die Zukunft gehört nicht der Kernfusion
Posted in Wissen

Jetzt mal ehrlich!: Die Zukunft gehört nicht der Kernfusion

Sondern der Zeitmaschine. Wennschon, dennschon: Deutschland muss endlich Ernst machen mit der Technologieoffenheit. Quelle: SZ.de

Hunga Tonga: Warum der Vulkanausbruch gut fürs Klima war
Posted in Wissen

Hunga Tonga: Warum der Vulkanausbruch gut fürs Klima war

Als das Meerwasser mit dem heißen Magma in Kontakt kamen: Geologen haben die letzten Minuten vor dem gewaltigen Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga Hunga Ha’apai…

„Schöne Wunden zu empfangen“
Posted in Wissen

„Schöne Wunden zu empfangen“

Der nächste Gladiatoren-Film wird sicher kein Dokumentarfilm. Dabei findet die Wissenschaft über das Showbusiness im alten Rom immer wieder Neues heraus. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Wer hat, dem wird vertraut
Posted in Wissen

Psychologie: Wer hat, dem wird vertraut

Reiche Menschen wirken vertrauenswürdiger als arme, das zeigt sich quer durch verschiedene Kulturkreise. Warum das zu einem fatalen Teufelskreis führen kann. Quelle: SZ.de

Artenschutz: Wie viele Elefanten gibt es noch in Afrika?
Posted in Wissen

Artenschutz: Wie viele Elefanten gibt es noch in Afrika?

Erstmals haben Forscher die Lage aller Elefanten in Afrika untersucht. Das Ergebnis ist erschütternd. Quelle: SZ.de

Psychologie: Verheiratete Menschen haben seltener Depressionen
Posted in Wissen

Psychologie: Verheiratete Menschen haben seltener Depressionen

Feste Beziehungen scheinen das seelische Befinden enorm zu schützen – allerdings gibt es große Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Welches Geschlecht kommt besser allein zurecht?…

Kohlendioxidemissionen sind wieder gestiegen
Posted in Wissen

Kohlendioxidemissionen sind wieder gestiegen

Ein Bericht schlüsselt auf, welche Länder in welchen Bereichen am meisten Kohlendioxid emittieren. Er zeigt auch, wo Klimaschutzmaßnahmen bereits deutlich wirken. Quelle: FAZ.de

“Global Carbon Budget”: Verbrauch von Gas, Öl und Kohle 2024 höher als jemals zuvor
Posted in Wissen

“Global Carbon Budget”: Verbrauch von Gas, Öl und Kohle 2024 höher als jemals zuvor

Zu diesem Ergebnis kommt ein auf der Weltklimakonferenz vorgestellter Bericht. Um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, blieben nur noch wenige Jahre, mahnen die Autoren. Trotzdem gebe…

KI und Big Data
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

KI und Big Data

  KI in der Wirtschaft Kapitel 3: Künstliche Intelligenz und Big Data – Eine neue Ära der Entscheidungsfindung Mit der rasanten Zunahme digitaler Datenmengen stehen…

Zuerst die Demokratie schützen, dann die Wissenschaft
Posted in Wissen

Zuerst die Demokratie schützen, dann die Wissenschaft

Ist die Wissenschaft ausreichend geschützt? Die Leiterin des Europäischen Forschungsrats spricht über die Rolle von Forschung in Zeiten von Krieg und radikalen Bewegungen – und…

Die dunkle Seite des Wilden Weins
Posted in Wissen

Die dunkle Seite des Wilden Weins

Der Wilde Wein färbt als Kletterpflanze im Herbst Hauswände in schönstes Rot. Doch aus einem Grund ist er höchst problematisch – und das betrifft nicht…

Gesundheit: Mensch gegen Mücke
Posted in Wissen

Gesundheit: Mensch gegen Mücke

Taube Tigermücken können sich nicht mehr paaren. Lassen sich mit dieser Erkenntnis gefährliche Tropenkrankheiten wie Gelbfieber und Denguefieber bekämpfen? Quelle: SZ.de

Psychologie: Was Menschen so an Hunden schätzen
Posted in Wissen

Psychologie: Was Menschen so an Hunden schätzen

Ist der Hund der beste Freund des Menschen? Forscher sagen: Es kommt darauf an. Quelle: SZ.de

Astronomie: Leoniden-Sternschnuppen am Morgenhimmel
Posted in Wissen

Astronomie: Leoniden-Sternschnuppen am Morgenhimmel

Erde durchfliegt in den kommenden Tagen die Staubspur eines Kometen. Am Nachthimmel zeigen sich dann die Sternschnuppen des Leonidenstroms. Quelle: SZ.de

Haushaltsroboter der Zukunft
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Haushaltsroboter der Zukunft

  (Symbolbild eines Haushaltsroboters). KI macht Schluss mit lästigem Schrubben – ein Blick auf den lernenden Haushaltshelfer Stellen Sie sich vor: Nie wieder das Waschbecken…