Kategorie: ScienceBeitraege

Medizinische Forschung in den USA unter Druck
Posted in Wissen

Medizinische Forschung in den USA unter Druck

Das US-Gesundheitsministerium strukturiert die eigenen Behörden um. Dabei greift es massiv in die Forschung ein. Was genau droht, hat ein Team nun berechnet. Quelle: FAZ.de

Trügerische Seelentröster im Netz
Posted in Wissen

Trügerische Seelentröster im Netz

Wenn die Seele krankt und der Frust steigt, steht heute psychologische Unterstützung durch Chatbots bereit. Was die KI-Helfer können und warum der Mensch unersetzlich bleibt:…

Psychologie: Warum sich Menschen so oft selbst überschätzen
Posted in Wissen

Psychologie: Warum sich Menschen so oft selbst überschätzen

Guter Autofahrer, toller Liebhaber, Quizshow-Besserwisser: Viele Menschen haben ein verzerrtes Bild von ihren eigenen Fähigkeiten. Forscher haben nun einen Grund dafür identifiziert. Quelle: SZ.de

Hilfe für Stadtbäume
Posted in Wissen

Hilfe für Stadtbäume

Wo Hunde früher ihr Beinchen hoben, pflanzen Städter heute Blümchen um die Stadtbäume. In der Schweiz wird nun sogar der Asphalt aufgerissen. Quelle: FAZ.de

Der kosmische Morgen begann sehr früh
Posted in Wissen

Der kosmische Morgen begann sehr früh

Die Beobachtung einer jungen Galaxie mit dem James-Webb-Teleskop hat die Astronomen überrascht. Denn sie existierte bereits, bevor das Universum für sichtbares Licht transparent wurde. Kann…

Natur: „In einer Handvoll Boden befinden sich mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt“
Posted in Wissen

Natur: „In einer Handvoll Boden befinden sich mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt“

Die meisten Organismen unter uns sind so klein, dass man sie mit bloßem Auge nicht sehen kann. Trotzdem verrichten sie unverzichtbare Arbeit. Sieben winzige Leistungsträger im…

Klimawandel: Warum Süßwasser in der Arktis Europa bedroht
Posted in Wissen

Klimawandel: Warum Süßwasser in der Arktis Europa bedroht

Durch den Klimawandel wächst im Arktischen Ozean seit Jahren eine riesige Süßwasserblase. Wenn das Wasser ausbricht, könnte das katastrophale Folgen haben. Quelle: SZ.de

Gehört Gesundheit in den Stundenplan?
Posted in Wissen

Gehört Gesundheit in den Stundenplan?

Kinder sind im Stress, bewegen sich kaum. Jetzt fordern Mediziner: Die Schule soll’s richten – mit einem eignen Fach „Gesundheit“. Kann das die Lösung sein?…

Gigantomanie in der Teilchenphysik
Posted in Wissen

Gigantomanie in der Teilchenphysik

Das CERN plant einen gigantischen Teilchenbeschleuniger. Dieser soll den Large Hadron Collider in zwei Jahrzehnten ablösen. Warum das Projekt scheitern könnte. Quelle: FAZ.de

Möglicher Demenzschutz durch Gürtelrose-Impfung
Posted in Wissen

Möglicher Demenzschutz durch Gürtelrose-Impfung

Eine neue Studie deutet darauf hin, dass Gürtelrose-Impfungen bei Frauen einen schützenden Effekt gegen Demenz haben könnten. Doch der endgültige Beweis für diese Vermutung fehlt…

Weltweite Dürre: Wo das Wasser hingeht
Posted in Wissen

Weltweite Dürre: Wo das Wasser hingeht

Der März war in Deutschland zu trocken, nicht nur für die Landwirte ein Grund zur Besorgnis. Dürre ist allerdings ein globales Problem. Nur, wo ist…

Psychologie: Glück auf vier Pfoten
Posted in Wissen

Psychologie: Glück auf vier Pfoten

Steigern Katzen und Hunde die Lebenszufriedenheit? Wissenschaftler bestätigen den Haustiereffekt und rechnen die Glückswirkung in ein konkretes Jahreseinkommen um. Quelle: SZ.de

Interview zu Cern-Megaprojekt: Die 15-Milliarden-Weltmaschine in Genf ist machbar – aber braucht es sie auch?
Posted in Wissen

Interview zu Cern-Megaprojekt: Die 15-Milliarden-Weltmaschine in Genf ist machbar – aber braucht es sie auch?

Das Cern plant einen 91 Kilometer langen, kreisrunden Tunnel rund um Genf. Die Maschine darin soll die Physik revolutionieren. Teilchenphysiker Gino Isidori erklärt, warum das…

Wie der Einsatz von KI die Wissenschaft bedroht
Posted in Wissen

Wie der Einsatz von KI die Wissenschaft bedroht

Ein angeblich wissenschaftliches Buch des Verlags Springer Nature wurde womöglich mithilfe eines Sprachmodells erstellt. Das Werk wirft grundsätzliche Fragen zum Einsatz von KI in der…

Denkfehler statt Vorurteil: Psychologische Verzerrung beeinflusst Wahrnehmung von Minderheiten
Posted in Wissen

Denkfehler statt Vorurteil: Psychologische Verzerrung beeinflusst Wahrnehmung von Minderheiten

In Befragungen wird oft stark überschätzt, wie hoch der Anteil von Minderheiten an einer Gesamtbevölkerung ist. Meist wird das als Beleg für Ängste und Vorurteile…

Made in China – Made with Risk?
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Made in China – Made with Risk?

  IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen…

Das CERN plant den nächsten großen Teilchenbeschleuniger
Posted in Wissen

Das CERN plant den nächsten großen Teilchenbeschleuniger

Wie geht es weiter nach dem LHC? Die Physiker des Forschungszentrums CERN schmieden bereits Pläne für einen noch größeren Teilchenbeschleuniger. Heute will man in Genf…

Klimawandel: DWD warnt: Erwärmung beschleunigt sich in Deutschland
Posted in Wissen

Klimawandel: DWD warnt: Erwärmung beschleunigt sich in Deutschland

Bislang ging der Deutsche Wetterdienst davon aus, dass die Temperatur gleichmäßig steigt. Doch mittlerweile geht es immer schneller. Daraus schließen die Experten: Deutschland hat sich…