Kategorie: ScienceBeitraege

Ich zeig dir, was ich weiß!
Posted in Wissen

Ich zeig dir, was ich weiß!

In einem Experiment haben Forscher Weintrauben versteckt und kontrolliert, ob Bonobos dieses Versteck auch einem Menschen verraten würden. Das Ergebnis ist beeindruckend. Quelle: FAZ.de

Künstliche Intelligenz: Entwickeln Maschinen ein Bewusstsein?
Posted in Wissen

Künstliche Intelligenz: Entwickeln Maschinen ein Bewusstsein?

Damit müsse man zumindest rechnen, sagt der Bewusstseinsphilosoph Jeff Sebo im Interview. Doch was bedeutet das für unseren Umgang mit Computern oder Saugrobotern? Quelle: SZ.de

Spektakulärer Fund: Miniaturvorhängeschloss aus römischer Zeit entdeckt
Posted in Wissen

Spektakulärer Fund: Miniaturvorhängeschloss aus römischer Zeit entdeckt

Im Westfälischen wurde ein Miniaturvorhängeschloss gefunden, das offenbar aus dem 3. oder 4. Jahrhundert stammt. Es ist viel filigraner als andere antike Konstruktionen dieser Art….

Berliner Pilotprojekt: Richterforschung rechnet
Posted in Wissen

Berliner Pilotprojekt: Richterforschung rechnet

Geeignet, erforderlich? Ein Berliner Projekt untersucht die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und beginnt mit der Prüfung der Verhältnismäßigkeit. Quelle: FAZ.de

Astronomie: Dieser Asteroid nähert sich der Erde
Posted in Wissen

Astronomie: Dieser Asteroid nähert sich der Erde

In acht Jahren könnte der Asteroid 2024 YR4  auf dem Planeten einschlagen. Warum Astronomen trotzdem vergleichsweise gelassen bleiben. Quelle: SZ.de

Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller
Posted in Wissen

Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller

Neue Daten zeigen: Der grönländische Eisschild bricht immer schneller auf. Der Klimawandel verstärkt die Gletscherspaltenbildung und könnte den Eisverlust drastisch beschleunigen. Quelle: FAZ.de

Wie das Verlangen nach Süßem besiegt werden könnte
Posted in Wissen

Wie das Verlangen nach Süßem besiegt werden könnte

Hilfe aus der Tiefe des Darms: Das Mikrobiom wirkt entscheidend mit, wenn der Hunger nach Süßem unstillbar scheint. Der Schlüssel zur Zuckersucht könnten ein Bakterium…

Natur-Hotspot Madagaskar. Und ewig lockt das Neue
Posted in Wissen

Natur-Hotspot Madagaskar. Und ewig lockt das Neue

Auf Expedition mit den Humboldts unserer Tage: Ein deutscher Herpetologe hat auf Madagaskar eine historische Serie von Entdeckungen gemacht. Quelle: FAZ.de

Winckelmanns Erben: Wie eine Liebste an dem Ufer des Meeres
Posted in Wissen

Winckelmanns Erben: Wie eine Liebste an dem Ufer des Meeres

„Wenn es möglich ist, unnachahmlich“: Winckelmanns Beziehung zur Antike vollzog schon den Abschied vom Modellcharakter der Alten. Eine Replik auf Werner Busch. Quelle: FAZ.de

Altkleider: Altkleider dürfen nicht mehr in den Restmüll – und nun?
Posted in Wissen

Altkleider: Altkleider dürfen nicht mehr in den Restmüll – und nun?

Recyclingforscherin Clara Löw erklärt, was das für Verbraucher bedeutet – und was passieren müsste, um die Flut an Modemüll einzudämmen. Quelle: SZ.de

Sprachmodelle wie ChatGPT verändern die Medizin - Gefahr oder Fortschritt?
Posted in Wissen

Sprachmodelle wie ChatGPT verändern die Medizin – Gefahr oder Fortschritt?

Patienten fragen Chatbots längst nach Diagnosen – Mediziner auch. Doch während die KI manche Befunde perfekt bewertet, spuckt sie in anderen Fällen gefährliche Irrtümer aus….

Nach Winckelmann: Das Ende der Herrschaft der Antike
Posted in Wissen

Nach Winckelmann: Das Ende der Herrschaft der Antike

Sergel, Füßli, Banks, Købke: Die Künstler, deren Frechheit Winckelmann schon kommen sah, wandten sich in vier Schritten vom Ideal der klassischen Vorbildhaftigkeit ab. Quelle: FAZ.de

Vogelsterben im Amazonas-Regenwald
Posted in Wissen

Vogelsterben im Amazonas-Regenwald

Tropische Vögel müssen Federn lassen +++ CO₂-Fußabruck der Reisenden +++ Alarmierende „Vital“-Daten der Erde +++ Rekordwetter kommt schneller +++ Antworten im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“. Quelle:…

Flaßpöhlers Streitforschung: Bimdemittel Zoff
Posted in Wissen

Flaßpöhlers Streitforschung: Bimdemittel Zoff

Als Philosophie-Unternehmerin hat Svenja Flaßpöhler das Streiten zum Beruf gemacht. Ihr Buch zum Thema ist erstaunlich friedlich geraten, gemessen am Stand der Polemikforschung. Quelle: FAZ.de

Quantenzustände können auch bei hohem Datenverkehr teleportiert werden
Posted in Wissen

Quantenzustände können auch bei hohem Datenverkehr teleportiert werden

Die Teleportation fragiler Quantenzustände gelingt bei hohem Datenverkehr in einer Hochgeschwindigkeits-Glasfaser. Damit könnte für die Quantenkommunikation die bestehende Infrastruktur des klassischen Internets offen stehen. Quelle:…

Korallen reisen ins Blaue
Posted in Wissen

Korallen reisen ins Blaue

Tropische Pilzkorallen begeben sich gerne auf Wanderschaft. Nun ist untersucht, woran sie sich dabei orientieren. Quelle: FAZ.de

Nachthimmel: „Bei uns hängt kein Gott mehr in den Sternen“
Posted in Wissen

Nachthimmel: „Bei uns hängt kein Gott mehr in den Sternen“

Seit jeher fasziniert den Menschen der Blick in den Himmel. Welche Figuren Völker dort entdeckt haben – und welche Geschichten sie dazu erzählten. Eine Reise…

Die Herausforderung der Krawatte
Posted in Wissen

Die Herausforderung der Krawatte

Die Tätigkeit eines modernen Butlers ist äußerst vielfältig. Sie sind Alleskönner, persönliche Berater, Dienstleister und Spezialisten für versteckte „Drecksarbeit“, wie eine soziologische Studie zeigt. Quelle:…