Kategorie: ScienceBeitraege

Künstliche Intelligenz: Wer hat schon gerne Sex mit Zombies
Posted in Wissen

Künstliche Intelligenz: Wer hat schon gerne Sex mit Zombies

Schon bald werden wohl immer mehr Menschen mit Chatbots Freundschaften schließen oder sogar mit ihnen schlafen. Spricht was dagegen? Quelle: SZ.de

Paläontologie: Warum junge Flugsaurier sterben mussten
Posted in Wissen

Paläontologie: Warum junge Flugsaurier sterben mussten

Lange Zeit wussten Forscher nicht, warum im Plattenkalk Fossilien von Flugsauriern gefunden wurden, deren Armknochen zerbrochen waren. Nun scheint das Rätsel von Solnhofen gelöst. Quelle:…

Innovationen: „Deutschland steckt in der Mitteltechnologiefalle“
Posted in Wissen

Innovationen: „Deutschland steckt in der Mitteltechnologiefalle“

Die Bundesregierung veröffentlicht einen Plan, welche Forschungsfelder künftig stärker gefördert werden sollen. Carolin Häussler, Professorin für Organisation und Technologiemanagement, erklärt Schwerpunkte und Schwächen des Papiers….

Kolumne Kopfsachen: Es reichen auch weniger als 10.000 Schritte
Posted in Wissen

Kolumne Kopfsachen: Es reichen auch weniger als 10.000 Schritte

Seit mehr als einem halben Jahrhundert kursiert der Irrglaube, man müsse 10.000 Schritte am Tag laufen, um gesund zu bleiben. Aber gute Forschung zeigt: Es…

„Chang'e-6“: Chinesische Forscher machen Glücksfund auf dem Mond
Posted in Wissen

„Chang’e-6“: Chinesische Forscher machen Glücksfund auf dem Mond

Ihre Sonde hat Proben mit Meteoritenstaub mitgebracht, der älter ist als das Sonnensystem. Warum das so außergewöhnlich ist – und was es über das Wasser auf…

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Wandel der Innovationspolitik 2030: Neue Standortstrategien für Technologieberater:innen“

„Wandel der Innovationspolitik 2030: Neue Standortstrategien für Technologieberater:innen“ Im Jahr 2030 werden technologische Entwicklungen nicht nur unsere Lebensweise, sondern auch die Standortstrategien von Unternehmen fundamental…

Superfonds für Klimaschutz: Wie Brasiliens Präsident den Tropenwald retten will
Posted in Wissen

Superfonds für Klimaschutz: Wie Brasiliens Präsident den Tropenwald retten will

Beim Weltklimagipfel will Lula da Silva den bislang größten Fonds zum Klima- und Naturschutz auf den Weg bringen, auch Deutschland prüft, sich zu beteiligen. Die…

Kipppunkt – Der F.A.Z. Klimablog: Unsichere Klimadaten wegen globaler Messlücken
Posted in Wissen

Kipppunkt – Der F.A.Z. Klimablog: Unsichere Klimadaten wegen globaler Messlücken

Datenausfälle bei der NOAA +++ Gletscher schwinden schneller +++ Schimmelpilze breiten sich im Norden aus +++ alles Wichtige im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“. Quelle: FAZ.de

Länger leben: Fünf Regeln für ein gesundes Herz
Posted in Wissen

Länger leben: Fünf Regeln für ein gesundes Herz

Erkrankungen der Blutgefäße führen dazu, dass viele Menschen früh sterben. Dabei ist es nicht schwer, das Herz-Kreislauf-System zu schützen. Quelle: FAZ.de

„Navi“ im Kopf: Der Knotenpunkt auf der Datenautobahn unseres Gehirns
Posted in Wissen

„Navi“ im Kopf: Der Knotenpunkt auf der Datenautobahn unseres Gehirns

Unser inneres GPS funktioniert anders als gedacht: Wie das Gehirn lernt, ständig neue Landkarten zu erschaffen – und dabei Gedächtnis und Denken an den Start…

Niklas Luhmanns Verwandte: Er mochte Hafergrütze so gern
Posted in Wissen

Niklas Luhmanns Verwandte: Er mochte Hafergrütze so gern

Auf den Familienfotos sehen sie wie Siedler in Amerika aus, barfuß und in selbstgenähten Kleidern: Wenn Niklas Luhmann seine Verwandten in Lebus im Oderbruch besuchte,…

Demokratie: „Als Individuen wissen wir in der Regel am besten, was gut für uns ist“
Posted in Wissen

Demokratie: „Als Individuen wissen wir in der Regel am besten, was gut für uns ist“

Die Menschen werden im digitalen Zeitalter ständig manipuliert, sagt der Rechtsprofessor und ehemalige Obama-Berater Cass Sunstein. Warum er meint, dass das der liberalen Gesellschaft schadet….

Die Akte „Los Deline“: Schönheit to go mit hässlichen Folgen
Posted in Wissen

Die Akte „Los Deline“: Schönheit to go mit hässlichen Folgen

Ein Gel zur Brust- und Po-Vergrößerung steht mit schweren Komplikationen in Verbindung. Weder Ärzte noch Behörden stoppten die Filler-Behandlung. Quelle: FAZ.de

Geisteswissenschaften: Das kalte Denken der Dritten Kultur
Posted in Wissen

Geisteswissenschaften: Das kalte Denken der Dritten Kultur

John Brockman hat die Verachtung der Geisteswissenschaften vorausgedacht. Dahinter steht der Versuch einer ideologischen Neuordnung. Quelle: FAZ.de

Hilfe für chronisch Kranke: Konzepte, die Patienten nicht erreichen
Posted in Wissen

Hilfe für chronisch Kranke: Konzepte, die Patienten nicht erreichen

Für dauerhaft kranke Menschen gibt es hierzulande Programme auf dem besten Stand des medizinischen Wissens. Doch sie existieren oft nur auf dem Papier. Warum? Quelle:…

Pickel: Ein neues Mittel gegen Akne
Posted in Wissen

Pickel: Ein neues Mittel gegen Akne

Die Zulassung der Hormoncreme Clascoteron wird in Europa geprüft. Sie könnte den Patienten helfen, bei denen herkömmliche Mittel versagen. Quelle: FAZ.de

Quantencomputer: Google und das Quanten-Echo
Posted in Wissen

Quantencomputer: Google und das Quanten-Echo

Der Konzern vermeldet erneut einen Meilenstein im Hantieren mit Qubits – wenn auch erst an Spielzeugmodellen. Es ist dennoch ein bemerkenswerter Fortschritt. Quelle: FAZ.de

Aktuelles Lexikon: Wie lebt ein Kranich?
Posted in Wissen

Aktuelles Lexikon: Wie lebt ein Kranich?

Zugvogel, der im Sommer auch im Norden Deutschlands lebt – und nun stark von der Vogelgrippe betroffen ist. Quelle: SZ.de