Kategorie: ScienceBeitraege

Erneuerbare Energie: Was Dänemark bei der Wärmewende besser macht
Posted in Wissen

Erneuerbare Energie: Was Dänemark bei der Wärmewende besser macht

Energie aus dem Meer, Fernwärmequoten von 90 Prozent:  Das Land kommt ohne Kulturkämpfe um die Wärmepumpe aus. Wie gelingt das? Quelle: SZ.de

Psychologie: Mitgefühl gilt Frauen zuerst
Posted in Wissen

Psychologie: Mitgefühl gilt Frauen zuerst

Wenn Männer Schmerz oder Leid erfahren, lässt das die Leute eher kalt. Woran das liegen könnte. Quelle: SZ.de

Was bringen Smartphoneverbote an Schulen?
Posted in Wissen

Was bringen Smartphoneverbote an Schulen?

Ablenkung, Bewegungsmangel, Cybermobbing: Smartphones in Schulen machen Probleme. Darum werden sie immer öfter verboten. Experten begrüßen das. Doch es gibt auch Hindernisse, die oft übersehen…

Meeresbiologie: Wie Orcas den größten Fisch der Welt jagen
Posted in Wissen

Meeresbiologie: Wie Orcas den größten Fisch der Welt jagen

Walhaie werden bis zu 18 Meter lang und stehen doch auf dem Speisezettel von Killerwalen. Dabei setzen die Raubtiere auf eine gerissene Taktik. Quelle: SZ.de

Archäologie: Sind das die allerersten Buchstaben der Menschheit?
Posted in Wissen

Archäologie: Sind das die allerersten Buchstaben der Menschheit?

Forscher glauben, in Syrien das früheste Beispiel einer alphabetischen Schrift entdeckt zu haben. Sicher ist vor allem: Der Fund gibt Rätsel auf. Quelle: SZ.de

Braunes Fett: Frieren statt Diät?
Posted in Wissen

Braunes Fett: Frieren statt Diät?

Das meiste Körperfett speichert nur Energie. Doch „braunes Fett“ verbrennt Kalorien, besonders bei Kälte. Das könnte beim Abnehmen helfen, hoffen Forscher. Quelle: FAZ.de

Archäologie: Sind das die allerersten Buchstaben?
Posted in Wissen

Archäologie: Sind das die allerersten Buchstaben?

Forscher glauben, sie hätten in Syrien das früheste Beispiel einer alphabetischen Schrift entdeckt. Sicher ist vor allem: Der Fund gibt Rätsel auf. Quelle: SZ.de

Energie: Wohin mit den alten Windrädern?
Posted in Wissen

Energie: Wohin mit den alten Windrädern?

Tausende Windenergieanlagen in Deutschland sind älter als 20 Jahre und werden demnächst abgebaut. Die Recyclingbranche ist darauf nicht vorbereitet. Quelle: SZ.de

Der Kampf der Karibus
Posted in Wissen

Der Kampf der Karibus

Tauender Permafrost, Waldbrände und zerstörte Tundra – Alaskas Arktis wandelt sich rasant. Können sich die nordamerikanischen Rentiere anpassen? Quelle: FAZ.de

Die neue Arktis
Posted in Wissen

Die neue Arktis

Die Temperaturen steigen im hohen Norden fast viermal so schnell wie im globalen Durchschnitt. Ein Überblick über den Wandel der dortigen Ökosysteme. Quelle: FAZ.de

Warum Vapen keine gute Idee ist
Posted in Wissen

Warum Vapen keine gute Idee ist

Verdampfer haben einen guten Ruf, sie sollen harmlos sein und weniger Schadstoffe enthalten. Doch das stimmt nicht. Ein Pneumologe erklärt, was der Dampf in Lunge…

Evolution der Gewalt: „Wir sind eigentlich die netten Affen“
Posted in Wissen

Evolution der Gewalt: „Wir sind eigentlich die netten Affen“

Haben Menschen früher friedlicher gelebt, und wäre das wieder möglich? Archäologe Harald Meller über die Frage, wie sehr Gewalt in der Natur des Menschen liegt….

Der Wert uralter Tiere
Posted in Wissen

Der Wert uralter Tiere

Langlebigkeit ist das neue Statussymbol. Nun fordern Wissenschaftler, das Konzept auch auf die uralten Tiere unserer Erde anzuwenden. Denn gerade alte Tiere sind Hüter wertvollen…

Mögliche Ursache für Long-Covid-Beschwerden
Posted in Wissen

Mögliche Ursache für Long-Covid-Beschwerden

Bei vielen Menschen mit Long Covid lagert sich das Spike-Protein ab und ist noch Jahre später in Hirnhäuten und dem Schädel-Knochenmark nachweisbar. Eine Impfung reduziert…

Wie gerichtsfest sind die Mahnungen der Klimaschützer?
Posted in Wissen

Wie gerichtsfest sind die Mahnungen der Klimaschützer?

Gefährlicher, häufiger, kostspieliger: Naturkatastrophen sind heute keine seltenen natürlichen Ereignisse mehr, immer mehr sind angefacht – von uns. Klimaaktivisten und die Forschung ziehen damit vor…

Wie Orcas die größten Fische der Welt erlegen
Posted in Wissen

Wie Orcas die größten Fische der Welt erlegen

Schwertwale jagen Beute, die genauso groß ist wie sie selbst. Dazu nutzen sie einen speziellen Wende-Trick. Quelle: FAZ.de

Gewalt in der Vorgeschichte: „Wir sind eigentlich die netten Affen“
Posted in Wissen

Gewalt in der Vorgeschichte: „Wir sind eigentlich die netten Affen“

Haben Menschen früher friedlicher gelebt, und wäre das wieder möglich? Archäologe Harald Meller über die Frage, wie sehr Gewalt in der Natur des Menschen liegt….

Geologie: Wie Afrika zerfällt
Posted in Wissen

Geologie: Wie Afrika zerfällt

Durch Ostafrika zieht sich ein Riss, der den Kontinent eines Tages spalten wird. Unterwegs mit einem Geologen in Botswana, der meint: Der Bruch geht noch…