Kategorie: ScienceBeitraege

Biologie: Blaues Fabelwesen auf Strandurlaub an der Costa Blanca
Posted in Wissen

Biologie: Blaues Fabelwesen auf Strandurlaub an der Costa Blanca

Der „Blaue Drache“ ist eine nur wenige Zentimeter große, aber giftige Meeresschnecke. Nun taucht sie immer öfter an der spanischen Küste auf.  Wie gefährlich das…

Internationale Daten: Zahl der Suizide ist weltweit gesunken
Posted in Wissen

Internationale Daten: Zahl der Suizide ist weltweit gesunken

Im Jahr 2021 nahmen sich rund 30 Prozent weniger Menschen das Leben als 1990, wie WHO-Daten zeigen. In manchen Nationen sind die Bewohner stärker gefährdet…

Rätselhafte Sternexplosion: Hüllenlose Supernova
Posted in Wissen

Rätselhafte Sternexplosion: Hüllenlose Supernova

Ein massereicher Stern verliert vor seiner Explosion fast seine gesamte Materie. Astronomen rätseln über die Ursache dieses ungewöhnlichen Phänomens. Quelle: FAZ.de

Josef-Pieper-Preis: Liveschaltung in die sektiererische Zukunft
Posted in Wissen

Josef-Pieper-Preis: Liveschaltung in die sektiererische Zukunft

Evangelisierung durch Abschottung: Beim Symposion zu Ehren des Josef-Pieper-Preisträgers Bischof Robert Barron in Münster waren Fragen unerwünscht. Quelle: FAZ.de

Paläontologie: Schwergewicht in stacheliger Rüstung
Posted in Wissen

Paläontologie: Schwergewicht in stacheliger Rüstung

Neue Fossilfunde zeigen, mit welch beeindruckender Panzerung ein früher Ankylosaurier ausgestattet war. Sie dürfte nicht nur der Verteidigung gedient haben. Quelle: FAZ.de

Verteilung von Kitaplätzen: Eine übersehene Katastrophe in der Bildungspolitik
Posted in Wissen

Verteilung von Kitaplätzen: Eine übersehene Katastrophe in der Bildungspolitik

In sozioökonomisch prekären Vierteln sind Kitaplätze rar. Das hat viel mit einer besonderen Form von Freiheit zu tun. Quelle: FAZ.de

Biologie: Wie Emil der Elch in Österreich zum Star wurde
Posted in Wissen

Biologie: Wie Emil der Elch in Österreich zum Star wurde

Emil, ein junger Elchbulle, ist von Polen bis vor die Tore Wiens gewandert. Seine Reise wird in den sozialen Medien gefeiert. Auch in Deutschland werden…

Weltall: Gesucht: Gesteinsplanet mit Atmosphäre
Posted in Wissen

Weltall: Gesucht: Gesteinsplanet mit Atmosphäre

Mit dem Weltraumteleskop James Webb können Forscher endlich nach felsigen Exoplaneten suchen, die eine schützende Gashülle haben, doch bislang: Fehlanzeige. Ist die Erde ungewöhnlicher als…

Biologie: Noch mal mit dem Langweiler brüten? Bloß nicht!
Posted in Wissen

Biologie: Noch mal mit dem Langweiler brüten? Bloß nicht!

Manchmal lebt man sich auseinander: Das gilt nicht nur für Beziehungen unter Menschen. Auch bei Kohlmeisen gibt es frühe Anzeichen einer Trennung. Quelle: SZ.de

Neue Krankheitsfälle: Vier Kinder haben sich in Mecklenburg-Vorpommern mit EHEC infiziert
Posted in Wissen

Neue Krankheitsfälle: Vier Kinder haben sich in Mecklenburg-Vorpommern mit EHEC infiziert

Im Sommer 2011 haben sich Tausende mit EHEC-Bakterien angesteckt. Die Keime verursachen unter anderem schwere Durchfälle. Jetzt sind drei junge Urlauber und ein einheimisches Kind…

Elon Musks „Starship“: Nun ist der Mars doch wieder ein bisschen näher
Posted in Wissen

Elon Musks „Starship“: Nun ist der Mars doch wieder ein bisschen näher

Bei ihrem zehnten Testflug erreicht die Superrakete alle gesteckten Ziele. Eines davon ist für das Unternehmen von Elon Musk auch auf kürzere Sicht wichtig. Quelle:…

EKG und Puls: Können smarte Uhren Leben retten?
Posted in Wissen

EKG und Puls: Können smarte Uhren Leben retten?

Mit Uhren, Armbändern und Ringen lassen sich Pulswellen und Elektrokardiogramme aufzeichnen. Wie funktioniert das – und wie gut sind die Messungen? Quelle: FAZ.de

Klima: Wird in Deutschland das Wasser knapp?
Posted in Wissen

Klima: Wird in Deutschland das Wasser knapp?

Das Grundwasser geht immer weiter zurück. Daten zeigen das Ausmaß einer bedrohlichen Dürre, von der man lange wenig merkt. Quelle: SZ.de

Ab in die Botanik: Äpfelchen des Todes
Posted in Wissen

Ab in die Botanik: Äpfelchen des Todes

Die Früchte des in der Karibik heimischen Manchinelbaum sehen lecker aus. Das sind sie aber nur im ersten Moment. Dann merkt man, dass sie an…

Nach SZ-Recherchen: Oberstes Gericht Indiens untersucht Zooprojekt Vantara
Posted in Wissen

Nach SZ-Recherchen: Oberstes Gericht Indiens untersucht Zooprojekt Vantara

Vantara rettet nach eigener Aussage Tiere aus Not. Auf Kritik am indischen Megazoo reagiert nun der indische Supreme Court: Ein Ermittlungsteam soll eine lange Liste…

Menschliches Merkmal: Morgenröte des Mülls
Posted in Wissen

Menschliches Merkmal: Morgenröte des Mülls

Ein Charakteristikum des Homo sapiens ist seit der frühesten Altsteinzeit das Anhäufen von Abfall. Unsere Art hat allerdings nicht damit angefangen. Quelle: FAZ.de

Xenotransplantation: Erstmals Schweinelunge in einen Menschen transplantiert
Posted in Wissen

Xenotransplantation: Erstmals Schweinelunge in einen Menschen transplantiert

Genetisch veränderte Tiere sollen künftig für Menschen zu Organspendern werden. Erste Versuche mit Nieren und Herzen verliefen vielversprechend. Nun berichten Ärzte aus China, dass sie…

Wasseraufbereitung: Von der Toilette zurück in den Wasserhahn
Posted in Wissen

Wasseraufbereitung: Von der Toilette zurück in den Wasserhahn

Dürre und Wassermangel gehören in Namibia zum Alltag. Die Hauptstadt Windhoek hat eine Lösung für das Problem gefunden, die hier noch undenkbar erscheint: Trinkwassergewinnung aus…