Kategorie: ScienceBeitraege

Möglicher Demenzschutz durch Gürtelrose-Impfung
Posted in Wissen

Möglicher Demenzschutz durch Gürtelrose-Impfung

Eine neue Studie deutet darauf hin, dass Gürtelrose-Impfungen bei Frauen einen schützenden Effekt gegen Demenz haben könnten. Doch der endgültige Beweis für diese Vermutung fehlt…

Weltweite Dürre: Wo das Wasser hingeht
Posted in Wissen

Weltweite Dürre: Wo das Wasser hingeht

Der März war in Deutschland zu trocken, nicht nur für die Landwirte ein Grund zur Besorgnis. Dürre ist allerdings ein globales Problem. Nur, wo ist…

Psychologie: Glück auf vier Pfoten
Posted in Wissen

Psychologie: Glück auf vier Pfoten

Steigern Katzen und Hunde die Lebenszufriedenheit? Wissenschaftler bestätigen den Haustiereffekt und rechnen die Glückswirkung in ein konkretes Jahreseinkommen um. Quelle: SZ.de

Interview zu Cern-Megaprojekt: Die 15-Milliarden-Weltmaschine in Genf ist machbar – aber braucht es sie auch?
Posted in Wissen

Interview zu Cern-Megaprojekt: Die 15-Milliarden-Weltmaschine in Genf ist machbar – aber braucht es sie auch?

Das Cern plant einen 91 Kilometer langen, kreisrunden Tunnel rund um Genf. Die Maschine darin soll die Physik revolutionieren. Teilchenphysiker Gino Isidori erklärt, warum das…

Wie der Einsatz von KI die Wissenschaft bedroht
Posted in Wissen

Wie der Einsatz von KI die Wissenschaft bedroht

Ein angeblich wissenschaftliches Buch des Verlags Springer Nature wurde womöglich mithilfe eines Sprachmodells erstellt. Das Werk wirft grundsätzliche Fragen zum Einsatz von KI in der…

Denkfehler statt Vorurteil: Psychologische Verzerrung beeinflusst Wahrnehmung von Minderheiten
Posted in Wissen

Denkfehler statt Vorurteil: Psychologische Verzerrung beeinflusst Wahrnehmung von Minderheiten

In Befragungen wird oft stark überschätzt, wie hoch der Anteil von Minderheiten an einer Gesamtbevölkerung ist. Meist wird das als Beleg für Ängste und Vorurteile…

Made in China – Made with Risk?
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Made in China – Made with Risk?

  IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen…

Das CERN plant den nächsten großen Teilchenbeschleuniger
Posted in Wissen

Das CERN plant den nächsten großen Teilchenbeschleuniger

Wie geht es weiter nach dem LHC? Die Physiker des Forschungszentrums CERN schmieden bereits Pläne für einen noch größeren Teilchenbeschleuniger. Heute will man in Genf…

Klimawandel: DWD warnt: Erwärmung beschleunigt sich in Deutschland
Posted in Wissen

Klimawandel: DWD warnt: Erwärmung beschleunigt sich in Deutschland

Bislang ging der Deutsche Wetterdienst davon aus, dass die Temperatur gleichmäßig steigt. Doch mittlerweile geht es immer schneller. Daraus schließen die Experten: Deutschland hat sich…

Wissenschaft: Jeder hofft, Trumps Rachsucht zu entgehen - ein Stimmungsbericht aus Yale
Posted in Wissen

Wissenschaft: Jeder hofft, Trumps Rachsucht zu entgehen – ein Stimmungsbericht aus Yale

Mit seinem angeblichen Kampf gegen Rassismus und Ungleichheit zersetzt seine Regierung nun die Wissenschaft. Jetzt geht die Angst um. Ein Bericht der Yale-Professorin Fatima Naqvi….

KI hilft gelähmter Frau nach Schlaganfall beim Sprechen
Posted in Wissen

KI hilft gelähmter Frau nach Schlaganfall beim Sprechen

Nach einem Schlaganfall kann eine Frau 18 Jahre lang nicht sprechen. Jetzt entschlüsselt eine experimentelle KI anhand ihrer Gehirnströme, was sie sagen will. Noch macht…

Weltraummission Fram2: Die erste deutsche Frau im All
Posted in Wissen

Weltraummission Fram2: Die erste deutsche Frau im All

Ein Dutzend deutsche Männer war schon im Weltraum, aber noch keine Frau – bis jetzt: Die Berlinerin Rabea Rogge ist heute Morgen mit einem SpaceX-Team…

Musk-Firma Space-X: Erste deutsche Frau ins All gestartet
Posted in Wissen

Musk-Firma Space-X: Erste deutsche Frau ins All gestartet

An Bord einer „Dragon“-Kapsel ist Rabea Rogge im Rahmen einer privat finanzierten Mission ins All abgehoben. Aber wozu eigentlich? Quelle: SZ.de

Psychologie: Wann es für die Beziehung kein Zurück mehr gibt
Posted in Wissen

Psychologie: Wann es für die Beziehung kein Zurück mehr gibt

Psychologen untersuchten die Trennungsphase von Beziehungen und konnten nach Auswertung von großen Datensätzen feststellen: Es gibt einen Kipppunkt der Liebe. Haben Paare diesen überschritten, wird…

Skelett eines Plesiosauriers aus Süddeutschland untersucht
Posted in Wissen

Skelett eines Plesiosauriers aus Süddeutschland untersucht

Im Vorland der Schwäbischen Alb werden immer mal wieder Plesiosaurier gefunden. Ein neu beschriebenes Exemplar zeigt nun, wie verschieden die langhalsigen Meeresreptilien im Meer der…

Quanten-IT für alle: Windows fürs Quanteninternet
Posted in Wissen

Quanten-IT für alle: Windows fürs Quanteninternet

Europäische Forscher haben ein Betriebssystem für Quantencomputer entwickelt. Damit werden auch diese Rechnersysteme endlich benutzerfreundlich. Denn wie die Hardware funktioniert, muss der User künftig nicht…

Raumfahrt: Rabea Rogge soll erste deutsche Frau im All werden
Posted in Wissen

Raumfahrt: Rabea Rogge soll erste deutsche Frau im All werden

An Bord einer „Dragon“-Kapsel soll die 29-Jährige im Rahmen einer privat finanzierten Mission in der Nacht auf Dienstag ins All starten. Aber wozu eigentlich? Quelle:…

So können Männer mehr als zehn Jahre Lebenszeit gewinnen
Posted in Wissen

So können Männer mehr als zehn Jahre Lebenszeit gewinnen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen. Wer die Big Five der Risikofaktoren meidet, hat eine Chance darauf, mehr als ein Jahrzehnt länger zu leben. Quelle:…