Kategorie: ScienceBeitraege

Eine neue Farbe: „Wir schießen buchstäblich einen Laser in das Auge“
Posted in Wissen

Eine neue Farbe: „Wir schießen buchstäblich einen Laser in das Auge“

Es gibt eine Farbe, die nur fünf Menschen auf der Welt wahrgenommen haben. Einer von ihnen ist der Elektroingenieur Ren Ng. Im Interview erzählt er,…

Bäume verraten Orte illegalen Goldabbaus
Posted in Wissen

Bäume verraten Orte illegalen Goldabbaus

Wildfeigenbäume im Regenwald Perus reichern Quecksilber an. Das stammt aus dem verbotenen Goldbergbau und vergiftet die Flüsse und ihre Anwohner. Quelle: FAZ.de

SZ Weekender: Prägende Begegnungen und die Frage, wer hier gelebt hat
Posted in Wissen

SZ Weekender: Prägende Begegnungen und die Frage, wer hier gelebt hat

Ein Haus voller deutscher Geschichten. Das große Osterrätsel. Was Geschwister verbindet. Und mehr. Quelle: SZ.de

Astronomie: Gibt es Leben auf Planet K2-18b?
Posted in Wissen

Astronomie: Gibt es Leben auf Planet K2-18b?

Astronomen vermuten in der Atmosphäre des Planeten zwei Moleküle, die auf der Erde biologisch produziert werden. Und was heißt das jetzt? Was Experten sagen. Quelle:…

Eine Hoffnung spendende Kurve
Posted in Wissen

Eine Hoffnung spendende Kurve

Es ist schwierig vorherzusagen, ob und wann Komapatienten aufwachen. Forscher haben nun Muster in Hirnströmen gefunden, die auf eine schnellere Erholung hindeuten. Quelle: FAZ.de

Kunst des Sterbens: Rainer Langhans provoziert die Theologie
Posted in Wissen

Kunst des Sterbens: Rainer Langhans provoziert die Theologie

Was Luther und auch Paulus über den Tod sagten, ist der Theologie fast schon lästig geworden. Jetzt sieht sie sich durch ein Interview des Altachtundsechzigers…

Umwelt: Das giftige Erbe der Zivilisationen
Posted in Wissen

Umwelt: Das giftige Erbe der Zivilisationen

Die erste globale Kartierung von Schwermetallen in Böden zeigt: Ein Sechstel der weltweiten Getreideflächen ist kontaminiert, besonders ein Streifen von Südeuropa bis China. Vor allem…

Physik: Und wenn wir in einem Hologramm leben?
Posted in Wissen

Physik: Und wenn wir in einem Hologramm leben?

Physiker vermuten, dass man unser Universum als eine Art Projektion aus einer zweidimensionalen Oberfläche heraus verstehen kann. Damit ließen sich viele drängende Fragen beantworten. Aber…

Die Nutzung von Smartphones geht mit geringerem Demenzrisiko einher
Posted in Wissen

Die Nutzung von Smartphones geht mit geringerem Demenzrisiko einher

Eine Studie zeigt: Digitale Technologien könnten älteren Menschen helfen, geistig fit zu bleiben. Es kommt aber darauf an, wie sie genutzt werden. Quelle: FAZ.de

Astronomie: Forscher entdecken mögliches Anzeichen für Leben auf Exoplaneten
Posted in Wissen

Astronomie: Forscher entdecken mögliches Anzeichen für Leben auf Exoplaneten

Bei der Suche nach Leben ist ein internationales Forscherteam womöglich vorangekommen. In der Atmosphäre des 124 Lichtjahre entfernten Exoplaneten K2-18b will es Hinweise auf zwei…

Geisterteilchen auf der Waage
Posted in Wissen

Geisterteilchen auf der Waage

Was wiegen Neutrinos? In Karlsruhe konnten Forscher die Masse der ungeladenen Elementarteilchen genauer bestimmen. Quelle: FAZ.de

Lauterbach und von der Leyen begrüßen Pandemievertrag
Posted in Wissen

Lauterbach und von der Leyen begrüßen Pandemievertrag

Die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation haben sich auf ein Pandemieabkommen verständigt. Es soll im Mai verabschiedet werden und muss von den Parlamenten der Länder noch ratifiziert…

„In fünf Jahren werden wir sagen: Wir hätten jetzt anfangen sollen“
Posted in Wissen

„In fünf Jahren werden wir sagen: Wir hätten jetzt anfangen sollen“

Schaden Smartphones und Social Media der Jugend? Amy Orben warnte lange vor voreiligen Schlüssen. Jetzt fordert die Psychologin: Wir müssen schneller auf digitale Risiken reagieren….

Psychologie: Warum es sich lohnt, manchmal unberechenbar zu sein
Posted in Wissen

Psychologie: Warum es sich lohnt, manchmal unberechenbar zu sein

Mit dem Zufall können Menschen nicht sehr gut umgehen. Dabei wäre ein gewisses Maß an erratischem Verhalten manchmal sogar sehr hilfreich. Ein kurzer Klärungsversuch mit…

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Krieg im Sudan: Was Europa tun könnte
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Krieg im Sudan: Was Europa tun könnte

Seit zwei Jahren kämpfen die sudanesische Armee und die RSF-Miliz um die Macht – und die Bevölkerung leidet. Wie kann der Konflikt befriedet werden? Quelle:…

Raumfahrt: Wie sechs Frauen die Gelegenheit verpassten, ein Klischee abzuräumen
Posted in Wissen

Raumfahrt: Wie sechs Frauen die Gelegenheit verpassten, ein Klischee abzuräumen

Lauren Sánchez nimmt fünf Frauen mit in einer Raumkapsel – und am Ende verliert der Feminismus. Wie kann man etwas so versemmeln? Quelle: SZ.de

Kniegelenk. Die Rettung des Knorpels
Posted in Wissen

Kniegelenk. Die Rettung des Knorpels

Bei schwerer Arthrose muss das Kniegelenk ersetzt werden. Das war lange Zeit die Lehrmeinung. Bis niederländische Forscher eine neue Methode entwickelt haben. Quelle: FAZ.de

Länder einigen sich auf historischen Pandemievertrag
Posted in Wissen

Länder einigen sich auf historischen Pandemievertrag

Seit gut drei Jahren ringen Länder aus aller Welt um einen Vertrag zur besseren Vorbereitung auf künftige Pandemien. Jetzt ist der Vertrag unterschriftsreif. Quelle: FAZ.de