Kategorie: ScienceBeitraege

Dürre auf dem Dach der Welt: Schneemenge im Himalaya auf 23-Jahres-Tief
Posted in Wissen

Dürre auf dem Dach der Welt: Schneemenge im Himalaya auf 23-Jahres-Tief

Auf dem Dach der Welt bleibt der Schnee aus. Das könnte die Wassersicherheit von zwei Milliarden Menschen gefährden. Quelle: FAZ.de

Anthropologie: Je dauerhafter eine Gesellschaft, desto größer die Ungleichheit
Posted in Wissen

Anthropologie: Je dauerhafter eine Gesellschaft, desto größer die Ungleichheit

Eine archäologische Studie zeigt: Je dauerhafter eine Gesellschaft war, desto größer die materielle Ungleichheit unter den Mitgliedern. Demnach ist es schwer, Nachhaltigkeit und Gleichheit zusammen…

Verlag Springer Nature: Verrat an Wissenschaft und Wahrheit
Posted in Wissen

Verlag Springer Nature: Verrat an Wissenschaft und Wahrheit

Der Fachverlag Springer Nature rühmt sich seines KI-Einsatzes. Und druckt Bücher, denen man nicht trauen kann. Anlass für Reformen sieht das angesehene Medienunternehmen nicht. Quelle:…

Frische Zellen für Parkinsonpatienten
Posted in Wissen

Frische Zellen für Parkinsonpatienten

Zellersatz fürs Gehirn: Stehen bald Stammzellen für die Behandlung der unheilbaren Parkinsonkrankheit zur Verfügung? Zwei wegweisende Studien zur Sicherheit des Verfahrens wecken Hoffnung. Quelle: FAZ.de

Datenschutz-Gap-Analyse.
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Datenschutz-Gap-Analyse.

Datenschutz-Gap-Analyse. Datenschutz-Checklisten (Gap-Analyse DSGVO/CCPA) Warum eine Datenschutz-Gap-Analyse essenziell ist Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des…

Datenschutz-Gap-Analyse.
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Datenschutz-Gap-Analyse.

Datenschutz-Gap-Analyse. Datenschutz-Checklisten (Gap-Analyse DSGVO/CCPA) Warum eine Datenschutz-Gap-Analyse essenziell ist Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des…

Svante Pääbo: Der Pionier der Paläogenetik feiert seinen 70. Geburtstag
Posted in Wissen

Svante Pääbo: Der Pionier der Paläogenetik feiert seinen 70. Geburtstag

Von Mumien inspiriert, von Neandertalern ergriffen: Svante Pääbo, der Revolutionär der modernen Menschheitsforschung, feiert seinen siebzigsten Geburtstag. Quelle: FAZ.de

Wie gesund dunkle Schokolade ist
Posted in Wissen

Wie gesund dunkle Schokolade ist

Angeblich enthält Kakao Stoffe, die Herz und Hirn gesund halten. Stimmt das? Unsere Medizinkolumnistin hat recherchiert. Quelle: FAZ.de

Eine neue Farbe: „Wir schießen buchstäblich einen Laser in das Auge“
Posted in Wissen

Eine neue Farbe: „Wir schießen buchstäblich einen Laser in das Auge“

Es gibt eine Farbe, die nur fünf Menschen auf der Welt wahrgenommen haben. Einer von ihnen ist der Elektroingenieur Ren Ng. Im Interview erzählt er,…

Bäume verraten Orte illegalen Goldabbaus
Posted in Wissen

Bäume verraten Orte illegalen Goldabbaus

Wildfeigenbäume im Regenwald Perus reichern Quecksilber an. Das stammt aus dem verbotenen Goldbergbau und vergiftet die Flüsse und ihre Anwohner. Quelle: FAZ.de

SZ Weekender: Prägende Begegnungen und die Frage, wer hier gelebt hat
Posted in Wissen

SZ Weekender: Prägende Begegnungen und die Frage, wer hier gelebt hat

Ein Haus voller deutscher Geschichten. Das große Osterrätsel. Was Geschwister verbindet. Und mehr. Quelle: SZ.de

Astronomie: Gibt es Leben auf Planet K2-18b?
Posted in Wissen

Astronomie: Gibt es Leben auf Planet K2-18b?

Astronomen vermuten in der Atmosphäre des Planeten zwei Moleküle, die auf der Erde biologisch produziert werden. Und was heißt das jetzt? Was Experten sagen. Quelle:…

Eine Hoffnung spendende Kurve
Posted in Wissen

Eine Hoffnung spendende Kurve

Es ist schwierig vorherzusagen, ob und wann Komapatienten aufwachen. Forscher haben nun Muster in Hirnströmen gefunden, die auf eine schnellere Erholung hindeuten. Quelle: FAZ.de

Kunst des Sterbens: Rainer Langhans provoziert die Theologie
Posted in Wissen

Kunst des Sterbens: Rainer Langhans provoziert die Theologie

Was Luther und auch Paulus über den Tod sagten, ist der Theologie fast schon lästig geworden. Jetzt sieht sie sich durch ein Interview des Altachtundsechzigers…

Umwelt: Das giftige Erbe der Zivilisationen
Posted in Wissen

Umwelt: Das giftige Erbe der Zivilisationen

Die erste globale Kartierung von Schwermetallen in Böden zeigt: Ein Sechstel der weltweiten Getreideflächen ist kontaminiert, besonders ein Streifen von Südeuropa bis China. Vor allem…

Physik: Und wenn wir in einem Hologramm leben?
Posted in Wissen

Physik: Und wenn wir in einem Hologramm leben?

Physiker vermuten, dass man unser Universum als eine Art Projektion aus einer zweidimensionalen Oberfläche heraus verstehen kann. Damit ließen sich viele drängende Fragen beantworten. Aber…

Die Nutzung von Smartphones geht mit geringerem Demenzrisiko einher
Posted in Wissen

Die Nutzung von Smartphones geht mit geringerem Demenzrisiko einher

Eine Studie zeigt: Digitale Technologien könnten älteren Menschen helfen, geistig fit zu bleiben. Es kommt aber darauf an, wie sie genutzt werden. Quelle: FAZ.de

Astronomie: Forscher entdecken mögliches Anzeichen für Leben auf Exoplaneten
Posted in Wissen

Astronomie: Forscher entdecken mögliches Anzeichen für Leben auf Exoplaneten

Bei der Suche nach Leben ist ein internationales Forscherteam womöglich vorangekommen. In der Atmosphäre des 124 Lichtjahre entfernten Exoplaneten K2-18b will es Hinweise auf zwei…